• Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartLeib & SeeleYin und Yang in der traditionellen chinesischen Medizin
Leib & Seele

Yin und Yang in der traditionellen chinesischen Medizin

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
22. Juni 2019
Aktualisierung: 24. Juni 2020
0
115
Yin und Yang in der traditionellen chinesischen Medizin
Yin und Yang in der traditionellen chinesischen Medizin

Nach chinesischer Tradition (TCM) entstehen Krankheiten durch ein Ungleichgewicht der beiden universellen Prinzipien Yin und Yang. Diese Naturheilkunde hat sich seit über 2000 Jahren entwickelt. Insofern hat sie eine ganze Menge an praktischer Erfahrung. Aber eben nicht nur das. Diese Erfahrungen wurden auch reflektiert und verallgemeinert. 

Nach Auffassung von TCM entstehen Krankheiten durch ein Ungleichgewicht der beiden universellen Prinzipien Yin und Yang.

Ungleichgewicht von Yin und Yang

Die Folge eines Ungleichgewichts dieser beiden Pole ist eine Schwächung der Lebensenergie.

Und ein Mensch mit geschwächter Lebensenergie wird früher oder später krank.

Für westliche Schulmediziner wirkt die Zuordnung bestimmter Organe zu Stoffwechseleigenschaften, Energie-Linien und psychischen Eigenschaften oft grotesk.

Das liegt vor allem daran, dass sie den Körper eines Menschen eher mit der Brille eines Handwerkers sehen.

In der traditionellen Medizin, egal ob in Asien, Afrika, Amerika beheimatet, ging und geht es dagegen immer um Ganzheitlichkeit. 

Yin und Yang – Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin

TCM basiert auf philosophischen Lehren. Leitgedanke in der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Lebensenergie Qui. Sie fließt an den Meridianen im Körper entlang und versorgt die Organe. Ist der Fluss der Lebensenergie gestört, treten seelische und körperliche Beschwerden auf. Oft sogar, das kennen Sie bestimmt, beides abwechselnd oder auch gleichzeitig.

Akupunktur Punkte in der traditionellen chinesischen Medizin Von Yin und Yang haben Sie gewiss schon gehört. Yin und Yang, Sonne und Mond, Mann und Frau, Kraft und Form, hell und dunkel, feurig und wässrig.

Es gibt viele Begriffe für dieses Begriffspaar. Allen gemeinsam ist, dass sie direkt auseinander hervorgehen oder einander bedingen. 

Das besondere an diesem Begriffspaar ist, dass es die lebendige Welt im Kleinen wie im Großen, im Inneren wie im Äußeren als Zusammenspiel beschreibt.

Alles Lebendige lässt sich so als miteinander verbunden und folglich einander beeinflussend beschreiben. Und das gilt auch für alles, was den menschlichen Körper betrifft. 

Behandlungsmethoden in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Folgende Verfahren werden zur Therapie eingesetzt:

  • Qigong, Tuina, Chinesische Ernährungslehre, Chinesische Arzneimittellehre und Akupunktur.

An häufigsten werden zur Behandlung chinesische Arzneimittel und diverse Akupunkturmethoden eingesetzt. Die Therapiemethoden werden individuell für jeden Patienten zusammengestellt. Besonders bei chronischen Erkrankungen hat sich TCM als nützliche Ergänzung zur Schulmedizin bewährt. Eine große Bedeutung bei der Behandlung hat die Akupunktur.

Die fünf Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin

Lebensmittel werden in der TCM ebenfalls entsprechend der beiden Grundprinzipien Yin und Yang eingeteilt. Yang stehen in diesem Kontext für Wärme, Yin für Kälte. Dazu gibt es noch eine Kategorie neutraler Lebensmittel. Zusätzlich werden die Lebensmittel noch folgenden 5 Elementen zugeordnet: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Sowohl ein Überschuss an Yang als auch an Yin verursachen Unwohlsein und Erkrankungen. Der Anteil dieser beiden Energien ist bei jedem Menschen verschieden. Um die perfekte Ernährung für eine Person festzulegen, müssen die Anteile vorher bestimmt werden. Wenn Sie die Lehre von den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin selbst anwenden wollen, sollten Sie sich natürlich erst mal eingehend damit beschäftigen.

Aber machen Sie lieber nicht den Fehler, dieses traditionelle Wissen für hoch und heilig zu erklären.

Ähnlich wie beim Yoga, Ayurveda oder auch dem traditionellen Wissen in Australien oder Südamerika ist die Ganzheitlichkeit der traditionellen Medizin faszinierend. Lernen können wir von allen. Die eine wahre Lehre dagegen zu suchen, ist vergebliche Liebesmüh. 

Weitere Informationen zur Chinesischen Pflanzenheilkunde

Ein weiterer Bestandteil der TCM ist die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde). Die Chinesische Arzneimitteltherapie (CAT) basiert auf der Wirkung von Heilpflanzen. Blüten, Stängel und/oder Blätter werden als Sud, Tee, Pillen oder Pulver angewendet. Die Art der Inhaltsstoffe bestimmt die Zubereitung. Unterschiedliche Temperaturen und Geschmacksrichtungen regen das Nervensystem an.

Einige Bereiche der Traditionellen Chinesischen Medizin sind leicht vom Patienten selbstständig anwendbar. Eine Therapie sollte jedoch stets von einem ausgebildeten TCM-Heilpraktiker durchgeführt werden. Er ermittelt für jeden Patienten die richtige Behandlungsmethode und kann die Fortschritte während der Therapie kontrollieren.

Bildquellen:

© Thommy Weiss von pixelio.de / bekaschiller auf Pixabay

  • Tags
  • Gesundheit
Vorheriger ArtikelKann man Gänseblümchen essen?
Nächster ArtikelNährstoffmangel bei Vegetariern?
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team
Leib & Seele

CBD – Das Zauberkraut und seine Wirkung

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
0
Grüne Smoothies

Sich wohlfühlen – aber wie?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Ingwer – vielseitige Wirkung

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Der kleine Hunger: Süßes aus Zucker ist für viele verführerisch.

Der kleine Hunger – und seine Folgen

Sonne liefert uns Vitamin D auch im Winter.

Die Sonne als Vitamin D Lieferant

Was ist Superfood - Spirulina

Was ist Superfood – Acai bis Spirulina

Smoothie in zwei Varianten - gut für CBD-Öl Rezepte

Leckere CBD-Öl Rezepte

Basilikum braucht viel Bodenraum! Dann kann sich das Basilikum - Pflänzchen zu einem stattlichen Busch mausern.

Basilikum hegen und pflegen

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Die Blätter des Kratombaumes sind im südostasiatischen Raum seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionellen Volksmedizin.

Die Blätter des Kratombaumes

Ruhephasen und ein entspannter und tiefer Schlaf sind überlebenswichtig.

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Moonrocks sind keine einfachen CBD Blüten, sondern solche besonderer Qualität.

Moonrocks – exellente CBD Blüten

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht68
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein19
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba10
  • Selbstheilung6
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 by zauber-kraut.de

Wir verwenden Cookies für die Erhebung, Weitergabe und Nutzung von personenbezogenen Daten zur Personalisierung von Werbeanzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kräuter und Kräuter Rezepte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.