• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtZitronenmelisse
Kräuter-Blatt-Frucht

Zitronenmelisse

Angel
Von Angel
13. Mai 2009
Aktualisierung: 8. Dezember 2019
0
221

Eine Stängel Zitronenmelisse zwischen den Fingern zerreiben – ahh, dieser Duft. So frisch und belebend. Man möchte wieder und wieder tief einatmen. Duftend, lecker und pflegeleicht im Kräuterbeet zu halten!


Zitronenmelisse – gehört einfach in jeden Garten

Zitronenmelisse

Herkunft Mittelmeer

Die Zitronenmelisse ist von alters her vor allem im Gebiet des Mittelmeer heimisch.

Seit etwa 400 Jahren nun schon gedeiht die das frisch duftende Kraut aber auch in den wärmeren Gegenden Mitteleuropas.

Heute findet man sie in vielen Gärten Deutschlands.

Die Zitronenmelisse braucht nicht viel – sie wächst sogar gern auf ödem Boden.

In der Kräuterspirale ist die Melisse für den mittleren bis trockenen (oberen) Bereich zu empfehlen. Der Standort sollte möglichst sonnig sein. der Boden sollte warm-sandig.

Zu trockene Böden und Schatten mag die Zitronenmelisse nicht. Denn dann bildet sie nur relativ wenig ihres duftenden ätherischen Öles aus.

Zitronenmelisse in der Küche

Die frischen, leicht zitronig schmeckenden Blätter werden gern zur Verfeinerung von Salaten, Geflügel, Fischgerichten, Säften, Tees und Marmeladen verwendet. Sie sollten auf keinen Fall mitgekocht werden. Dann bleibt von ihrem Aroma nicht viel übrig.

Melissenblätter (oder frische Triebe) sollten am besten vor der Blüte geerntet werden.

Zitronenmelisse regt auf sehr angenehme Weise die Verdauung an. Manch schweres Gericht wird durch Zugabe von Zitronenmelisse – doch verdaulich.

Zitronenmelisse im Garten

Zitronenmelisse Die Zitronenmelisse wächst als ein schnell sich verzweigender und kräftiger Wurzelstock und bildet Rhizome.

Daher breitet sie sich recht leicht aus und regeneriert sich besonders leicht. Im Herbst schneiden Sie Ihre Zitronenmelisse zurück.

So treibt sie im kommenden Frühjahr wieder kräftig aus.

Das Kraut blüht zwischen Juni und August. Bienen mögen die Zitronenmelisse so sehr, dass die Pflanze als Bienenweide einzustufen ist.

Wie gut die Melissenblüten den Bienen schmecken, lässt sich auch daraus ablesen, dass im Griechischen (dem Ursprungsland der Melisse) die Bienen auch „Melissen“ genannt wurden.



Die gezackten Blätter der Zitronenmelisse werden am besten kurz vor der Blüte gepflückt. Doch können Sie die Melisse auch nach der Blüte bis in den Herbst hinein regelmäßig ernten.

Zum Trocknen der Blätter und Stängel suchen Sie sich einen schönen schattigen, aber gut durchlüfteten Ort.

 

  • Tags
  • Kräuterrezepte
  • Küchenkräuter
Vorheriger Artikel
Das Unbewusste erforschen: „Die Hypnose“ & „Die Somatischen Marker“
Nächster Artikel
Papyrus / Zyperngras
Angel
Angel

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de