• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtKoriander: Gewürz und Heilpflanze
Kräuter-Blatt-Frucht

Koriander: Gewürz und Heilpflanze

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
18. Dezember 2014
Aktualisierung: 8. Dezember 2019
0
736

Koriander ist auch eine Heilpflanze

Koriander ist ein Kraut, das man wie manche andere Kräuter auch, Gewürz- und Heilpflanze in einem nennen kann. Man kennt Koriander vor allem aus der asiatischen Küche, weil er in vielerlei Gerichten (z.B. aus Thailand) Verwendung findet. Was viele jedoch nicht wissen:

Dem grünen Kraut wird auch eine heilende Wirkung nachgesagt. Insbesondere dann, wenn der Körper von Krankheitserregern befallen wird, erweist sich Koriander als natürliche Wunderwaffe gegen Infektionen oder chronische Entzündungskrankheiten.

Was der Koriander alles kann

Koriander zählt zu der Pflanzenfamilie der Doldengewächse und kann entweder im Supermarkt erstanden oder aber selbst gezüchtet – und von Juli bis August – geerntet werden.

Nicht nur das Blattgrün selbst, sondern auch die Samen und Früchte wirken sich positiv auf unseren Organismus aus.

Ihnen wird eine antibakterielle und krampflösende Wirkung nachgesagt. Außerdem sollen sie folgende Beschwerden (neben den oben bereits genannten) lindern:

  • Appetitlosigkeit
  • Verdauungsbeschwerden
  • Magenkrämpfe
  • Blähungen
  • Völlegefühl
  • Verstopfung
  • Rheuma
  • Gelenkschmerzen
  • Mundgeruch

Koriander hat in seiner rohen Form einen starken Eigengeschmack, der nicht jedermanns Sache ist. Dieser lässt jedoch deutlich nach, wenn man das Blattgrün weiter verarbeitet – zum Beispiel zu einem leckeren Tee oder Pesto.

Rezeptideen für Koriander

Koriander zubereiten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Koriander zuzubereiten. Neben klassischen Thai-Rezepten, denen das Blattgrün besonders gerne beigemengt wird, freut sich auch Koriander-Tee und Koriander-Pesto einer steigenden Beliebtheit.

Für die Zubereitung von Koriander-Tee kann man sowohl die getrockneten Blätter als auch die Samen verarbeiten – die Wirkung ist in beiden Fällen die gleiche.

Koriander-Tee aus Blättern

Dafür benötigt man 1-2 Teelöffel getrocknete Korianderblätter, die mit heißem Wasser (Füllmenge einer Tasse) übergossen werden. Dann lässt man den Tee zehn Minuten lang ziehen und gießt die Menge anschließend durch einen feinen Filter (z.B. einen Papierfilter für Kaffee oder Tee), bevor man sie letztendlich trinken kann.

Koriander-Tee aus Samen

Möchten Sie den Tee lieber aus Koriandersamen herstellen, müssen Sie die Samen zuerst in einem Mörser zerstoßen. Von dem Pulver nehmen Sie ein bis zwei Teelöffel, die auf dem Herd zusammen mit einer Tasse Wasser in einem Topf abgekocht werden.

Auch hier muss der Tee anschließend ca. 10 Minuten lang ziehen. Danach wird er zuerst abgeseiht, bevor man ihn in kleinen Schlucken trinken kann.

Koriander-Pesto aus Blättern

Für die Zubereitung benötigt man folgende Zutaten:

  • 30 g Cashewkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 g Ingwer (frisch)
  • 2 Bunde Koriander
  • 1 Bund Petersilie (glatt)
  • 1 Pfefferschote
  • 150 ml Öl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Koriander zerkleinert Danach geht man einfach wie folgt vor:

  1. Die Cashewkerne klein hacken und in einer Pfanne anrösten (ohne Öl!)
  2. Den Knoblauch schälen und in einer Presse zerkleinern
  3. Den Ingwer zuerst schälen, danach mit einer feinen Reibe klein reiben
  4. Den Koriander und die Petersilie fein hacken
  5. Die Pfefferschote putzen und in grobe Stücke schneiden

Dann gibt man alle Zutaten zusammen mit dem Öl in ein Behältnis (am besten schmal und hoch) und zerkleinert den Inhalt so lange, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wurde. Danach kann man das Pesto nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp

Damit beim Zerkleinern des Korianders keine wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen, sollte man ihn nicht mit einem Pürierstab bearbeiten. Besser geeignet ist hier ein Hightech-Küchengerät, das mit einer sehr langsamen Presstechnik ausgestattet ist – wie zum Beispiel die Solo Star Saftpresse mit 80 Umdrehungen pro Minute.

Bildquellen:

Koriander frisches Kraut © Es75 / fotolia.com
Koriander zubereiten © istock.com/massman
Koriander zerkleinert © istock.com/dianie

 

  • Tags
  • Heilkräuter
  • Kräuterrezepte
  • Küchenkräuter
Vorheriger Artikel
Kräuter düngen oder nicht?
Nächster Artikel
Hopfen & Baldrian Wirkung
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de