• Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter und Kräuter Rezepte
Array

Kräuter und Kräuter Rezepte

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
28. Mai 2007
Aktualisierung: 21. November 2019
12
159

Veilchen - die kleinen Duftwunder Ob Brennessel, Dill, Veilchen, Frauenmantel, Giersch, Jiaogulan (Kraut der Unsterblichkeit), Löffelkraut, Tagetes –

es scheint immer mehr Kräuter, Blumen und andere Pflanzen zu geben, die nützlich sind für uns.

Das hat natürlich viele Gründe. Wie es bei Kräutern und all unseren anderen grünen Freunden, ja naheliegt.

Kräuter, Sträucher, Blumen, Bäume aus fernen Ländern, die sich als besonders nützlich erwiesen haben, halten Einzug in unsere heimischen Gefilde.
Beipiel: Kraut der Unsterblichkeit oder auch die Goji-Beeren.

Viele Pflanzen, von denen es bis vor wenigen Jahren nur toxische Artgenossen gab, wurden inzwischen zu genießbaren Kräutern bzw. Blumen gezüchtet.
Beispiel Studentenblume -> Tagetes.

Manche Kräuter, die allgemein als Un-Kräuter verschrien waren oder teilweise noch sind, haben sich gerade bei Freunden möglichst natürlicher oder rohköstlicher Ernährung einen beachtlichen Ruf erworgen.

Ja, die sogenannten Unkräuter gelten inzwischen bei vielen als wertvoller Lieferant von Mineralien, Spurenelementen, Chlorophyll und Vitaminen erworben, sodass auch immer mehr und neue Kräuter Rezepte erfunden werden.

Beispiel Vogelmiere, Gänseblümchen, Brennessel oder auch Löffelkraut.

Darüber hinaus haben viele Kräuter unseres Gartens auch ausgesprochen heilende Wirkung.
Beispiel besonders prominenter Art; Frauenmantel und Johanniskraut.

Das schöne bei Kräutern ist, dass sie mit dem menschlichen Körper bzw. Leib heilen.

Sie heilen den ganzen Körper – und das bei jedem Menschen auf eigene Art. Denn sie passen sich in das Zusammenspiel der im Körper wirkenden Informations- und Energiemuster ein.

Man könnte auch sagen: Heilkräuter oder allgemein natürliche Ernährung heilt und nährt Leib und Seele. Chemisch hergestellte Wirkstoffe – dazu im Vergleich: Reparieren den Körper (wie eine Maschine sozusagen).

Sicher haben Sie auch schon gehört: „Viel hilft viel“. Das ist natürlich ein Irrtum. Und war auch schon immer ein Irrtum – zumindest auf Naturheil-Kräuter bezogen.

Ganz im Gegenteil: Die Wirkung jedes heilenden Krautes basiert auf genauer Beobachtung nicht nur der Wirkstoffe, sondern auch Ihres eigenen Körpers.

Auch Duft und Farbe, Geschichte, Mythen und vor allem Sie und Ihre Vorstellungen von sich selbst und der Welt sind wichtig für die heilende Wirkung eines Krautes.


Frauenmantel Auf Zauber-kraut.de finden Sie neben der Beschreibung von Vorkommen und Wirkung vieler Heil- und Küchenkräuter auch hier und dort Kräuter Rezepte, wie Sie diese Kräuter für Tee´s. Salate oder durch Trocknen verwenden können.

Über die Tag-Wolke (links oben) können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen, zu welchen Kräutern Sie in den einzelnen Bereichen (Küchenkräuter, Heilkräuter etc.) finden.

Unter dem Text auf jeder Seite finden Sie den Link zur Sitemap von zauber-kraut.de, mit deren Hilfe Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen können.

Salbei
Für Naturheilkunde: Kräuter, die Leib und Seele heilen: Salbei Der Salbei ist ein Zauberkraut mit besonders wirksamer Heilkraft. Das liegt an seinen zahlreichen ätherischen Ölen. So wurde der Salbei schon in Ägypten eingesetzt zum Leib und Seele heilen. Der Muskateller Salbei ist auch als Gewürzkraut sehr beliebt. Seine Seele heilen durch die Wirkung dieses Krautes hat einen sehr angenehmen Effekt durch seine aphrodisische Wirkung.

Ginkgo biloba
Für Naturheilkunde: Kräuter, die Leib und Seele heilen: Ginkgo biloba Ginkgo biloba Blätter gehören seit vielen Jahren zu meinen Zauberkräutern. Ein Kraut sind die Ginkgo biloba Blätter zwar nicht, dafür sind sie umso zauberkräftiger. Warum? Weil es mit uralten Mythen verbunden ist. Die helfen im Falle des Ginkgo mit. Im Falle des Ginkgo scheinen Mensch und Natur ein erstaunliches Bündnis eingegangen zu sein. Das Bündnis zwischen Mensch und dem „Ginkgo Baum“ lässt sich an einigen Fakten sogar belegen. 

Johanniskraut
Für Naturheilkunde: Aus Johanniskraut Öl gewinnen Johanniskraut Öl können Sie mit recht wenig Aufwand selbst herstellen.
Am besten geeignet sind dafür die Hochsommertage um Johannis selbst. Hauptsache, die Sonne britzelt schön kräftig ein paar Tage lang.
Dann wird Ihr Johanniskraut schön leuchtend rot.

Zauberkraut Latein
Für Naturheilkunde nützlich: Kräuter Latein Ein kleines Wörterbuch zum Nachschlagen der Namen nützlicher Kräuter, Gewürze und Stauden. Auch den Ginkgo habe ich mit in die Liste aufgenommen. Wählen Sie sich die gewünschte Version, Latein-Deutsch oder Deutsch-Latein. Die alphabetische Sortierung ist jeweils der Ausgangssprache angepasst. So finden Sie immer ganz schnell, was Sie suchen.

Heilkräuter Tee etc.
Für Naturheilkunde: Heilkräuter, die Leib und Seele heilen Heilkräuter Tee, Kräuter Essig, Kräuter Schnaps .. man kann so unglaublich viele nützliche und heilende Mittelchen gewinnen. Nicht nur Heilkräuter Tee, sondern auch Kräuter Schnaps oder Duftkissen sind liebevolle Helfer beim Heilen der Seele.

Heilkräuter Lexikon
Kräuter, die Leib und Seele heilen: Lexikon Nicht jedes Kraut kann man in der Koch- und Kräuterküche verwenden. Und so manches Kraut verrät nicht gleich auf den ersten Riecher, was an Wirkung in ihm steckt. Vor allem die Nebenwirkungen sind oft nicht so leicht auseinander zu halten. Daher ist es schon sinnvoll, jedes der nützlichen Kräuter genau zu kennen.

Zauber & Magie
Für Naturheilkunde: Kräuter, die Leib und Seele heilen: Kräuter Magie Zauber & Magie ist seit vielen Jahrtausenden ein heißes doch auch beliebtes Thema. Heute sind Vorurteile gegenüber der heilenden Wirkung von Kräutern kaum noch verbreitet. Jedermann sich mit eigener Nase überzeugen, wie unmittelbar ein Geruch auf seine Stimmung und seine Psyche wirkt. Und die Wissenschaft greift immer häufiger auf die Geheimnisse der Natur zurück – und präzisiert beschreibt Wege der Heilung präziser als das bislang möglich war.


Bildquellen:

© Petra Bork / pixelio.de

  • Tags
  • Heilkräuter
  • Küchenkräuter
  • Wildkräuter
  • Zauberkräuter
Nächster Artikel
Kräuter sammeln
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter Rezepte

Lakritz Likör selbstgemacht

zauberkraut-team
Kräuter Rezepte

Selbst gemachter Likör – so geht´s

zauberkraut-team
Selbstheilung

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

zauberkraut-team

12 Kommentare

  1. Gast 19. Januar 2009 Beim 12:18

    schön hell und grün hier –
    schön hell und grün hier – wie Frühling fast.

    Antwort
    • Angela 22. April 2009 Beim 13:07

      danke
      …

      und gold neuerdings 🙂

      Angel

      Antwort
    • Monika 14. September 2009 Beim 22:30

      Kosmetik interessant
      Hallo;

      Heilkräuter sind auch für Kosmetik und Schönheit interessant.

      Vielen Dank

      Antwort
  2. Ilona 20. April 2010 Beim 20:52

    Kräuter sammeln
    Hallo, mich würde interessieren mal mit einer Kräutersammlerin loszuziehen und mich in die Geheimnise der Kräuter einweihen zu lassen Wer weiss, wo es solche Möglichkeiten gibt???
    Gruß, Ilona

    Antwort
    • Angela 28. April 2010 Beim 11:06

      Kräuter sammeln lernen
      Hallo Ilona;

      Bei uns hier im Wendland gibt es einige Kräutersammlerinnen. Sogar den Ausbildungsberuf Kräuterfachfrau.

      In welcher Gegend Deutschlands wohnst du?

      Wär ja praktisch zu wissen.

      Gruß
      Angela und Susi

      Antwort
  3. Gast 15. Mai 2010 Beim 6:37

    lernen
    hallo
    ich bin Miguel und möchte wissen, ob es in der gegend, wo ich wohne jemanden gibt, der mich in die Geheimnisse der Kräuter einweihen kann.
    Mein Wohnort ist Grötzingen 76229 bei Karlsruhe
    Vielen Dank.

    Antwort
  4. Bachblüten Shop 7. Februar 2011 Beim 11:26

    Bachblüten
    Dr. Bach hat bereits die verschiedenen Pflanzen für seine legendären Bachblüten entdeckt!

    Antwort
  5. Gast 12. März 2012 Beim 14:18

    Re: Kräuter für Naturheilkunde

    Interessantes Buch "Wunschkind und Verhütung – Alternative, natürliche und konservative Wege" "Grüne Empfängnisverhütung" gegenüber Konvetionellem. 128 Seiten, EchinoMedia Verlag, 19,90 Euro. http://www.echinomedia.de Das Buch behandelt sowohl Geburtenkontrolle als auch Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schwangerschaft. Zu den Autoren gehören Gynäkologen, Botaniker und Historiker. Viel Spaß beim Schmökern! Wer als Wiederverkäufer das Buch bei uns bestellt, bekommt Buchhandelsrabatt. K. Ramm EchinoMedia Verlag

    Antwort
  6. Gast 13. Juni 2012 Beim 19:18

    heuschnupfentee
    Was fuer ein kraut/tee hilft gegen heuschnupfen???

    Antwort
    • zauberkraut_fahrenkamp 14. Januar 2014 Beim 12:22

      Tee-Kur gegen Heuschnupfen

      Es gibt eine Teekur gegen Heuschnupfen, in diesem sind Hirtentäschelkraut, Schafgarbe. Besser ist es man nimmt gleich eine Kräutermischung

      Antwort
  7. zauberkraut_fahrenkamp 14. Januar 2014 Beim 12:25

    Tee-Kur gegen Heuschnupfen

    Trinken Sie die Tees über den ganzen Tag verteilt, aber bitte erst nach dem Frühstück damit anfangen. Trinken Sie diesen Tee für ca. drei Wochen.

    Antwort
  8. Angela 13. September 2014 Beim 8:39

    Gojibeeren anpflanzen

    Da es dazu Nachfragen gab: Gojibeeren kann man tatsächlich auch in unseren Breiten anpflanzen. 

    Antwort

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter Rezepte

Lakritz Likör selbstgemacht

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Selbst gemachter Likör – so geht´s

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Pfefferminze ist nicht nur für den Magen gut

zauberkraut-team
0
Haus & Garten

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Veranda oder Terrasse

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

zauberkraut-team
1
Ernährung

Woher kommt der Kaffee?

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Feuer im Kamin - als oberste Schicht im Kamin kommt über das Anmachholz eine dickere Schicht aus Scheiten von Brennholz.

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

Die Wurzel des Ingwer hat eine wohltuende Wirkung bei Übelkeit und Erkältung.

Ingwer – vielseitige Wirkung

Lakritz Likör kann, besonders wenn er selbstgemacht ist, zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise einladen.

Lakritz Likör selbstgemacht

Seele heilen mit Salbei offininalis

Leib und Seele heilen mit Salbei

Selbstversorger werden heißt viel Arbeit im Garten

Selbstversorger werden dank Garten

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Die KW 21/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Anmachholz, Brennholz bis Zunder
  • Die KW 20/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Welche Wirkung hat Zistrosentee?
  • artodeto's blog bei Woher kommt der Kaffee?
  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung

Redaktionstipp

Lakritz Likör kann, besonders wenn er selbstgemacht ist, zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise einladen.

Lakritz Likör selbstgemacht

Selbst gemachter Likör ist oft ganz besonders lecker.

Selbst gemachter Likör – so geht´s

Bei akuten Beschwerden können Sie selbst effektive Übungen durchführen, um den Magen zu entspannen. Probieren Sie beispielsweise die tiefe Bauchatmung.

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

Beliebte Beiträge

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

Kräuter Schnaps selbst herstellen

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte36
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung9
  • Haus & Garten6
  • Ernährung1
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de