• Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtDer Farn und seine Heilwirkung
Kräuter-Blatt-Frucht

Der Farn und seine Heilwirkung

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
15. April 2013
Aktualisierung: 13. April 2020
0
5134

Der Farn im Frühling Obwohl der Farn heute eher als Zierpflanze bekannt ist, gilt er ursprünglich doch zu den Heilpflanzen.

Wachstum des Farn

Der klassische Farn gehört zu den ältesten Pflanzen der Erde und vor etwa 350 Millionen Jahren, zur Karbonzeit erreichte er eine Größe wie die heutigen Bäume.

Auch heute gibt es noch Farne, die im Vergleich zu bei uns heimischen Farmen riesig sind: Baumfarne in den tropischen Regenwäldern.

Doch es gibt auch Farne, die nur wenige Zentimeter groß werden. Die Artenvielfalt innerhalb der Gruppe der Farngewächse ist jedenfalls beachtlich. Allein in Mitteleuropa gibt es über 100 verschiedene Arten von Farngewächsen, weltweit 12.000.

Die meisten Farne fühlen sich vor allem im Schatten von Bäumen wohl.

Die großen Blätter sind fiedrig geformt und verleihen dem Standort des Farns sein typisches Aussehen. Im Frühling beginnen die Farmwedel sich spiralförmig zu entrollen.

Übrigens wurde der Farn früher mit Magie in Verbindung gebracht.


Wirkung des Farn als Heilpflanze

Ein Farn Blatt Die Medizin kennt den Farn als wichtiges Hilfsmittel zur Vertreibung von Würmern. Diese wird durch die leicht giftige Wirkung des Farns realisiert.

Aus diesem Grund ist eine innere Anwendung mit selbst zubereiteten Mitteln nicht zu empfehlen. Äußerlich kann der Farn in Form von Tinkturen jedoch bedenkenlos angewendet werden.

In der Pflanzenheilkunde nutzt man den Farn gerne zur Bekämpfung von Rheuma und Gicht. Auch Nervenschmerzen und Wadenkrämpfe sollen damit bekämpft werden können.

Selbst bei Krampfadern und krampfhaften Kopfschmerzen zeigt er positive Wirkungen. Diese Grunderkrankungen werden in der Regel mit einer Tinktur behandelt, die aus der Wurzel der Pflanze gewonnen wird.

Die Blätter dagegen können zum Beispiel in ein Kissen gegeben werden und dienen ebenfalls der Linderung von Rheuma und Gicht. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind dabei die ätherischen Öle, Filmaron, Phloroglucin und Filicin. Die Wurzel kann man im Spätsommer ernten, die Blätter im Hochsommer.

Der Farn als Zierpflanze im Haus

Der Farn eignet sich natürlich auch weiterhin als Zierpflanze für das Heim. Ein schöner Baumfarn beispielsweise wirkt als idealer Schattenspender, wenn er groß genug gewählt wird. Er kann sogar als Sichtschutz eingesetzt werden.

Dabei unterscheidet man die verschiedensten Sorten, wie den Japanischen Glanzschildfarn oder dem Zwergbaumfarn, um nur einige zu nennen. Am besten eignet sich der Zwergbaumfarn als Zimmerpflanze, wobei im Winter geringere Temperaturen eingehalten werden sollten.


Bildquellen:
Farn im Frühling ©Bettina Heiroth  / pixelio.de

  • Tags
  • Heilkräuter
  • Hexen
  • Magie
Vorheriger ArtikelPapyrus / Zyperngras
Nächster ArtikelGetrocknete Heilpflanzen
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Ingwer – vielseitige Wirkung

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
0
Grüne Smoothies

Sich wohlfühlen – aber wie?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Ingwer – vielseitige Wirkung

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Der kleine Hunger: Süßes aus Zucker ist für viele verführerisch.

Der kleine Hunger – und seine Folgen

Sonne liefert uns Vitamin D auch im Winter.

Die Sonne als Vitamin D Lieferant

Was ist Superfood - Spirulina

Was ist Superfood – Acai bis Spirulina

Smoothie in zwei Varianten - gut für CBD-Öl Rezepte

Leckere CBD-Öl Rezepte

Basilikum braucht viel Bodenraum! Dann kann sich das Basilikum - Pflänzchen zu einem stattlichen Busch mausern.

Basilikum hegen und pflegen

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Die Blätter des Kratombaumes sind im südostasiatischen Raum seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionellen Volksmedizin.

Die Blätter des Kratombaumes

Ruhephasen und ein entspannter und tiefer Schlaf sind überlebenswichtig.

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Moonrocks sind keine einfachen CBD Blüten, sondern solche besonderer Qualität.

Moonrocks – exellente CBD Blüten

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht68
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein19
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba10
  • Selbstheilung6
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 by zauber-kraut.de

Wir verwenden Cookies für die Erhebung, Weitergabe und Nutzung von personenbezogenen Daten zur Personalisierung von Werbeanzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kräuter und Kräuter Rezepte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.