• Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-LateinKräuter sammeln
Kräuter-Latein

Kräuter sammeln

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
28. Mai 2007
Aktualisierung: 17. Dezember 2019
0
334

Kräuter sammeln macht Spaß und ist nützlich. Frische Kräuter sind köstliche Zutaten für Wildgemüse, Tees, Drinks und beim Räuchern.


Wie beginnen Sie mit dem Kräuter sammeln?

Kräuter sammeln

Zum gezielten Sammeln von Pflanzen für die Kräuter-Küche  benötigen Sie nicht nur die Kenntnis über die Pflanzen.

Sie benötigen auch einen passenden Ort, der nicht den Einflüssen von Pestiziden ausgesetzt ist.

Wo Kräuter noch wild und ungestört in ausreichender Menge wachsen können.


Ganz klar:

Die beste Zeit zum Kräuter sammeln ist der frühe Morgen. 

Doch nicht zu früh, sondern erst, nachdem der Morgentau getrocknet ist. Die meisten Pflanzen sammeln Sie, bevor sie blühen. Das ist bei der Mehrzahl von Kräutern die Zeit zwischen April bis Anfang Juli.


Kräuter sammeln - Breitwegerich Kräuter sammeln nach den Mondzeiten

  • Blattgemüse wie z.B Giersch und Brennessel werden an Krebs, Skorpion und Fische gesammelt.
  • Wurzelgemüse an Steinbock, Jungfrau und Stier.
  • Früchte und Beeren an Widder, Löwe und Schütze.
  • Blumen und Blüten an Wassermann, Zwilling und Waage.

Tipps zum Kräuter sammeln

Beim  Kräuter sammeln achten Sie darauf, dass Sie die Kräuter frisch verwenden.

In frischen Kräutern sind noch alle Vitamine und Nährstoffe in ihrer ganzen Kraft enthalten. Die Wildkräuter, die Sie selber sammeln, enthalten um ein vielfaches mehr an Vitaminen als alles das was Sie an Kräutern oder Gemüse im  Supermarkt. bekommen.

Am besten ist es natürlich, wenn Sie einen Garten haben. Vogelmiere, Breit- und Spitzwegerich, Löwenzahn, Giersch, Brennenessel, Gänseblümchen wachsen dort sehr wahrscheinlich ganz ohne ihr Zutun. Ab März / April jeden Tag ein kleiner Gartenrundgang bei dem Sie eine Handvoll Wildkräuter für Salat, Smoothie, aber auch Suppen und Fleischgerichte sammeln.

In diesen Mengen geerntet, wachsen diese Wildkräuter schneller nach als Sie sie ernten.

Ander Wilkräuter wie Minzen, Melisse, Ringelblume, Dost, Kapuzinerkresse, Frauenmantel, Taubnessel, Buntnessel brauchen ein wenig Nachhilfe, damit sie in Ihrem Garten heimisch werden. Aber auch für diese Wildkräuter gilt: Einmal Fuß gefasst, vermehren Sie sich von allein.

Für einen Wintervorrat können Sie die Kräuter an einem luftigen, schattigen Ort trocknen und anschließend in lichtdichten Gefäßen lagern. Aber Vorsicht, die Kräuter können schnell schimmeln!

Viele Kräuter können auch sehr gut ein gefroren werden. Auch zubereitete Gerichte, wie Kräuterbutter, eignet sich gut zur Lagerung in der Gefriertruhe.

  • Tags
  • Kräuter-Tipps
Vorheriger Artikel
Kräuter und Kräuter Rezepte
Nächster Artikel
Lavendelduft & andere Wohlgerüche
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Latein

Schnell einschlafen und ruhig schlafen

zauberkraut-team
Kräuter-Latein

Wissenswertes und Informatives über essbare Wildpflanzen

zauberkraut-team
Kräuter-Latein

Wissen Sie was ein Zeidler ist – zur Geschichte der Imkerei

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter Rezepte

Lakritz Likör selbstgemacht

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Selbst gemachter Likör – so geht´s

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Pfefferminze ist nicht nur für den Magen gut

zauberkraut-team
0
Haus & Garten

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Veranda oder Terrasse

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

zauberkraut-team
1
Ernährung

Woher kommt der Kaffee?

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Feuer im Kamin - als oberste Schicht im Kamin kommt über das Anmachholz eine dickere Schicht aus Scheiten von Brennholz.

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

Die Wurzel des Ingwer hat eine wohltuende Wirkung bei Übelkeit und Erkältung.

Ingwer – vielseitige Wirkung

Lakritz Likör kann, besonders wenn er selbstgemacht ist, zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise einladen.

Lakritz Likör selbstgemacht

Seele heilen mit Salbei offininalis

Leib und Seele heilen mit Salbei

Selbstversorger werden heißt viel Arbeit im Garten

Selbstversorger werden dank Garten

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Die KW 21/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Anmachholz, Brennholz bis Zunder
  • Die KW 20/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Welche Wirkung hat Zistrosentee?
  • artodeto's blog bei Woher kommt der Kaffee?
  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung

Redaktionstipp

Lakritz Likör kann, besonders wenn er selbstgemacht ist, zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise einladen.

Lakritz Likör selbstgemacht

Selbst gemachter Likör ist oft ganz besonders lecker.

Selbst gemachter Likör – so geht´s

Bei akuten Beschwerden können Sie selbst effektive Übungen durchführen, um den Magen zu entspannen. Probieren Sie beispielsweise die tiefe Bauchatmung.

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

Beliebte Beiträge

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

Kräuter Schnaps selbst herstellen

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte36
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung9
  • Haus & Garten6
  • Ernährung1
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de