• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartLeib & SeeleKräuter räuchern - Tor zu geistigen Fähigkeiten
Leib & Seele

Kräuter räuchern – Tor zu geistigen Fähigkeiten

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
20. März 2020
Aktualisierung: 15. Juli 2021
0
548
Kräuter räuchern - mit Rauch
Kräuter räuchern – mit Rauch

Die jeweils passenden Kräuter räuchern zu können hat eine lange Tradition und Faszination, denn das Verräuchern von Kräutern gehörte schon für viele Naturvölker zum ganz normalen Tagesablauf. 

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Kräuter räuchern und dabei ihre eigenen geistigen  Fähigkeiten entwickeln und immer weiter verfeinern können.

Tradition des Räucherns 

Weißer Salbei - zum Räuchern gebunden.
Weißer Salbei – zum Räuchern gebunden.

Die Tradition, Kräuter oder auch Harze und andere Pflanzenteile zu räuchern ist uralt und vermutlich sogar allen Naturvölkern anzutreffen. Und diese Tradition und damit verbundenen Erfahrungen, zu magischen und heilenden Zwecken zu räuchern ging eigentlich auch nie verloren. 

Denken Sie nur an die katholischen Kirchen in unserem Kulturraum. Für den Duft in einer katholischen Kirche ist das feine Aroma von Weihrauchharzen typisch. 

Ein anderes Beispiel, auf Kräutermischungen bezogen, sind die verbleibenden Indianer in Kanada. Sie nutzen den Rauch von Kräutern bis heute, aus gutem Grund. Sie bleiben mit sich und ihrer geistigen Welt im Einklang. Die tiefe Verbindung zur Natur und den Naturgesetzen ist bei diesen Völkern lebensnotwendig.

Räucherungen, ob durch Kräuter oder Harze, können auch für Menschen, die sich nicht an eine bestimmte religiöse oder spirituelle Tradition gebunden fühlen, wichtig werden.

Das ist zum Beispiel dann eine durchaus erfolgreiche Methode, wenn man bewusst die Feinheit seiner Sinne entwickeln will. Denn die Verfeinerung der Sinne ist, wie jeder Meditierende erfahren kann, wichtig, um seine geistigen Fähigkeiten zu entwickeln. 

Kräuter räuchern mit Qualm oder ohne Qualm?

Wenn Sie Kräuter räuchern möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die meisten Menschen verbinden mit Räuchern starken Qualm und Rauch. Wie der Name bereits sagt, hat das ja auch was für sich. Es gibt jedoch noch eine andere, angenehme und dennoch sehr wirkungsvolle Methode zu räuchern.

Zuerst stellen Sie sich am besten die Frage, weswegen möchten Sie räuchern möchten. Es gibt ja viele Kontexte, in denen eine passende Räucherung sinnvoll sein kann. Ich zähle nur einige auf:

  • einen Raum energetisch reinigen
  • eine schützende Atmosphäre schaffen – zum Beispiel vor der Meditation. 
  • Energie für sich selbst gewinnen, Düfte wirken unmittelbar auf Stimmungen
  • Jahreskreisfeste, kleine oder auch größere Rituale wie z.B. eine rituelle Schwitzhütte

Vorab besorgen Sie die Zutaten, die fürs Räuchern benötigt werden. Das kann von der Räucherkohle, über die Kräuter oder Räuchermischungen bis zu den Räuchergefäßen reichen.

Informieren Sie sich, welche Kräuter sich für welchen Zweck eignen. Es gibt viele Online Shops die Räucherwerk anbieten. Es lohnt sich zu stöbern und bei Fragen den Shopbetreiber zu kontaktieren. Bestenfalls Informieren Sie sich bei einem Laden vor Ort.

Ein bekannter Allrounder ist weißer Salbei. Geräuchert, so weiß man in vielen indianischen Kulturen, hält Salbei böse Geister und negative Energien fern. Außerdem eignet sich weißer Salbei hervorragend zum Reinigungen von Räumen. Achten Sie drauf, ob sich der Rauch von weiß nach dunkel färbt. Ist das der Fall, sollten Sie an dieser Stelle intensiver räuchern. Holunder oder Engelwurz eignen sich zum Reinigen ebenfalls sehr gut.

Räuchern mit starkem Rauch 

Sie können die getrockneten Kräuter direkt verbrennen.
Zünden Sie die Kräuter oder Kräuterstengel direkt an oder geben diese in eine Feuerschale mit glühender Kohle.

Bei direktem Verbrennen entsteht intensiver Rauch und Geruch. Die Kräuter verbrennen und bilden eine schützende Atmosphäre im Raum, wie Sie vielleicht von weißem Salbei bereits gehört oder noch besser gerochen haben.

Räuchern ohne die Entwicklung von Rauch

Für das feinstoffliche Räuchern werden die Kräuter nicht direkt verbrannt. Vielmehr nehmen Sie eine Duftlampe, legen ein rundes Edelstahl Blech oben drauf und schütten feinen Quarzsand darauf. Auf den Sand legen Sie die ausgesuchten Kräuter. Sobald das Teelicht brennt, setzen die Kräuter feine Essenzen frei, die den Raum angenehm durchströmen.

Die Kräuter sehen nach sechs Stunden Räuchern oftmals noch aus wie zu Beginn.

Eine Anleitung zum feinstofflichen Räuchern finden Sie in TalaNias Video: 

In Kontakt mit ihrer geistigen Welt kommen

Um mit ihrer geistigen Welt in Kontakt zu kommen, können Sie auf Erfahrungen anderer bauen oder sich auf die eigene Intuition verlassen. Sprich: Im Zweifel verlassen Sie sich mehr auf Ihre Erfahrungen als auf eine Anleitung, die Ihnen irgendjemand gegeben hat!

Denn geistige Welt meint, so verstehe ich es seit vielen Jahren und fahre damit sehr gut: 

Die Fähigkeit zur Selbstkorrektur und Selbstveränderung und zwar so, dass alle Ereignisse, die für „mich“, also einen konkreten Menschen, gerade wichtig sein könnten, einbezogen werden. Wie fein sie auch immer sein mögen: Gefühle, Empfindungen, Stimmungen, Gerüche, aber auch Zwischentöne aller Art. 

Das erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und feiner Beobachtungsgabe für sich selbst, seine nächsten Menschen, gesellschaftliche Prozesse und natürlich das große Spiel der Naturkräfte.

Geistige Fähigkeiten in diesem Sinne sind jedem Menschen in die Wiege gelegt, einerseits. Genauso gilt aber, dass man diese Fähigkeiten ein Leben lang weiter verfeinern kann und auch sollte. 

Erfahrungen mit dem Kräuter räuchern notieren

Sie werden im Umgang mit geräucherten Kräutern vielleicht feststellen: 

Unangenehme Rauchentwicklung oder Gerüche können Ihre geistigen Fähigkeiten vernebeln und blockieren. Machen Sie Notizen, welche Gerüche Sie angenehm empfinden und welche Sie vermeiden möchten.

  • Welcher Geruch stimmt Sie fröhlich und gelassen?
  • Bei welchem Geruch können Sie besonders leicht und gut loslassen. 
  • Welche Gerüche empfinden Sie als eher unangenehm?

Um mit Ihrer geistigen Welt in Kontakt zu kommen, dürfen Sie auf Ihr Gefühl und auf Ihre schon gemachten Erfahrungen hören. Oder auch nachlesen. 
Fühlt sich alles stimmig an? Geht es mir gut? Kann ich mich auf den Duft einlassen. 

Sie werden zum Beispiel ein besonderes Vertrauen und Gleichgewicht spüren, wenn Sie „Ihre“ Kräuter räuchern.

Es gibt Menschen, die viel Erfahrung damit haben, heilende, belebende, erfrischende oder reinigende Kräuter-Kombinationen zusammenzustellen. Holen Sie sich bei solchen Menschen Ratschläge und Tipps. Niemand muss das Rad von vorn erfinden.

Mit den Wirkungen von fein dosierten Räucherungen haben „wir Menschen“ eine so unglaublich lange Erfahrungsgeschichte, dass jeder von uns sich als ein Zwerg auf den Schultern von Riesen fühlen kann. 

Trauen Sie sich, Ihre inneren Sinne zu öffnen und Ihre geistige Welt weiter zu verfeinern. Das Räuchern von Kräutern kann Ihren dabei sehr gut helfen.

Bildquellen: 

© von Laura2310 auf Pixabay / 

  • Tags
  • CBD
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
  • Magie
  • Zauberkräuter
Vorheriger Artikel
Mexikanische Götter und der Cacao
Nächster Artikel
Was ist Superfood – Acai bis Spirulina
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de