• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartGrüne SmoothiesSpirulina - welche Wirkung die Blaubakterien auf unseren Körper haben
Grüne Smoothies

Spirulina – welche Wirkung die Blaubakterien auf unseren Körper haben

Angel
Von Angel
23. Januar 2018
Aktualisierung: 7. September 2020
0
434
Die Wirkung von Spirulina ist noch nicht ausreichend erforscht. Auf jeden Fall wirkt Spirulina entgiftend und nährend.
Die Wirkung von Spirulina ist noch nicht ausreichend erforscht. Auf jeden Fall wirkt Spirulina entgiftend und nährend.

Die Wirkung von Spirulina Algen für das Immunsystem sind inzwischen recht gut bekannt.  Spirulina gehört besonders für Smoothie-Fans inzwischen auf den täglichen Speiseplan.

Die Wirkung von Spirulina ist noch nicht ausreichend erforscht. Auf jeden Fall wirkt Spirulina entgiftend und nährend, denn die Blaualge enthält reichlich Vitamine, Calzium und Eisen.

Was hat es mit diesen blau grünlichen Algen auf sich und wieso haben sie sie solch heilsame Wirkung auf unseren Körper?

Wie Algen uns Menschen helfen können

Die Spiulina Alge wird in tropischen und subtropischen Gewässern angebaut.
Die Spirulina Alge wird in tropischen und subtropischen Gewässern angebaut.

Dass unzählige Algen sehr förderlich für die Gesundheit sind und zudem außerordentlich gut schmecken, ist bekannt. Doch besonders die Alge Spirulina hat es der Wissenschaft angetan.

Sie ist es, die nachweislich gute Erfolge bei Vorsorgemaßnahmen, Präventionen und auch Behandlungen unterschiedlichster Krankheiten und Krankheitssymptomatiken erzielt.

Gerade als vorbeugende Maßnahme gegen Mundhöhlenkrebs und bei Schwermetallvergiftungen ist die Behandlung mit dieser Alge hoch erfolgreich.

Die immun anregenden Inhaltsstoffe, die Allergie lindernden Eigenschaften und die antivirale Wirkung von Spirulina sind beachtlich. Und umso wichtiger ist die Blaualge für die medizinischen Behandlungsbereiche und ihrer Anwendungen.

Noch sind Spirulinas und ihre weiteren positiven Eigenschaften nicht ausreichend erforscht, doch schon jetzt sind bei etlichen Krankheitssymptomen großartige Erfolge mit ihr erzielt worden.

Spirulina – was ist das für ein Lebewesen?

Die Spirulina Alge oder besser: Spirulina ist weder eine Pflanze noch ein Tier, sondern eine Bakterie.  Genauer gesagt gehört die Spirulina zu den Cyanobakterien (cyanao (griechisch): blau).

Da man früher annahm, dass es sich bei den blau grünlichen Lebewesen aus dem Meer um Pflanzen handelt, wurde die Spirulina Alge auch Blau Alge genannt. Wissenschaftlich exakt wäre aber Blau Bakterie.

Immerhin auf eine Länge von einem halben Millimeter kommen die kleinen spiralförmigen Spirulinas und sind somit (gerade) noch mit bloßem Auge zu erkennen.

Spirulinas bzw. Blaubakterien brauchen viel Wärme und möglichst direkte Sonneneinstrahlung um zu gedeihen. Deshalb kommen sie natürlicherweise – und das oft massenweise – in tropischen und subtropischen Gewässern vor.

Aber Spirulinas sind als eines der ursprünglichsten Lebewesen auf dieser Erde – noch vor der Differenzierung des Lebens in Pflanzen und Tiere – sehr anspruchslos. Frost und Kälte vertragen Spirulinas zwar nicht. Aber bei genügend Licht und ausreichendem Schutz vor Kälte lassen sie sich inzwischen auch in unseren Breitengraden züchten.

Blutfettspiegel senken – eine Wirkung von Spirulina

Spirulina - Blaubakterien - getrocknet und zu Pulver zermahlen
Spirulina – Blaubakterien – getrocknet und zu Pulver zermahlen

Die Spirulina ist heute vor allem als hoch dosiertes nährstoff- und proteinreiches Nahrungsergänzungsmittel bekannt.

In einigen tropischen und subtropischen Regionen der Welt erkannten aber viele Völker schon sehr früh die positive Wirkung bzw. und Wirkstoffe der Blaualge.

Dass es sich dabei um Blaubakterien handelt, war natürlich nicht bekannt, denn was Bakterien sind, wurde erst Ende des 17. Jahrhunderts von dem niederländischen Naturforscher Leeuwenhoek entdeckt.

Ungeachtet dessen gehörten die Blaubakterien außerhalb Europas schon seit Jahrtausenden zu einem wichtigen Bestandteil der täglichen Ernährung. Der Proteingehalt der Spirulina liegt bei etwa 50 bis 70 Prozent. Das ist durch andere gleichwertige Lebensmittel kaum noch in diesem Ausmaß zu toppen.

Hervorzuheben ist, dass dies Spirulina eine äußerst immun stimulierende Wirkung aufweist. Zwar sind bisher nur nachweisliche Erfolge bei etlichen Tierversuchen zu verbuchen, doch diese sind beachtlich. So ist beispielsweise die blau-grüne Alge zugefüttert worden und es wurde eine Aktivität der Makrophagen, also den körpereigenen Fresszellen, festgestellt.

Ebenso die Killerzellen, die hauptsächlich an der Vernichtung und Bekämpfung von Infektionen und vor allem von Krebszellen beteiligt sind. In einigen Studien wurde nachgewiesen, dass Spirulinaextrakte bis zu 1000 Mal effizienter seien, als alle bekannten Medikationen, die die Aktivierung der Immunzellen, der Monozyten, bewirken. Für Krebspatienten und Krebstherapien könnte das interessant werden. 

Doch sind die meisten der besonders spektakulären Wirkungen von Spirulina noch Zukunftsmusik. Machen Sie am besten erstmal selbst Erfahrung mit diesen Algen, am besten nicht in Tablettenform, sondern als Pulver – in Smoothies. Und, ganz wichtig: Achten Sie genau auf die Angabe der Inhaltsstoffe, bevor Sie Spirulina kaufen. 

Beimischungen von künstlich hergestellten Biokomplexen können allergische Reaktionen hervorufen. Achten Sie also darauf, nur reines (100%) Spirulina zu kaufen. 

100% reines Spirulina
100% reines Spirulina – achten Sie auch bei Spirulina auf Bio-Qualität!

Virostatische Wirkung von Spirulina 

Die Blutlipidwerte, Fettwerte, verbesserten sich nachhaltig nach Einnahme der Alge. Die Triglyzeride wurden bis zu 30 Prozent gesenkt – das LDL-Cholesterin um zehn Prozent und das gute HDL ebenfalls um zehn Prozent angehoben.

Für den gesamten Herz-Kreislauf ist diese Tatsache allein ausreichend, um Herzinfarkten, Schlaganfällen und Co. mit dieser Alge vorbeugen zu können. Der Wirkstoff Calcium Spirulan schließt das Eindringen von Viren sogar fast aus.

Herpes, Masern, Mumps und Influenza beispielsweise finden keinen Halt. Zur HIV-Therapie empfehlen sogar immer mehr Mediziner und Forscher zur Nahrungsergänzung, auf diese Alge zurückzugreifen. Zur Wundheilung und auch zur Bekämpfung von Leukoplakien konnte die Behandlung mit Spirulina nachhaltig Wirkung zeigen.

Es wurde in einer Studie Tabak kauenden Menschen die Alge verabreicht und schon nach kurzer Zeit schlossen sich die offenen Wunden durchs Kauen im Mundbereich. Diese Wunden, Leukoplakie, sind in der Regel die Vorstufen zum Mundhöhlenkrebs.

Spirulina in den täglichen Smoothie

Spirulina werden aus dem Wasser geerntet, getrocknet und dann wie Mehl zu blau-grünlichem Algenpulver gemahlen.

In Pulverform sind Spirulina schon mal ideal für den täglichen Smoothie geeignet. Zwei Teelöffel als tägliche Tagesration genügen. Da die Menge von zwei Teelöffeln Spirulina nach dem aktuellen Forschungsstand nicht überschritten werden sollte, achten Sie am besten darauf, für wie viele Personen Sie Ihre tägliche Smoothie Ration mixen bzw. blenden.

Sie werden die Spirulina sicherlich auch einmal unvermischt kosten wollen. Dafür vermengen Sie die Tagesration von 2 Teelöffeln in einem Glas Wasser. Ob Ihnen das schmeckt oder eher nicht – hängt sicherlich von Ihren Vorlieben an. Vielen schmeckt die rohe Alge nicht sonderlich, andere stehen darauf.

Sollten Sie weder den Geschmack von Algen mögen noch ein Smoothie-Fan sein, bleibt noch die Alternative, die Spirulina Alge in Form von Presslingen oder Kapseln zu sich zu nehmen.  Kann man machen – ist dann aber eher eine Art Tablette und erinnert an Medizin statt an (gesunde) Nahrung.

© @N05 von flickr.com/ Greg Pellegrini von flickr.com

  • Tags
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
  • Kräuterrezepte
Vorheriger Artikel
Was gegen lästige Pickel hilft
Nächster Artikel
Lapacho Tee als Genuss- und als Heilmittel
Angel
Angel

VERWANDTE ARTIKEL

Grüne Smoothies

Sich wohlfühlen – aber wie?

zauberkraut-team
Grüne Smoothies

Obst oder Gemüse essen oder trinken

Angel
Grüne Smoothies

Was ist Superfood – Acai bis Spirulina

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de