• Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-LateinSchnell einschlafen und ruhig schlafen
Kräuter-Latein

Schnell einschlafen und ruhig schlafen

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
14. Juni 2020
Aktualisierung: 14. August 2022
0
185
Wer immer schön schnell einschlafen kann, hat´s gut.
Wer immer schön schnell einschlafen kann, hat´s gut.

Möglichst schnell einschlafen ohne nach lange wach zu liegen und dann schön ruhig schlafen bis zum Morgen – das ist das Ideal. Denn wer normal schnell einschlafen kann, spart schon mal Zeit. Vor allem aber spart er sich das nervige Hin – und Her wälzen im Bett. Die Sorgen vom Tag sind noch wach und bohren mehr oder wenig beunruhigend. Nur funktioniert es ja nicht, Probleme lösen zu wollen, wenn man sich im Karrussel sorgenvoller Gedanken gefangen fühlt. Die Erfahrung haben Sie sicher schon mal gemacht, und wissen nun, was sie sich lieber nicht öfter antun wollen.  

Schnell einschlafen funktioniert nicht – was tun?

Schlafstörungen gehören zu den weit verbreiteten gesundheitlichen Beschwerden. Glücklicherweise machen so viele Menschen damit regelmäßig Erfahrungen, dass es auch jede Menge Mittel gibt, was Sie tun können, wenn Sie immer wieder Einschlafprobleme haben. Schlaftabletten, zum Beispiel mit dem Wirkstoff Diphenhydraminhydrochlorid, wirken fast sofort und man schläft dann auch durch. Aber jeder weiß, dass man solche Schlafmittel nur für kurze Zeit nehmen sollte. Sie haben teilweise erhebliche Nebenwirkungen und ein hohes Suchtpotenzial. Und das ist in der Regel auf den Verbraucherhinweisen der Hersteller aufgeführt.Deshalb macht diese Art von Schlafmitteln nur in Ausnahmesituationen Sinn. Wenn es zu spät ist sozusagen, um sich auf natürliche Weise oder, noch besser, im Alltag schon zu beruhigen.

Ein kluger Mensch macht eine große Sache, wenn sie noch klein ist.

Das ist ein Spruch, der dem Dalai Lama zugeschrieben wird. Bei uns im Deutschen gibt es ein sinngemäß ähnliches Sprichwort: Vorbeugen ist besser als heilen. Oder in dem Fall: Sich schlaflose Nächte einzuhandeln. Nur funktioniert „Vorbeugen“ eben nicht von selbst. Aber wenn Sie sich dazu entschließen, selbst dafür zu sorgen, dass Sie in Ruhe einschlafen können, finden Sie auch Mittel und Wege.

Ruhig schlafen lernen braucht oft Geduld

Seelenruhig schlafen - kein Wunder in solch schöner Landschaft.
Seelenruhig schlafen – kein Wunder, wenn´s ringsherum ruhig ist.

Grundsätzlich sollten Sie bei regelmäßigen Schlafproblemen die Geduld behalten. Schritt für Schritt können Sie so am besten herausfinden, wo der Hase im Pfeffer liegt.  Treten die Schlafprobleme eher plötzlich auf, nehmen Sie am besten den akuten Stress und ungelösten Probleme aus ihrem Alltag unter die Lupe. Oft sind akute Einschlaf- oder Durchschlafprobleme ein Signal ihrer Psyche, dass Sie eine Entscheidung treffen müssen, die ihnen vielleicht schwer fällt. Das kann den Job, die eigene Firma, die Partnerschaft oder auch die ganze Familiensituation betreffen. 

Wenn das Karussel der Sorgen Sie nicht loslässt, besser: Sie das Karussel nicht mehr loslassen können, hilft es ihnen vielleicht, alles aufzuschreiben, was ihnen zu dem Sorgen-Thema einfällt. Meiner Erfahrung nach kann man durch Aufschreiben oft ziemlich schnell und zielsicher an die Stelle kommen, wo der Schuh drückt. Und meist eröffnet sich dann auch gleich eine Idee, was sie jetzt tun können. Parallel dazu können ihnen auch natürliche pflanzliche Einschlafmittel helfen, sich in stressigen Lebensphasen verlässliche Ruhepole zu schaffen. 

Schnell einschlafen mit natürlichen Mitteln

Der große Vorteil von natürlichen Mitteln für einen ruhigen Schlaf ist, dass sie nicht süchtig machen. Denn sie schalten das Bewusstsein nicht ab, sondern beruhigen es. Bei allen natürlichen Heilmitteln, so auch bei diesen, kommt es darauf an, nur frische Pflanzen zu verwenden und diese möglichst schonend zu verarbeiten.Natürlichen Schlafmittel können also dabei helfen, besser einzuschlafen ohne abhängig zu machen. Den Wirkstoffen, die in ihnen enthalten sind, wird eine sowohl beruhigende als auch Verspannungen lösende und oft auch allgemein Stress mindernde Wirkung zugeschrieben.

Cannabidiolöl

Bei Cannabidiolöl handelt es sich um ein Öl, das keine psychoaktive Wirkung besitzt. Präparate mit diesen Inhaltsstoffen werden unter anderem zur Linderung stressbedingter Beschwerden, zu denen auch Schlafprobleme zählen, eingesetzt und sollen das allgemeine Wohlbefinden stärken. Eine Vielzahl von CBD Ölen können Sie Online kaufen, wie bei diesem auf CBD-Produkte aus eigener Herstellung spezialisierten Anbieter. Wer CBD Öl kaufen möchte, sollte auf die Qualität der Inhaltsstoffe achten. Der zur Herstellung von CBD Tropfen verwendete Nutzhanf besitzt nur einen äußerst geringen Anteil an Tetrahydrocannabinol (THC), während der CBD-Anteil deutlich höher ist. CBD soll dazu beitragen, wieder besser zu schlafen. Es wird vermutet, dass sich die Schlafqualität spürbar verbessert, wenn der Wirkstoff über einen längeren Zeitraum verwendet wird.

Hopfen, Baldrian, Melisse & Co

Gegen leichte Schlafstörungen kann auch eine Tasse Tee aus heimischen Kräutern helfen. Viele Kräuter, die aufgrund ihres aromatischen Geschmacks traditionell in der Küche eingesetzt werden, können als Teemischung nützlich sein. Als beruhigend wirkende Pflanzen besonders bekannt und seit Jahrtausenden verwendet sind zum Beispiel Hopfen, Baldrian, Melisse und Lavendel. Sie helfen, jede ein wenig spezifisch, wie Sie in meinem verlinkten Artikel genauer nachlesen können, bei Schlafstörungen, allgemeiner Unruhe und Nervosität.

Leben ist Veränderung

Kommen wir nochmal darauf zurück, was man bzw. was Sie im Alltag tun können, um ruhig schlafen zu können.  Auch dafür haben wir ein Deutschen ein passendes Sprichwort:

Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.

Das ist eine kleine Weisheit, die sich auf kognitive Dissonanzen aller Art anwenden lässt. Zum Beispiel:

  • Ja sagen und Nein wollen. Wem das nicht nur ab und zu sondern regelmäßig „passiert“ fühlt sich in der Regel nicht besonders wohl mit sich. Entweder er macht anderen Vorwürfe darüber, was sie alles von ihm verlangen. Vielleicht fühlt sich über den Tisch gezogen oder sinnt sogar auf heimliche Rache. Oder aber er macht sich selbst Vorwürfe, dass er wieder nicht den Mut aufgebracht hat, Nein zu sagen, wo er doch Nein wollte. 
  • Ein Mensch hält verbissen und mühsam an seinen Privilegien und Gewohnheiten fest, obwohl er doch weiß, dass Leben permanente Veränderung ist. Wer darauf besteht, dass er ein Recht auf seine Gewohnheiten hat, muss sich ständig verteidigen. 

Kognitive Dissonanzen treten, kurz gesagt, Situationen auf, in denen man in einen offensichtlichen Selbstwiderspruch gerät. Das kann emotional sehr unangenehm werden.  Oft schwelen solche Selbstwidersprüche schon lange, ehe sie dann in einer akuten Entscheidungssituation offensichtlich werden. Wenn ihnen ein ruhiges Gewissen ihrem erholsamen Schlaf zuliebe also wichtig ist, können Sie ja mal schauen, ob Sie solche kognitiven Dissonanzen bei sich entdecken können. Das hilft meist sehr gut, um wieder zur Ruhe zu kommen. An Unterstützung auf dem Weg, innerlich ruhig und mit sich ins Reine zu kommen gibt es eine ganze Menge: 

  • Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation
  • ein möglichst selbstbestimmtes Zeitmanagement
  • täglich ausreichend Bewegung, außer Yoga ist auch Joggen bei vielen sehr beliebt.
  • eine vitaminreiche Ernährung
  • regelmäßige Schlafenszeiten

Bildquellen: 

© Claudio_Scott auf Pixabay / Wolfgang Dirscherl  / pixelio.de

  • Tags
  • Gesundheit
  • Kräuter-Tipps
Vorheriger Artikel
Krise als Chance sehen
Nächster Artikel
Aloe Vera Pflanze im Garten halten
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Latein

Wissenswertes und Informatives über essbare Wildpflanzen

zauberkraut-team
Kräuter-Latein

Wissen Sie was ein Zeidler ist – zur Geschichte der Imkerei

zauberkraut-team
Kräuter-Latein

Brennnesseln sammeln – worauf man achten sollte

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter Rezepte

Lakritz Likör selbstgemacht

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Selbst gemachter Likör – so geht´s

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Pfefferminze ist nicht nur für den Magen gut

zauberkraut-team
0
Haus & Garten

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Veranda oder Terrasse

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

zauberkraut-team
1
Ernährung

Woher kommt der Kaffee?

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Feuer im Kamin - als oberste Schicht im Kamin kommt über das Anmachholz eine dickere Schicht aus Scheiten von Brennholz.

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

Die Wurzel des Ingwer hat eine wohltuende Wirkung bei Übelkeit und Erkältung.

Ingwer – vielseitige Wirkung

Lakritz Likör kann, besonders wenn er selbstgemacht ist, zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise einladen.

Lakritz Likör selbstgemacht

Seele heilen mit Salbei offininalis

Leib und Seele heilen mit Salbei

Selbstversorger werden heißt viel Arbeit im Garten

Selbstversorger werden dank Garten

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Die KW 21/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Anmachholz, Brennholz bis Zunder
  • Die KW 20/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Welche Wirkung hat Zistrosentee?
  • artodeto's blog bei Woher kommt der Kaffee?
  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung

Redaktionstipp

Lakritz Likör kann, besonders wenn er selbstgemacht ist, zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise einladen.

Lakritz Likör selbstgemacht

Selbst gemachter Likör ist oft ganz besonders lecker.

Selbst gemachter Likör – so geht´s

Bei akuten Beschwerden können Sie selbst effektive Übungen durchführen, um den Magen zu entspannen. Probieren Sie beispielsweise die tiefe Bauchatmung.

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

Beliebte Beiträge

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

Kräuter Schnaps selbst herstellen

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte36
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung9
  • Haus & Garten6
  • Ernährung1
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de