es scheint immer mehr Kräuter, Blumen und andere Pflanzen zu geben, die nützlich sind für uns.
Das hat natürlich viele Gründe. Wie es bei Kräutern und all unseren anderen grünen Freunden, ja naheliegt.
Kräuter, Sträucher, Blumen, Bäume aus fernen Ländern, die sich als besonders nützlich erwiesen haben, halten Einzug in unsere heimischen Gefilde.
Beipiel: Kraut der Unsterblichkeit oder auch die Goji-Beeren.
Viele Pflanzen, von denen es bis vor wenigen Jahren nur toxische Artgenossen gab, wurden inzwischen zu genießbaren Kräutern bzw. Blumen gezüchtet.
Beispiel Studentenblume -> Tagetes.
Manche Kräuter, die allgemein als Un-Kräuter verschrien waren oder teilweise noch sind, haben sich gerade bei Freunden möglichst natürlicher oder rohköstlicher Ernährung einen beachtlichen Ruf erworgen.
Ja, die sogenannten Unkräuter gelten inzwischen bei vielen als wertvoller Lieferant von Mineralien, Spurenelementen, Chlorophyll und Vitaminen erworben, sodass auch immer mehr und neue Kräuter Rezepte erfunden werden.
Beispiel Vogelmiere, Gänseblümchen, Brennessel oder auch Löffelkraut.
Darüber hinaus haben viele Kräuter unseres Gartens auch ausgesprochen heilende Wirkung.
Beispiel besonders prominenter Art; Frauenmantel und Johanniskraut.
Das schöne bei Kräutern ist, dass sie mit dem menschlichen Körper bzw. Leib heilen.
Sie heilen den ganzen Körper – und das bei jedem Menschen auf eigene Art. Denn sie passen sich in das Zusammenspiel der im Körper wirkenden Informations- und Energiemuster ein.
Man könnte auch sagen: Heilkräuter oder allgemein natürliche Ernährung heilt und nährt Leib und Seele. Chemisch hergestellte Wirkstoffe – dazu im Vergleich: Reparieren den Körper (wie eine Maschine sozusagen).
Sicher haben Sie auch schon gehört: „Viel hilft viel“. Das ist natürlich ein Irrtum. Und war auch schon immer ein Irrtum – zumindest auf Naturheil-Kräuter bezogen.
Ganz im Gegenteil: Die Wirkung jedes heilenden Krautes basiert auf genauer Beobachtung nicht nur der Wirkstoffe, sondern auch Ihres eigenen Körpers.
Auch Duft und Farbe, Geschichte, Mythen und vor allem Sie und Ihre Vorstellungen von sich selbst und der Welt sind wichtig für die heilende Wirkung eines Krautes.
Über die Tag-Wolke (links oben) können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen, zu welchen Kräutern Sie in den einzelnen Bereichen (Küchenkräuter, Heilkräuter etc.) finden.
Unter dem Text auf jeder Seite finden Sie den Link zur Sitemap von zauber-kraut.de, mit deren Hilfe Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen können.
Salbei
Ginkgo biloba
Johanniskraut
Am besten geeignet sind dafür die Hochsommertage um Johannis selbst. Hauptsache, die Sonne britzelt schön kräftig ein paar Tage lang.
Dann wird Ihr Johanniskraut schön leuchtend rot.
Zauberkraut Latein
Heilkräuter Tee etc.
Heilkräuter Lexikon
Zauber & Magie
Bildquellen:
© Petra Bork / pixelio.de
schön hell und grün hier –
schön hell und grün hier – wie Frühling fast.
danke
…
und gold neuerdings 🙂
Angel
Kosmetik interessant
Hallo;
Heilkräuter sind auch für Kosmetik und Schönheit interessant.
Vielen Dank
Kräuter sammeln
Hallo, mich würde interessieren mal mit einer Kräutersammlerin loszuziehen und mich in die Geheimnise der Kräuter einweihen zu lassen Wer weiss, wo es solche Möglichkeiten gibt???
Gruß, Ilona
Kräuter sammeln lernen
Hallo Ilona;
Bei uns hier im Wendland gibt es einige Kräutersammlerinnen. Sogar den Ausbildungsberuf Kräuterfachfrau.
In welcher Gegend Deutschlands wohnst du?
Wär ja praktisch zu wissen.
Gruß
Angela und Susi
lernen
hallo
ich bin Miguel und möchte wissen, ob es in der gegend, wo ich wohne jemanden gibt, der mich in die Geheimnisse der Kräuter einweihen kann.
Mein Wohnort ist Grötzingen 76229 bei Karlsruhe
Vielen Dank.
Bachblüten
Dr. Bach hat bereits die verschiedenen Pflanzen für seine legendären Bachblüten entdeckt!
Re: Kräuter für Naturheilkunde
Interessantes Buch "Wunschkind und Verhütung – Alternative, natürliche und konservative Wege" "Grüne Empfängnisverhütung" gegenüber Konvetionellem. 128 Seiten, EchinoMedia Verlag, 19,90 Euro. http://www.echinomedia.de Das Buch behandelt sowohl Geburtenkontrolle als auch Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schwangerschaft. Zu den Autoren gehören Gynäkologen, Botaniker und Historiker. Viel Spaß beim Schmökern! Wer als Wiederverkäufer das Buch bei uns bestellt, bekommt Buchhandelsrabatt. K. Ramm EchinoMedia Verlag
heuschnupfentee
Was fuer ein kraut/tee hilft gegen heuschnupfen???
Tee-Kur gegen Heuschnupfen
Es gibt eine Teekur gegen Heuschnupfen, in diesem sind Hirtentäschelkraut, Schafgarbe. Besser ist es man nimmt gleich eine Kräutermischung
Tee-Kur gegen Heuschnupfen
Trinken Sie die Tees über den ganzen Tag verteilt, aber bitte erst nach dem Frühstück damit anfangen. Trinken Sie diesen Tee für ca. drei Wochen.
Gojibeeren anpflanzen
Da es dazu Nachfragen gab: Gojibeeren kann man tatsächlich auch in unseren Breiten anpflanzen.