• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtIngwer - vielseitige Wirkung
Kräuter-Blatt-Frucht

Ingwer – vielseitige Wirkung

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
29. August 2021
Aktualisierung: 29. August 2021
0
103
Die Wurzel des Ingwer hat eine wohltuende Wirkung bei Übelkeit und Erkältung.
Die Wurzel des Ingwer hat eine wohltuende Wirkung bei Übelkeit und Erkältung.

Ingwer ist beliebt für seine Wirkung

Auch hierzulande ist der Ingwer äußerst beliebt. Die schmackhafte Knolle mit einer durchaus spürbaren Schärfe auch, kommt in Tee´s, aber auch roh oder als als Ingwergemüse auf den Tisch. Ihre besondere Würze und Schärfe ist als gesundes Würzmittel für Speisen, wie aber auch als Heilmittel verwendbar. Sie hilft sehr direkt und angenehm bei Übelkeit und bei vielen Erkältungssymptomen. Auch vorbeugend kann Ingwer – sicher in Maßen genommen – helfen, da seine natürlliche die Verdauung und allgemein die Durchblutung anregt.

Was kann die Superknolle?

Zunächst sei gesagt, dass Ingwer schon immer besonders gern in Kombination mit Zitrusfrüchten und Teeaufgüssen bei Erkältungen eingesetzt wurde und wird. Denn die verschiedenen Inhaltsstoffe des Ingwers können an zahlreichen Stellen ansetzen und den Stoffwechsel auf Hochtouren bringen.

Ingwer enthält ätherische Öle und Gingerol, das ihm seine so typische Schärfe verleiht. Außerdem stecken in der Superknolle verdauungsfördernde und den Kreislauf anregende Stoffe wie Borneol und Cineol. Aber auch besonders das Vitamin C, welches ja eben vielfach besonders in den Herbst- und Wintermonaten wichtig ist, um gegen Erkältungen und grippalen Infekten schützen zu können.

Eisen, Magnesium, Calcium, Kalium, Phosphor und Natrium sind ebenfalls enthalten und wirken somit bei noch vielen anderen Erkrankungen wie Entzündungen aller Art, Arthritis und Co. Schlussendlich ist das Ankurbeln des Stoffwechsels durch den Ingwer in vielerlei Hinsicht eine sehr positive Eigenschaft und auch eine sehr gesunde wie hilfreiche dazu. Viele Menschen weltweit schwören im Winter auf eine heiße Tasse Tee mit Ingwer und Zitrone aufgegossen. Sie sind – durchaus zu Recht – davon überzeugt, dass sie auf diese Weise allen Infekten die Türen verschließen können.

Die Kombi von Ingwer und Zitrone ist besonders beliebt.
Die Kombi von Ingwer und Zitrone ist besonders beliebt.

Diäten mit Ingwer

Da nun Ingwer als Beschleuniger des Stoffwechsels gilt, gehört er natürlicherweise zu den den Lebensmitteln, die für Diäten sinnvoll sind. Ingwer wird in Smoothies verarbeitet oder eben auch mit heißem Wasser aufgegossen und getrunken. Bei schon geringen Mengen entfaltet der Ingwer seine ganze Kraft und Wirkung.

Die überraschende Wirkung von Ingwer zeigte sich schon sehr früh. Und man nimmt sogar an, dass man den Ingwer schon viele Jahrtausende kultiviert und nutzt. Bereits im zweiten Jahrtausend vor Christi Geburt findet man Ingwer in Aufzeichnungen. Im Zuge des Seehandels über Südasien schlug die Superknolle dann ihren Weg nach Europa ein. Als zusätzliche Maßnahme bei Diäten ist Ingwer durchaus eine äußerst beliebte Variante.

Wo kommt die Ingwerknolle her?

Ingwer wächst in den Tropen und Subtropen. In Indien, Nepal, Thailand, Kamerun, Japan oder auch Nigeria und China, Indonesien und auch in Teilen Südamerikas baut man Ingwer an und kultiviert ihn. Wo genau die Pflanze ihren Ursprung hat, also die eindeutige Heimat der Ingwerpflanze ist nicht sicher bekannt. Man nimmt aber an, dass es Sri Lanka oder auch auf den pazifischen Inseln sein könnte.

Seit dem 9. Jahrhundert immerhin kennt man die Pflanze im deutschen Sprachraum. Heute schätzt man bei uns den Ingwer sowohl als Knolle als auch in Tee´s. Sogar, dann gezuckert, als Naschwerk mögen manche die Ingwerknolle.

Zum größten Ingwer-Produzent gehört Indien mit etwa 1,8 Millionen Tonnen pro Jahr. Der größte Exporteur der Knolle jedoch ist China. Seit 2017 wird auch hierzulande an der Kultivierung der Ingwerpflanze in Deutschland geforscht.

Bildquellen:

© congerdesign auf Pixabay / silviarita auf Pixabay

  • Tags
  • Gesundheit
  • Kräuterrezepte
  • Küchenkräuter
Vorheriger Artikel
In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend
Nächster Artikel
Die Haut – unser größtes Organ
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de