• Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtDill, Dill- Wirkungen und Dill- Rezepte
Kräuter-Blatt-Frucht

Dill, Dill- Wirkungen und Dill- Rezepte

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
30. September 2007
Aktualisierung: 8. Dezember 2019
1
603

Dill & Dill Rezepte

Name

Dill (Anethum graveolens)
auch unter Gurkenkraut zu finden.

Anbau und verwendete Pflanzenteile

Als Arznei werden die Samen des Dill vor der Vollreife im September gesammelt.

Anders als Wildkräuter oder auch Salbei ist Dill nicht immer leicht im Garten zu ziehen. Dillpflanzen sind einjährig und dürfen keinesfalls austrocknen.

Aber auch zu viel Nässe – Staunässe – vertragen sie nicht. Ein warmes windgeschütztes Örtchen ist ebenfalls hilfreich, damit der Dill gedeiht. Auch sollte der Dill einen nährstoffreichen und dennoch lockeren Boden haben.

Da Dill für Menschen angenehm, für viele Kleintiere abschreckend riecht, macht es sich gut, den Dill zwischen andere Kräuter zu säen.

Achtung: Basilikum und Dill vertragen sich nicht. Dill sollten Sie am besten anbauen und nicht wild sammeln – da man ihn durchaus mit giftigen Doldenblütlern verwechseln könnte.

Botanik

Dill gehört zu der Familie der Doldenblütler und gilt als Würz- und Heilpflanze.
Die Pflanze stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und Südasien. Bei uns in Deutschland ist die einjährige Staude vor allem in Gärten zu finden.

Wuchsform

Dill wächst buschig mit schlanken hohlen Stängeln ca. 60-100 cm hoch. Die Pflanze ist einjährig.

Blätter

Die Blätter des Dill sind fadendünn schmal und doppelt gefiedert.

Blüte

Zur Blüte trägt Dill große, flache, gelbliche Blütendolden.

Wirkstoffe und Wirkung

Kräuter Dill getrocknet Ätherische Öle, reich an Vitamin C.

Dill lindert Blähungen, Kopfschmerzen und Leibschmerzen. Auch regt es die Verdauung und Durchblutung an, wirkt appetitanregend, entzündungshemmend und krampflösend.

Dill gilt als vollwertiger Kümmelersatz.
Das Kauen von Dillsamen soll für einen frischen Atem sorgen.

Dill Rezepte: Krabbensalat

An Krabbensalat gehört Dill, nicht nur des Geschmacks, sondern auch der Farbe wegen. Das Auge isst mit. Man nehme:

  • Frische Nordseekrabben
  • Mayonnaise
  • Zitronensaft
  • Pfeffer und Salz
  • Dill

Den frischen Dill hacken und unter die gewürzte Salatsauce. Die Krabben zum Schluss unter die Salatsauce haben.
Krabbensalat mit Dill schmeckt auch gut als Füllung von Tomaten.

Kräuter Dill

Für alle Dill Rezepte

Frisch oder getrocknet würzen die Blätter des Dill allerlei herzhafte Gerichte. Es kann Fischgerichte, Soßen, Salate, Suppen und Kräuterquark verfeinern.

Das blühende Kraut und die reifen Samen werden zum Einlegen von Gurken verwendet.

Frisches Dillkraut und getrocknete Dillspitzen verlieren beim Kochen ihr Aroma. Mischen Sie es erst kurz vor dem Servieren unter.

Anders als die feinen Blätter können dickere Stängel vom Dill mitgegart werden.


[adsense:block:336×280]

 


  • Tags
  • Küchenkräuter
Vorheriger Artikel
Frauenmantel & Tee
Nächster Artikel
Anis & Anis Tee
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

1 Kommentar

  1. Gast 24. März 2011 Beim 16:38

    Danke, die Seite hat uns sehr
    Danke, die Seite hat uns sehr geholfen.

    Antwort

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Haus & Garten

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Veranda oder Terrasse

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

zauberkraut-team
1
Ernährung

Woher kommt der Kaffee?

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Feuer im Kamin - als oberste Schicht im Kamin kommt über das Anmachholz eine dickere Schicht aus Scheiten von Brennholz.

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

Salbei blühend

Salbei Pflanzen

Basilikum wächst gut auf dem Balkon, der Veranda oder auch auf einer Terrasse.

Veranda oder Terrasse

Wirkung von Rosmarin

Rosmarin heilt, würzt und duftet

Pinkfarbene Zistrose

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Die KW 21/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Anmachholz, Brennholz bis Zunder
  • Die KW 20/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Welche Wirkung hat Zistrosentee?
  • artodeto's blog bei Woher kommt der Kaffee?
  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung

Redaktionstipp

Feuer im Kamin - als oberste Schicht im Kamin kommt über das Anmachholz eine dickere Schicht aus Scheiten von Brennholz.

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

Basilikum wächst gut auf dem Balkon, der Veranda oder auch auf einer Terrasse.

Veranda oder Terrasse

Pinkfarbene Zistrose

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte33
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Haus & Garten6
  • Ernährung1
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de