• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartLeib & SeeleWas ist Stress, Eustress & Distress?
Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
21. Dezember 2021
Aktualisierung: 30. Dezember 2021
0
90
Auf Überforderung reagieren viele Menschen mit Stress.
Auf Überforderung reagieren viele Menschen mit Stress.

Stresssituationen kennt heutzutage jeder, denn die Herausforderungen für jeden Einzelnen in dieser schnelllebigen Zeit sind enorm. „Was ist Stress und wie gehe ich damit um?“ ist insofern eine Frage, die man sich beantworten muss. Man kommt sozusagen nicht drum herum, sich mit dem Phänomen Stress auseinander zu setzen.

Für Stressbewältigung gibt es allerdings sehr unterschiedliche Methoden, so wie überhaupt die Empfindung von Stress, von Typ zu Typ anders ist. Wenn Stress zu einem merklichen Belastungsfaktor wird, sollte man rechtzeitig Maßnahmen ergreifen. Wie diese aussehen können, soll im nachfolgenden Artikel noch näher erläutert werden.

Was ist positiver und was negativer Stress?

Das Phänomen Stress kann sowohl positive als auch negative Wirkungen haben, es kommt, kurz gesagt, auf die Dosis an. Außerdem ist für den einen ganz normal und gewohnt, was für den anderen schon oder gar mega stressig ist. Stress bezeichnet ja etwas Individuelles – eine körperliche Reaktion auf eine ungewohnte Situation. Herausforderungen in bislang ungewohnten Situationen aber lassen einem das Herz oft voller Freude höher schlagen. Auf Überforderung und besonders auf dauerhafte Überforderung aber regieren wir mit Distress.

Eustress kann sehr nützlich sein

Stress, den man in einem Spiel oder vor einer wichtigen Prüfung hat, kann durchaus positiv sein, weil er bewirkt, dass man sich besser konzentrieren kann, der sogenannte Eustress. Auch in Gefahrensituationen können wir uns durch instinktive Stressreaktionen vielleicht auch noch rechtzeitig retten. Biologisch sind wir Menschen ja so gebaut, dass wir spätestens dann Stresshormone ausschütten, sobald wir in lebensbedrohliche Situationen geraten. In solchen Situationen wirkt Stress leistungssteigernd und stellt uns die nötigen körpereigenen Ressourcen für den Überlebenskampf zur Verfügung.

Distress – ein ein Signal von Überforderung

Allerdings werden die Situation einer besonderen Herausforderung heute bei vielen Leuten zu einem Dauerzustand. Das führt zu dauerhaften Überforderung, die ein Mensch dann nicht mehr bewältigen kann. Ständiger Stress bedeutet dann ja einen permanenten Überlebenskampf, einen Kampf, den man so erlebt, dass es um alles oder nicht, Leben oder Tod geht. Das hält niemand auf Dauer aus, Dauerstress belastet nicht nur die Psyche, sondern auch, ganz manifest, den Körper enorm.

Wichtig als Sofortmaßnahme bei Dauerstress ist es, für ausreichend Erholung und Pause zwischen möglicherweise stressigen Situationen zu sorgen. Sorgen Sie dafür, dass Sie raus an die Luft kommen oder zumindest in Ruhe ein paar Minuten tief und ruhig in den Bauch atmen.

Wenn der Stress zu hoch wird - eine Pause einlegen.
Wenn der Stress zu hoch wird – eine Pause einlegen.

Schlaf hilft, sich von Stress zu erholen und zu relaxen

Es ist ganz klar, dass jeder Mensch täglich ausreichend Schlaf benötigt. Unsere Schlafphasen geben uns die nötige Energie um über den Tag leistungsfähig zu sein. Außerdem werden im Schlaf Situationen des Alltags verarbeitet. Hierzu gehören auch stressige Situationen und Auseinandersetzungen. Unser Schlaf sorgt also für eine Regeneration, sowohl unserer psychischen, als auch unserer physischen Leistungsfähigkeit. Wie zeitlich umfassend tatsächlich jeder Einzelne an Schlaf benötigt, ist auch Gefühlssache sowie zu einem gewissen Teil Gewohnheit. Wenn man unter dauerhafter Müdigkeit leidet und den ganzen Tag über unkonzentriert ist, sollte man Schlafmangel als Ursache in Erwägung ziehen.

Gerade hohe Stressbelastung kann dazu führen, dass man nicht mehr ruhig schlafen kann und unter Schlafmangel zu leiden beginnt. Bei drohendem Schlafmangel kann es Sinn machen, mit einem Hausarzt eine Therapie mit Beruhigungsmitteln anzusetzen. Dieses können Benzodiazepine oder auch andere Beruhigungs- und Schlafmedikamente sein. Ein recht neu zugelassener Stoff ist CBD, welcher aus der Cannabispflanze gewonnen wird. Es hat einen beruhigenden leicht sedierenden Effekt und ist weitestgehend unbedenklich in seiner Toxizität. CBD wird vielfach auch Zweck-entfremdet und ist geradezu ein Modeprodukt geworden, doch in Sachen Schlaftherapien kommt er tatsächlich in Einzelfällen zur medizinischen Anwendung.

Regelmäßig Sport treiben

Eines der probatesten Mittel bei Dauerstress ist Sport oder doch ausreichend Bewegung, möglichst an der frischen Luft als Ausgleich. Zur sportlichen Aktivität bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, wo für jeden Typen etwas dabei sein sollte. 30 Minuten täglich sollten für ausreichend Bewegung genutzt werden. Beim Sport werden Botenstoffe wie Dopamin freigesetzt, die auch für ein besseres und natürliches Wohlbefinden sorgen.

Und was ist Stress in der Freizeit?

Wer den Großteil des Tages mit Stress konfrontiert ist, beispielsweise durch die Arbeit, der sollte sich täglich genügend Freizeit einplanen, um seinen Vergnügungen nachzugehen. Dies kann der Besuch von Freunden sein, ein Kinoabend oder ein gutes Essen in einem schönen Restaurant. Viele die dauerhaften Stress gewohnt sind, begehen dann den Fehler, sich auch noch Freizeitstress an´s Bein zu binden.

Mit Freizeitstress ist natürlich kein Eustress bei Sport und Spiel gemeint, sondern ein durch getaktetes Management der Freizeitaktivitäten – am Besten noch der ganzen Familie. So setzt man sich auch noch dann unter permanenten Druck, wenn es eigentlich darum geht, Druck und Anspannung loszulassen.

Stress bewältigen durch gesunde Ernährung

„Man ist was man isst“! So sagt es uns schon eine altes Sprichwort, welches bis heute nichts an seinem Wahrheitsgehalt eingebüßt hat. Denn unser Körper kann nur das in organisches Material umwandeln, was wir ihm zuführen.

So ist es gerade bei Stresssituationen wichtig zu den richtigen Nahrungsmitteln zu greifen. Nüsse, Hülsenfrüchte und im allgemeinen Obst, Gemüse sowie Vollkornprodukte, haben sich speziell bei dauerhafter Stressbewältigung sehr gut bewährt.

Bildquellen:

© silviarita auf Pixabay / Gerd Altmann auf Pixabay

  • Tags
  • Gesundheit
  • Kräuter-Tipps
Vorheriger Artikel
Sich wohlfühlen – aber wie?
Nächster Artikel
Wirkt Johanniskraut gegen Angst?
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team
Leib & Seele

CBD – Das Zauberkraut und seine Wirkung

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de