• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-LateinZauberkräuter und andere Kräuter im Mittelalter
Kräuter-Latein

Zauberkräuter und andere Kräuter im Mittelalter

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
21. Oktober 2007
Aktualisierung: 13. April 2020
7
3918

Salbei - schon im Mittelalter ein beliebtes Kraut

Wer sich mit dem Mittelalter beschäftigt, wird nicht umher kommen, sich mit Kräuterkunde zu befassen.

Zauberkräuter 

Der Kräuterinteressierte jedoch wird sich auch in der Lage sehen, sich mit dem Mittelalter befassen zu müssen, denn beides ist untrennbar miteinander verwoben.

Zauberkräuter im Mittelalter

Das Mittelalter kannte den Spruch „Der Arzt, welcher die Heilkräfte der Wurzeln und Kräuter kennt, ist ein Mensch; der, welcher die des Wassers und Feuers kennt, ein Dämon“.

In diesem Sinne umstritten aber auch hoch berühmt und verehrt war die wohl bekannteste Kräuterfrau aus der Zeit des Mittelalters -Hildegard von Bingen. 

Zauberkräuter – Heikräfte 

Kräuter im Mittelalter In der modernen Zeit bemerkt der wachsame Beobachter eine neue Konjunktur des alten Wissens über Kräuter im Mittelalter.

Es gab damals schon ganze Bücher und Verzeichnisse über die Heilkraft der Kräuter.

Nahm die europäische Bevölkerung seit der Neuzeit Kräuter eher nur noch für die Zubereitung und Bereicherung von Speisen, scheint sich seit einigen Jahren das Interesse vieler Leute wieder an mittelalterlichen Gebräuchen zu entflammen.

Man sieht die Kräuter wieder zunehmend als Heilmittel im Gebrauch. Die Bereiche, in denen man den Kräutern heilende Wirkung zuspricht sind divers.

Zauberkräuter und Kräuter im Mittelalter zur Heilung

Als Desinfektionsmittel wurde Wein, Terpentinöl und das beliebte Rosenwasser benutzt. Auch Rosenblüten galten als antiseptisch.

Gegen Nasenbluten hatte man im Mittelalter aus frischem Dill bestehende kühlende Umschläge. Hinzu wurde die doppelte Menge an Scharfgabe auf die Stirn, die Schläfe und die Brust verabreicht.

Für die Heilung alter Wunden setzte man Salben aus Olivenöl ein. Myrrhe, Lorbeeröl, Lavendelöl und Weihrauch unterstützten den Heilprozess.

Brandwunden wurden mit Wacholder, ungesalzenes Schweineschmalz, einem Ei behandelt. Die Zutaten wurden zusammen verkocht, damit man die Bestandteile als Salbe einsetzen konnte.

Bei Völlegefühl, Überanstrengung und Herzklopfen wussten die Kräuter im Mittelalter auch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Anwendung fanden hierbei Muskatnuss, Amber und Margeriten.

Kräuter im Mittelalter zum Würzen

Den mittelalterlichen Speisen wird nachgesagt, sie seien im Gegensatz zu unseren heutigen Essgewohnheiten sehr extrem gewürzt gewesen. Kräuter wurden in großen Mengen zum Würzen eingesetzt, auch für die Konservierung der Lebensmittel.

Kräuterfrauen wurde allerdings häufiger die Verbandelung mit Hexenkünsten nachgesagt. Scheinbar verdächtigte man sie der Zauberei aufgrund des Gebrauchs der Kräuter. Heilung allerdings, würden wir heute sagen, hat immer etwas von einem Wunder.

In der Moderne beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dem Thema und finden somit zu etwas Ursprünglichem zurück, ohne dass es unsere heutige Kultur gar nicht geben würde.

Bildquellen: 

@ zauber-kraut.de
@ wikipedia.de

  • Tags
  • Zauberkräuter
Vorheriger Artikel
Kräuter zum Abnehmen
Nächster Artikel
Heimische Kräuter
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Latein

Schnell einschlafen und ruhig schlafen

zauberkraut-team
Kräuter-Latein

Wissenswertes und Informatives über essbare Wildpflanzen

zauberkraut-team
Kräuter-Latein

Wissen Sie was ein Zeidler ist – zur Geschichte der Imkerei

zauberkraut-team

7 Kommentare

  1. Ein Gast :] 14. April 2011 Beim 16:01

    Referat
    Vielen Dank, diese Seite hat mir sehr bei einem Referat geholfen :]

    Antwort
  2. Schüler93 17. Oktober 2011 Beim 8:47

    Re: Kräuter im Mittelalter
    Auch uns hat es in der Schule weitergeholfen, sehr hilfreich.
    Vielen Dank

    Antwort
  3. Gast 14. Dezember 2011 Beim 20:44

    Re: Kräuter im Mittelalter
    Half mir sehr beieinem BIO Referat! großes DANKE!

    Antwort
  4. Gast 9. März 2012 Beim 11:45

    Re: Kräuter im Mittelalter
    ich finde das vollllll lolllll

    Antwort
  5. Hartmut Blumberg 24. Mai 2012 Beim 6:32

    Kräuter im Mittelalter
    Uns hat der Beitrag sehr geholfen.
    Wir veranstalten nämlich am 2.Juni 2012 auf dem Abenteuerspielplatz in Berlin-Marzahn/West ein Mittelalerfest.
    Dort werden wir Ihre Hinweise vielen Interessierten Bürgern mitteilen.
    Vielen Dank nochmals.

    Antwort
  6. Gast 4. Juli 2012 Beim 15:39

    stöbern bei der Kräuterkunde
    ich habe hier interessante und für mich verwendbare Beiträge vorgefunden, Danke an die Betreiber der Seite

    Antwort
  7. Schöner Gast ;) 9. März 2021 Beim 17:36

    Hat mir bei meinem Deutsch Portfolio das über die Mittelalterliche Kräuterkunde ging sehr geholfen, super Hilfe!

    Antwort

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de