• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtThymian
Kräuter-Blatt-Frucht

Thymian

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
30. September 2007
Aktualisierung: 8. Dezember 2019
0
947

Thymian gilt als hustenreizstillend, schleim- und krampflösend und desinfizierend. Es regt die Aktivität der Flimmerhärchen und die Sekretproduktion in den Bronchien an. Es soll die Verdauung fetter Speisen unterstützen.

Thymian – bewährt bei Husten seit alten Zeiten

Thymian Name

Thymian, echter (Thymus vulgaris)

Verwendete Pflanzenteile

Die ganze Pflanze

Botanik

Der echte Thymian wird auch Gartenthymian genannt und gehört zu der Familie der Lippenblütler. Er gilt als Gewürz- und Heilpflanze.

Der echte Thymian stammt aus dem Mittelmeerraum. Bei uns ist er in Gärten zu finden. Er liebt sonnige, trockene Sand- oder Humusböden.

Wuchsform

Thymian wird 20-40 cm hoch. Er wächst strauchartig als ausgebreiteter Halbstrauch mit vierkantigen Stängeln.

Blätter

Seine Blätter sind klein, kurz, ohne Stiel, lineal zugespitzt, kreuzgegenständig.

Kräuter Thymian in Blüte Blütezeit und Blüte

Thymian blüht  von April bis Juli. Die kleinen Lippenblüten sind weiß bis rosa gefärbt. Ihr Blütenkelch ist zweilippig blattachselständig.

Ernte

Thymian kann das ganze Jahr über geerntet werden. Pflückt man junge Triebspitzen um die Mittagszeit herum, sind sie besonders reich an Inhaltsstoffen.
Will man den Thymian zur Aufbewahrung trocknen, erntet man ihn zur Blütezeit.

Verwendung als Gewürz

Thymian wird zum Würzen von Fleisch, Fisch, Soßen, Salaten, Suppen, Gemüse, Kräuteressig und -öl genommen und kann mitgekocht werden. Er findet häufig Verwendung in der mediterranen Küche z. B. auf Pizza. Auch ist Thymian Bestandteil der Gewürzmischung „Kräuter der Provence“.

Wirkstoffe und Wirkung

Ätherische Öle, Gerb-und Bitterstoffe, Thymiankampfer, Biphenyle

Kräuter Thymian frisch

Thymian gilt als hustenreizstillend, schleim- und krampflösend und desinfizierend. Es regt die Aktivität der Flimmerhärchen und die Sekretproduktion in den Bronchien an. Es soll die Verdauung fetter Speisen unterstützen.
Schon bei den alten Römern und bei den Franzosen in der Renaissance galt Thymian als Aphrodisiakum.

Ätherisches Thymian-Öl ist stark hautreizend und darf nur in sehr geringer Konzentration auf die Haut aufgetragen werden.

Thymian wird als Hustentee getrunken, zur Inhalation gegen Erkältung und als Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung empfohlen.

Rezept für Thymian Tee

Zubereitung:

Für einen Becher Tee wird 1 TL getrocknetes Thymiankraut im Teefilter mit kochendem Wasser aufgegossen. Tee 10 Minuten bedeckt (z. B. mit einer Untertasse) ziehen lassen.

Drei Becher Thymian Tee über den Tag verteilt, in kleinen Schlucken getrunken, werden bei Erkältung empfohlen.

Hinweis:

Verwenden Sie Thymian-Öl niemals pur!



  • Tags
  • Heilkräuter
  • Kräuterrezepte
Vorheriger Artikel
Anis & Anis Tee
Nächster Artikel
Sauerampfer
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de