• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtFrauenmantel & Tee
Kräuter-Blatt-Frucht

Frauenmantel & Tee

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
13. Juli 2007
Aktualisierung: 8. Dezember 2019
13
3848

Frauenmantel – besonders als Tee –  wirkt nicht nur blutreinigend und blutstillend, sondern regt auch die Gebärmutter an. Zudem enthält es pflanzliche Hormone, die Frauen zu einer ausgeglicheneren Stimmung verhelfen.

Frauenmantel – DAS Heilmittel für Frauen

Frauenmantel Pfllanze Name

Frauenmantel (Alchemilla)

Verwendete Pflanzenteile

Die Blätter und Wurzeln.

Botanik

Frauenmantel wird auch Mariemantel, Sinau,Tränenschön, Taubecherl, Liebfrauenmantel oder Frauenhilf genannt und gehört zu der Familie der Rosengewächse.

Die mehrjährige Staude gilt als besonders wirkkräftige Heilpflanze.

Im Mittelalter war der Frauenmantel sogar eine bedeutende Alchemisten-Pflanze. Daher stammt der Name „Alchemilla“.

Mit dem durch die Pflanze „geläuterten“ reinsten Wasser, das sie durch Blattporen ausschwitzt, versuchten Alchemisten Gold herzustellen.

Frauenmantel kommt überall auf der nördlichen Erdhalbkugel vor.
Auf feuchten Wiesen, an Bachufern, auf Feldern, in lichten Wäldern und in Gärten ist er zu finden.


Frauenmantel – Wuchsform

Der Frauenmantel wächst als 30 bis 50 cm hohe mehrjährige Staude.

Blätter

Die rundflächig ausgebreiteten Blattschalen sind fünf- bis neunlappig gefaltet, am Rand gekerbt und weich behaart.

Unter bestimmten Witterungsbedingungen „schwitzen“ die Blätter aus speziellen Poren Wasser aus, das sich in Tröpfchen auf ihnen sammelt wie Tau. Kenner nutzen Frauenmantel daher auch zur Wettervorhersage.

Blütezeit und Blüte

Seine kleinen, unscheinbaren gelbgrünen Blüten wachsen in doldige Rispen ca. von Mai – August.


Ernte der Blätter des Frauenmantel

Für Frauenmantel Tee werden die Blätter verwendet Erntezeit von Mai – August.
Die Blätter des Frauenmantel werden mit Stiel zur Blütezeit gesammelt, wenn der Tau abgetrocknet ist.

Gesammelt werden nur die Blätter.

Beim Trocknen sollte sich die Farbe des Sammelguts nicht verändern. Die Wurzeln gräbt man im Herbst oder Frühjahr aus.

Auch die Gartenform (Alchemilla mollis) kann geerntet werden, wie auch der Alpenfrauenmantel bzw. Silbermantel (Alchemilla alpina).


[adsense:block:336×280]

 


Frauenmantel Tee können Sie sicher und besonders preiswert im Online-Versand von Mycare erwerben:

Um zum Produkt Frauenmantel Tee und anderen Präparaten bei Menstruations-beschwerden in der Online Apotheke zu gelangen, geben Sie bitte ins linke obere Suchfeld den Suchbegriff „Frauenmantel“ ein.

Die TÜV-certifizierte Online Apotheke ist auch zur Beratung und zum Versand von Arzneimitteln auf Rezept berechtigt.


Frauenmantel Blättter nach dem Regen Frauenmantel – Wirkstoffe und Wirkung

  • Gerbstofffe, Bitterstoffe, Saponine, Glykoside, ätherisches Öl, Harze, Lecithin, Progesteron. Die Wurzel enthält am meisten Progesteron (pflanzliches Hormon).
  • Frauenmantel Tee soll blutstillend, antiseptisch, entzündungshemmend, blutreinigend, zusammenziehend, mensregulierend, wundheilend, vorbeugend bei Frauenkrankheiten, Muskulatur festigend (Gebärmutter), Geburt fördernd und hautklärend wirken.
  • Der hohe Anteil an Gerbstoffen bewirkt außerdem, dass Frauenmantel leicht stopfend wirken. Das ist hilfreich bei Magen-Darm-Beschwerden, insbesondere bei Durchfall.
  • Auch wird empfohlen, ihn als Hilfe vor der Geburt zu trinken, jedoch nicht während der Schwangerschaft, da Frauenmantel die Gebärmutter stimulieren soll.
  • Seinem pflanzlichen Hormon wird bei Frauen ausgleichende Wirkung in der Pubertät und in den Wechseljahren zugeschrieben.
  • Offene Wunden im Mund (z. B. nach dem Zahnziehen) sollen sich durch wiederholte Mundspülungen mit Frauenmantel-Tee schnell schließen.
    Die Blätter des Frauenmantel können auch als Beigabe in Suppen gegeben werden. Man kann die Blüten und Blätter auch bedenkenlos zum Dekorieren von Speisen nehmen.

Rezept für Frauenmantel Tee und für Salat mit Frauenmantel

Frauenmantel wird als Tee und Tinktur in Apotheken angeboten.  Frisch verwendet man die Blätter, vorzugsweise die hellgrünen, noch ganz jungen Blätter – sie wachsen auch immer wieder nache.

Der Tee wird zur Lockerung des Beckenbereichs, bei Hormonsumstellungen von denen es im Laufe des Lebens einer Frau durchaus einige gibt und bei Menstruationsbeschwerden getrunken.

Zubereitung Frauenmantel Tee

Für einen Becher Frauenmantel Tee werden 2-3 Teelöffel geschnittene oder zerstoßene frische Blätter im Teefilter mit kochendem Wasser aufgegossen. Den Tee lassen Sie bitte 10-15 Minuten ziehen.

Davon können Sie bis zu fünf Tassen Tee über den Tag verteilt trinken.

Fauenmantel Blatt Frauenmantel Blätter im Salat

Und noch ein Tipp zum Frauenmantel Kraut. Er ist ganz besonders für Salat-Fans bzw. FanGirls 🙂 sehr zu empfehlen:

Schneiden Sie sich jeden Tag zwei drei Blätter des Frauenmantel Kraut in Ihren Salat.

Kleine Streifchen – am besten zusammen mit anderen essbaren Blüten und Blättern (Salbei, Kappuziner Kresse, Minze, Vogelmiere, Lavendel … worauf immer Sie gerade Lust haben.)

Hilft gut gegen hormonelle Schwankungen – plötzliche Schweißausbrüche und der dergleichen. Geht schnell, wenn Sie Frauenmantel im Garten haben und kostet sie nichts.

Bildquelle: 

Frauenmantel nach dem Regen: uschi drucker  / pixelio.de
Frauenmantel Blatt und Blüte © zauber-kraut.de

  • Tags
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
Vorheriger Artikel
Fenchel und Fenchel Rezepte
Nächster Artikel
Dill, Dill- Wirkungen und Dill- Rezepte
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

13 Kommentare

  1. Horst Nüsken 12. August 2010 Beim 7:35

    weitere Wirkungsweise
    Ich habe ein Buch über Wirkungsweisen von Kräutern von Grete Flach -Aus meinem Rezept-Schatzkästlein-.

    Unter der Rubrik: Muskelschwäche wird aufgeführt -Bei Muskelschwäche hillft Wermut-, Frauenmanteltee trinken.

    Ich habe Muskelschwund und werde diesen Tee mal ausprobieren da es ansonsten keine Mittel dagegen gibt, und bevor ich meinen Körper mit Chemie vollpumpen lasse versuche ich lieber die Heilkraft der Kräuter.

    Mit freundlichem Gruss
    Horst Nüsken

    Antwort
    • Angela 12. August 2010 Beim 12:49

      Frauenmantel und Hirntentäschel
      bei Maria Treben wird ebenfalls Frauenmantel als wirksam bei Muskelschwund angegeben.

      Und zwar zusammen mit Hirtentäschel.

      Angela

      Antwort
      • Sara 11. Juli 2012 Beim 17:33

        Frauenmantel und Hirtentäschel
        Hirtentäschel ist gut. aber bitte bedenken, vorsicht in der anwendung denn er ist Toxisch!!!!!!!!

        Antwort
  2. Erika 19. Mai 2011 Beim 11:30

    Re: Frauenmantel & Tee
    FRAUENMANTEL anstelle von Hormonen:

    Ich begleite mit Frauenmantel Tee mein Klimakterium.

    Da ich 2009 an Brustkrebs operiert wurde, bleibt mir ein Hormonpräparat versagt.

    Hinzukommend verspreche ich mir eine Unterstützung zu meiner hormonell bedingten Figur Veränderung.

    Mit freundlichen Grüßen:

    Erika

    Antwort
    • Gast 18. Juli 2012 Beim 10:10

      Frauenmantel Begleitung Klimaterium
      Hallo Erika,

      lese gerde den Bericht. Ist zwar schon ein Jahr her das er verfasst wurde, aber jetzt weißt du bestimmt ob es deine Hitzewallungen und evtl. Schwitzanfälle besenftigt hat. Ich leide nämlich unter diesen Attaken und erhoffe mir durch die Einnahme eine Linderung.

      Viele Grüße
      Bettina

      Antwort
  3. Gast 5. Mai 2012 Beim 17:43

    Re: Frauenmantel & Tee
    Ich habe mir gerade diesen Tee gekauft, weil ich seit 18 Tage ununterbrochen blute. Habe 3 Monate die Regel gar nicht gehabt und nun hörts nicht mehr auf zu bluten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Viele Grüße

    Antwort
    • Gast 23. Mai 2012 Beim 21:02

      Zu starke Bluntungen
      Ich habe in den Wechseljahren im Moment einen Abstand von 55 Tagen meiner Menstruation und viel zu stark..
      Da hab ich mir Morgends gegen 10,00 Uhr eine Tasse Tee gebrüht mir Frauenmantelkraut und abends gegen 22,00 Uhr..
      Die Blutungen wurden wesentlich weniger! Bei mir ist alles organisch in der Gebärmutter in Ordnung, nur ich hab Progesteronmangel!
      Wer nicht mehr aufhört zu Bluten sollte umgehend zum Arzt es abklären lassen, ob Organisch alles gesund ist…auch die Schilddrüse. Wenn man zu stark blutet Kaffee, Tee oder Alkohol meiden, bitte auch keinen Ingwer essen in der Zeit!
      Vor allem den Eisenwert im Blut untersuchen lassen! Eisenmangel macht krank! Gute Besserung allen!

      Antwort
    • Gast 5. Juni 2012 Beim 17:57

      Antwort
      Ich hatte das gleiche Problem, mit Mönchspfeffer Tabletten habe ich es wieder in Griff bekommen. Jetzt trinke ich noch zusätzlich Frauenmanteltee.
      Gruß Claudia

      Antwort
    • Gast 2. August 2012 Beim 11:07

      Hallo lieber Gast,habe
      Hallo lieber Gast,

      habe gerade deinen Eintrag vom 05/05/2012 gelesen. Bestimmt hast du inzwischen eine Erklärung gefunden. Ich wollte aber noch mit dir teilen, dass es entweder Wechseljahrebedingt sein könnte (wenn du ein Alter hast wo das in Frage kommen könnte natürlich). Es könnte aber auch an PCOS (polycystisches ovariensyndrom) liegen – die Symptome sind u.a. genau die, die du beschreibst:

      unregelmässige/ausbleibende Perioden, zu lange Blutungen etc. – Es gibt eine Reihe weitere Symptome. Das beste wäre deswegen – wenn du so was wieder erlebst, oder wieder ausbleibende Perioden hast, zum Arzt zu gehen. Ein Bluttest und/oder Ultraschall verrät ob es PCOS sein könnte. – Was auf jedem Fall behandelt werden müsste. (Eine „Heilung“ gibt es nicht).

      Ich wünsche dir alles Gute!

      Antwort
    • Gast 8. September 2012 Beim 10:46

      Blutungen
      Meine extremst starken Blutungen rührten von Myomen her, das Problem kannte ich bereits seit über 20 Jahren, aber vor den Wechseljahren wurde es äußerst hinderlich. Ich habe mittels ambulanter Embolisation versucht, das Problem in den Griff zu bekommen. Nur leider haben sich die blutführenden Gefäße zur Gebärmutter einen anderen Weg (als die embolisierten Gefäße) gesucht und somit war der Eingriff umsonst! Glücklicherweise hat Mutter Natur dem Drama nun selber ein Ende gesetzt. Frauenmnateltee trinke ich zur Linderung der Hitzewallungen.
      Liebe Grüße

      Antwort
  4. Anna 17. Juli 2013 Beim 9:19

    Frauenmantel
    Hat der Frauenmanteltee Einfluss auf die Schilddrüsenwerte, wenn man eine latente Überfunktion hat?

    Antwort
    • Angela 19. Juli 2013 Beim 7:53

      Frauenmantel Hormone
      Frauenmantel wirkt sich auf den Hormonhaushalt – ausgleichend – aus. Und dadurch indirekt auf die Schilddrüse.

      Antwort
  5. Angela 12. September 2014 Beim 7:48

    Frauenmantel Blätter in den Salat

    Ein Rezept dafür finden Sie hier auf der Seite unter Kapuzinerkresse Rezept Salat http://www.zauber-kraut.de/Kapuzinerkresse

    Antwort

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de