• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtEchte Kamille
Kräuter-Blatt-Frucht

Echte Kamille

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
30. September 2007
Aktualisierung: 8. Dezember 2019
1
330

echte Kamille Die echte Kamille wächst kaum noch in freier Natur bei uns in Deutschland.

Dennoch ist die Kamille ein Heilkraut, dessen Duft und dessen Wirkung jedermann kennt.

Name

Kamille, Echte (Matricaria recutita)

Verwendete Pflanzenteile

Die Blüten

Botanik

Die echte Kamille gehört zu der Familie der Korbblütengewächse.
Sie gilt als uralte Heilpflanze.

Die echte Kamille mag sonnige und trockene Plätze. Man findet sie manchmal noch wild an Weg- und Waldrändern, auf Äckern und in Gärten. Doch wird sie von den meisten Bauern in Ackernähe als störend eingestuft und vernichtet.

Kamillenkraut – Wuchsform

Das Kamillenkraut wird 10-30 cm hoch mit unbehaarten, weichen Stängeln, die mehr oder weniger verzweigt sind.

Blätter der Kamille

Die würzig riechenden Blätter der echten Kamille wachsen wechselständig und fiederteilig. Sie sind stark eingeschnitten, mit zarten, dünnen Enden.

Blütezeit und Blüte

Die charakteristisch duftenden Kamille-Blüten werden 1-2 cm breit. Die Pflanze blüht von Mai bis September. Die Scheibenblüte in der Mitte ist rund und gelb, die zarten, schmalen Strahlenblätter (außen) sind weiß. Kräuter Kamille-Pflanze

Die echte Kamille hat einen hohlen Blütenboden. Sie sollte nicht mit anderen Kamille-Sorten wie z. B. der Hundskamille verwechselt werden.

Der Blütenboden der Hundskamille ist gefüllt und sie verströmt beim Zerreiben nicht den charakteristischen Duft.

Ernte der Kamille

Die Blütenköpfe der echten Kamille kann man täglich pflücken und im Schatten trocknen.

Wirkstoffe und Wirkung der Kamille

  • ätherische Öle, Bisabolol, Chamazulen, Bitterstoffe, Cholin, Salizylsäure, Apigenin.
  • Die Kamilleblüten wirken entzündungshemmend, gegen nervöse Störungen, Neuralgien, Rheuma, Koliken und Regelbeschwerden.
  • Kamille wird als Aufguss zur Inhalation bei Erkältung, Tee zur Magen- und Darmberuhigung, Badezusatz zur Entspannung, als Spülung zur Aufhellung der Haare verwendet.
  • Der Tee oder ein alkoholischer Auszug wird für Mundspülungen bei Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundhöhle verwendet.
  • Echte Kamille wird gern zu einem heilsam duftenden Kamille Tee verarbeitet.

Bildquellen:

© Andreas Hermsdorf  / pixelio.de

  • Tags
  • Heilkräuter
  • Küchenkräuter
Vorheriger Artikel
Lavendel, geschätzt für seinen Duft
Nächster Artikel
Holunder & Holunderblüte
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

1 Kommentar

  1. Hintze 30. April 2020 Beim 6:28

    Guten Tag
    Kann man die frischen grünen Blätter der Kamille verspeisen?
    und welche Wirkung, Nebenwirkung ist zu erwarten.
    Mir geht es in erster Linie um das Chlorophyll, Vitamine, Mineralstoffe also um den allgemeinen gesundheitlichen Wert. Kann ich also die frischen grünen Blätter in die Reihe der grünen Kräuter, die ich täglich verzehre, aufnehmen?

    Antwort

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de