• Ayurveda
  • Gingko
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräutergarten
  • Leib & Seele
  • Rezepte und mehr …
    • Grüne Smoothies
    • Kräuter-Latein
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Ayurveda
  • Gingko
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräutergarten
  • Leib & Seele
  • Rezepte und mehr …
    • Grüne Smoothies
    • Kräuter-Latein
StartAyurvedaAyurveda Typen: Kapha Typ
Ayurveda

Ayurveda Typen: Kapha Typ

Miha von zauber-kraut
Von Miha von zauber-kraut
12. März 2025
Aktualisierung: 30. März 2025
0
393
Der Kapha-Typ hat einen kräftigen Körperbau und neigt von Natur zu etwas Übergewicht.
Der Kapha-Typ hat einen kräftigen Körperbau und neigt von Natur zu etwas Übergewicht.

Der Kapha Typ ist der ruhende Pol, der Fels in der Brandung, auf den man sich verlassen kann. Er ist ein Genießer, der die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen weiß.

Er neigt, ruhig und ausgeglichen, wie er ist, meist eher zu Trägheit und mitunter auch zu Übergewicht.

Was charakterisiert den Kapha Typ

Die ayurvedische Medizin unterscheidet drei verschiedene Typen von Temperamenten: den Vata Typ, den Kapha Typ und den Pitta Typ.
Die ayurvedische Medizin unterscheidet drei verschiedene Typen von Temperamenten: den Vata Typ, den Kapha Typ und den Pitta Typ.

Die Attribute langsam, schwer, zähflüssig, ölig, kühl, weich und glatt charakterisieren den Kapha Typ. Er hat meist einen schweren Körperbau und agiert bedächtig, aber methodisch.

Befindet er sich im Gleichgewicht, ist er geduldig und ausdauernd. Seine Handlungen sind planvoll, methodisch und organisiert. Er tüftelt gern Probleme aus.

Menschen, die zum Kapha-Typus gehören, sind in der Regel ausgeglichene Persönlichkeiten, auf die man sich gut und gern verlassen kann. Auch durch Routinearbeiten lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen.

Der Kapha Typ im Gleichgewicht

Ausgeglichen ist dieser Dosha-Typ, ein Genießer. Er schläft gern und ausgiebig und liebt die Wärme. Zu wenig Bewegung bei ausgiebigem Essen (zu fett, zu süß, zu kalt) und zu viel Ruhe und Schlaf bringt ihn leicht ins Ungleichgewicht.

Ist er erst mal aus der Bahn geworfen, schlägt ihm das sehr schnell auf den Magen. Die Folge ist häufig Übergewicht in Verbindung mit Trägheit und Lethargie.

Ein unausgeglichener Mensch dieses Dosha-Typs kann auch leicht zu Habgier, Neid und Geiz neigen. Krankheiten mit Verschleimungen, z.B. Erkältung, sind typisch für Menschen mit diesem Dosha.

Wie kann man die Stärken dieses Dosha-Typs fördern?

Um diesen Typ ins Gleichgewicht zu bringen, muss man sein Aktivitätsniveau erhöhen und ihn in Bewegung bringen. Was den Vata-Typ aus dem Gleichgewicht bringt, baut ihn auf. Dazu gehört alles, was mit dem Element Feuer in Verbindung steht. Warmes Essen. Die Farbe Rot. Scharfe Gewürze.

Besonderen Einfluss kann man mit der dosha-gerechten Ernährung ausüben. Er sollte sich von warmen, leichten Speisen ernähren, die pikant gewürzt sind.

Scharfe Saucen und Currys passen gut zu diesem Dosha-Typ. Aber auch sauer eingelegtes Gemüse und Speisen mit Bitterstoffen.

Auch Kleidung in warmen Orange, Gelb und Rottönen unterstützt den Kapha Typ und bringt ihn wieder ins Gleichgewicht.

Quellen

  • Text: Herkunft des Ayurveda / siehe auch: Pitta-Typ und Vata-Typ
  • Bilder: © Depositphotos / Depositphotos

Diesen Beitrag teilen:

Share on Facebook Share on Pinterest Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Email
  • Tags
  • Ernährung
  • Gesundheit
Vorheriger Artikel
Aloe vera Gel und Saft sind super gesund, auch zum Trinken
Miha von zauber-kraut
Miha von zauber-kraut

VERWANDTE ARTIKEL

Ayurveda

Ayurveda Typen: Pitta Typ

Miha von zauber-kraut
Ayurveda

Verfeinern der Sinne im Ayurveda

Miha von zauber-kraut
Ayurveda

Ayurveda Typen: Vata Typ

Miha von zauber-kraut

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Duft Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Meditation Schönheit Stress Wildkräuter Zauberkräuter
Grüne Smoothies

Aloe vera Gel und Saft sind super gesund, auch zum Trinken

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Ayurveda Typen: Pitta Typ

Miha von zauber-kraut
0
Leib & Seele

Maniküre: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frauen und Männer

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Verfeinern der Sinne im Ayurveda

Miha von zauber-kraut
0
Kräuter-Latein

Die passende Dosierung für ein CBD Vapes finden

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Ayurveda Typen: Vata Typ

Miha von zauber-kraut
0
Kräutergarten

Obst, Gemüse, Kräuter und kleine Teeplantagen

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Asana – das Savasana

Miha von zauber-kraut
0
Kräutergarten

Die Grundstücksgrenze bepflanzen

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Ins Gleichgewicht kommen

Miha von zauber-kraut
0

Aktualisierte Artikel

Besonders heilsam für den Vata-Typ ist regelmäßiges Meditieren.

Ayurveda Typen: Vata Typ

In der klassischen westlichen Konstitutionslehre würde der Pitta-Typ vorwiegend dem athletischen Typ zugeordnet werden

Ayurveda Typen: Pitta Typ

Blumen verschenken - mit Blumen verzaubern

Schöne Blumenarten – mit Blumen verzaubern

Bis zum Horizont - Lavendel

Lavendel, geschätzt für seinen Duft

Der Saft der Aloe vera ist super gesund.

Aloe vera Gel und Saft sind super gesund, auch zum Trinken

Neuste Kommentare

  • andre bei Schöne Blumenarten – mit Blumen verzaubern
  • Bissige Leopardin bei Zitronenmelisse
  • Bissige Leopardin bei In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend
  • Bissige Leopardin bei Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan
  • Tatsumi Kazehaya bei Zauberkräuter und andere Kräuter im Mittelalter

Redaktionstipp

Der Saft der Aloe vera ist super gesund.

Aloe vera Gel und Saft sind super gesund, auch zum Trinken

In der klassischen westlichen Konstitutionslehre würde der Pitta-Typ vorwiegend dem athletischen Typ zugeordnet werden

Ayurveda Typen: Pitta Typ

Die Maniküre für Frauen wie auch für Männer kann kurz und praktisch oder ausgefeilt bis hin zu kreativ und künstlerisch ausfallen.

Maniküre: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frauen und Männer

Beliebte Beiträge

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht68
  • Leib & Seele39
  • Rezepte38
  • Kräuter-Latein19
  • Grüne Smoothies18
  • Ayurveda18
  • Gingko biloba11
  • Kräutergarten7
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 by zauber-kraut.de