• Ayurveda
  • Gingko
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräutergarten
  • Leib & Seele
  • Rezepte und mehr …
    • Grüne Smoothies
    • Kräuter-Latein
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Ayurveda
  • Gingko
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräutergarten
  • Leib & Seele
  • Rezepte und mehr …
    • Grüne Smoothies
    • Kräuter-Latein
StartRezepteHanföl hilft gegen viele Beschwerden - es lindert, heilt und schmeckt
Rezepte

Hanföl hilft gegen viele Beschwerden – es lindert, heilt und schmeckt

Miha von zauber-kraut
Von Miha von zauber-kraut
19. September 2017
Aktualisierung: 8. Dezember 2019
0
619

Blätter der HanfpflanzeDie Hanfpflanze ist in unseren Breiten eine traditionelles Heilmittel, das schon seit vielen Jahrhunderten für viele Heilzwecke  eingesetzt wird.

Wer also denkt, dass Hanf nur halluzigen eingesetzt wird, ist auf dem Holzweg. Die heilende und wohltuende Wirkung insbesondere des Hanföls rückt immer mehr in den Fokus der Medizin und gilt als eine geheime Wunderwaffe gegen etliche Krankheitsbilder und auch um Vorsorge leisten zu können.

Die Heilkraft der Hanfpflanze

Hanf (lateinisch Cannabis) ist eine uralte Nutz- Heil- und Zierpflanze. Sie wächst fast weltweit in den gemäßigten Zonen der Erde, aber auch in den Subtropen und Tropen entweder wild oder in Kultur. Hanf gehört botanisch zu den Rosenartigen und dabei zur Sorte der Hanfgewächse.

Die Pflanze ist sehr vielfältig nutzbar. Hanffasern spielen eine zunehmende Rolle in der Wirtschaft, Hanföl ist ein sehr gesundes und wohlschmeckendes Öl und als Heilmittel ist die Pflanze schon seit über 3500 Jahren bekannt.

Darüber hinaus ist die Hanfpflanze aber auch eine sehr dekorative und wunderschöne Pflanze. Ihre zarten filigranen Blätter und ihr lockerer Wuchs machen sie zu einem grünen Schmuckstück.

Das Hanföl und seine einzelnen Bestandteile sind zuverlässige Botenträger für wichtige Vitamine, sorgen für einen ausgewogenen Nährstoffhaushalt.

Bei Entzündungen der Haut, oder auch bei Behandlungen von Entzündungen insbesondere in den Bereichen der äußeren Schleimhäute im Gesichtsbereich beispielsweise, wirkt Hanföl wohltuend, lindernd und heilend. In Cremes, Ölen Salben, Seifen und Shampoos und mehr, findet sich immer häufiger Hanföl wieder, da es eine äußerst beruhigende Wirkung für gereizte oder strapazierte Hautpartien nachweist.

Hanf ist nicht gleich Mariuhana

Seile aus HanfNatürlich denken die meisten Menschen bei dem Namen Cannabis an Marihuana, Haschisch oder Gras, Rauschmitteln also, in die in vielen Ländern der Welt nicht oder nur unter strengen Ausnahmeregelungen erlaubt sind.

Aber Hanf ist nicht gleich Mariuhana. Nur einige Hanfarten und hier auch nur die unbefruchteten weiblichen Pflanzen, besonders deren Blüten und blütennahen Blätter liefern den psychoaktiven Wirkstoff Tetrahydrocannabinol ( THC), der Cannabis zur Droge macht.

Cannabis als psychoaktiver Wirkstoff hilft bei verschiedenen psychiatrischen Symptomen wie zum Beispiel Schlafstörungen, Angststörungen, Schizophrenie, Depressionen und bipolaren Störungen. Aber auch als starkes Schmerzmittel zum Beispiel bei Krebserkrankungen multipler Sklerose und anderen Autoimmunkrankheiten hat es sich als sehr segensreich erwiesen.

Bedenklich ist der Gebrauch von Hanf lediglich, wenn er gewohnheitsmäßig zum Bedröhnen genommen wird, sodass man nach seinem Gras süchtig, sprich von ihm abhängig wird. Von daher ist die Verfügbarkeit des psychoaktiven Cannabis nach wie vor beschränkt bzw. inzwischen streng reguliert.

Hanföl als Botenträger für Fettsäuren

Warum eigentlich immer nur mit dem herkömmlichen Sonnenblumenöle in der Küche hantieren und nicht einfach mal ein ganz neues Öl ausprobieren? Hanföl ist nämlich auf diesem Gebiet ein wahrer Meister des Geschmacks und auch für Magen und Darm und für die gesamte Gesundheit des menschlichen Körpers von Vorteil.

Besonders im Segment Nahrungsergänzung, ist Hanföl als Botenträger für wichtige essentielle Fettsäuren der beste Partner. Aus der Sicht der Ernährungsphysiologie, gehört Hanföl zum Top-Favorit unter allen herkömmlichen Pflanzenölen.

Die nötigen und vor allem gesunden Fettsäuren sind für uns Menschen für den gesamten Verdauungstrakt sehr wichtig und tragen zu einer guten und allgemeinen Gesundheit und Fitness bei.

Die Gesundheit also profitiert eindeutig, wenn man auf Hanföle oder auch auf das Pendant Cannabidolöl zurückgreift. Beide Öle haben die gleiche Eigenschaft. Sie sind rein pflanzlich bzw. natürlich und werden nicht mit diversen und unbekannten Zusätzen vermischt oder angereichert.

Beide Öle lassen sich sowohl in Speisen als Geschmacksträger und Gesundheitsförderer untermischen und bei der Zubereitung hinzufügen.

Das Öl wird aus Hanfsamen gepresstAntibakterielle Wirkung von Hanfölen

Und beide Öle verfügen über außerordentliche Wirkstoffe, die nicht nur antibakterieller Natur sind, sondern auch als Vitaminzufuhr im Sektor Nahrungsergänzung aus der Natur prima funktionieren und helfen.

Bei etlichen Krankheitssymptomatiken wurden nachweislich Erfolge erzielt, bei der Anwendung und Verabreichung diverser beider Öle. Die entzündungshemmende und auch gleichzeitig beruhigende Wirkung wurde erkannt und ganz gezielt eingesetzt. Die Erfolge sprechen für sich und der äußerst positive Nebeneffekt des Hanföles macht es in diesem Bereich zum wahren König unter den Ölen.

Hanföl schmeckt besonders lecker in Salaten

Dass Hanföl einen wesentlich kräftigeren Geschmack gegenüber herkömmlicher Öle aufweist, merkt und schmeckt jeder, der schon einmal mit Hanföl gekocht oder gebraten hat. Der einzigartig nussige und volle Geschmack des Öls verleiht jedem Gericht eine ganz besondere und spezielle Note.

Allerdings ist Hanföl als reines Öl zum Braten nicht wirklich gut geeignet, da sein Rauchpunkt schon bei rund 165 Grad ° beginnt. Zum Abschmecken und Anrichten diverser Salate, Gemüse, Soßen und Marinaden, allerdings, ist Hanföl sehr empfehlenswert.

Auch das Frittieren sollte man besser in üblichen Pflanzenölen tätigen, ansonsten brennt das kostbare Hanföl schnell in Rauch auf und verpufft.

Und noch ein Tipp: Sehr lecker für den Salat sind auch die Hanfsamen.

Bildquellen:

© NicoLeHe / pixelio.de
© CFalk_pixelio.de
© Amazon.de

Diesen Beitrag teilen:

Share on Facebook Share on Pinterest Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Email
  • Tags
  • Heilkräuter
  • Küchenkräuter
  • Zauberkräuter
Vorheriger Artikel
Manuka  – natürliches Antibiotikum aus dem Land der Maori
Nächster Artikel
Gesunde Nahrung im eigenen Garten anbauen
Miha von zauber-kraut
Miha von zauber-kraut

VERWANDTE ARTIKEL

Rezepte

Wie gefährlich sind Zusatzstoffe in Kosmetika & Co?

Miha von zauber-kraut
Rezepte

Lakritz Likör selbstgemacht

Miha von zauber-kraut
Rezepte

Selbst gemachter Likör – so geht´s

Miha von zauber-kraut

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Duft Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Meditation Schönheit Stress Wildkräuter Zauberkräuter
Ayurveda

Ayurveda Typen: Kapha Typ

Miha von zauber-kraut
0
Grüne Smoothies

Aloe vera Gel und Saft sind super gesund, auch zum Trinken

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Ayurveda Typen: Pitta Typ

Miha von zauber-kraut
0
Leib & Seele

Maniküre: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frauen und Männer

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Verfeinern der Sinne im Ayurveda

Miha von zauber-kraut
0
Kräuter-Latein

Die passende Dosierung für ein CBD Vapes finden

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Ayurveda Typen: Vata Typ

Miha von zauber-kraut
0
Kräutergarten

Obst, Gemüse, Kräuter und kleine Teeplantagen

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Asana – das Savasana

Miha von zauber-kraut
0
Kräutergarten

Die Grundstücksgrenze bepflanzen

Miha von zauber-kraut
0

Aktualisierte Artikel

Ayurveda Typen: Kapha Typ

Besonders heilsam für den Vata-Typ ist regelmäßiges Meditieren.

Ayurveda Typen: Vata Typ

In der klassischen westlichen Konstitutionslehre würde der Pitta-Typ vorwiegend dem athletischen Typ zugeordnet werden

Ayurveda Typen: Pitta Typ

Blumen verschenken - mit Blumen verzaubern

Schöne Blumenarten – mit Blumen verzaubern

Bis zum Horizont - Lavendel

Lavendel, geschätzt für seinen Duft

Neuste Kommentare

  • andre bei Schöne Blumenarten – mit Blumen verzaubern
  • Bissige Leopardin bei Zitronenmelisse
  • Bissige Leopardin bei In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend
  • Bissige Leopardin bei Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan
  • Tatsumi Kazehaya bei Zauberkräuter und andere Kräuter im Mittelalter

Redaktionstipp

Ayurveda Typen: Kapha Typ

Der Saft der Aloe vera ist super gesund.

Aloe vera Gel und Saft sind super gesund, auch zum Trinken

In der klassischen westlichen Konstitutionslehre würde der Pitta-Typ vorwiegend dem athletischen Typ zugeordnet werden

Ayurveda Typen: Pitta Typ

Beliebte Beiträge

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht68
  • Leib & Seele39
  • Rezepte38
  • Kräuter-Latein19
  • Grüne Smoothies18
  • Ayurveda18
  • Gingko biloba11
  • Kräutergarten7
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 by zauber-kraut.de