• Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartGrüne SmoothiesNährstoffmangel bei Vegetariern?
Grüne Smoothies

Nährstoffmangel bei Vegetariern?

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
25. Juni 2019
Aktualisierung: 7. Oktober 2021
0
118
Nährstoffmangel ist gerade bei Vegetariern eher selten.
Nährstoffmangel ist gerade bei Vegetariern eher selten.

Häufig liest und hört man, dass es häufig zu einem Nährstoffmangel kommt.

Damit ist die unzureichende Versorgung mit den notwendigen Nährstoffen des Stoffwechsel gemeint.

So ein Nährstoffmangel kann durch Krankheiten, Schwangerschaft oder auch durch einseitige Ernährung entstehen.

Immer wenn sich im Körper nicht die Nährstoffe befinden, um alle notwendigen Funktionen gut und richtig ausführen zu können, sprechen wir von Nährstoffmangel.

Nährstoffe, die der Körper braucht

Folgende Nährstoffe können in ihrer Gesamtheit der wichtige Grundstock für die Gesundheit und Vitalität sein:

  • Wasser
  • Sauerstoff
  • Sonnenlicht
  • Mineralstoffe
  • Kohlenhydrate zur Energiegewinnung
  • Vitamine
  • Fette
  • Spurenelemente
  • Ultraspurenelemente
  • Kohlenhydrate
  • Proteine
  • Ballaststoffe
  • sekundäre Pflanzenstoffe
Vegetarier speisen lecker.
Vegetarier speisen lecker.

Viele dieser wichtigen Nährstoffe sind auch in Pflanzen und Kräutern, Obst und Gemüse enthalten.

Und wer darauf achtet, dass er sich ausgewogen ernährt, wird sich eigentlich nur wenig Sorgen darüber machen müssen, unter einem Nährstoffmangel zu leiden.

Interessant ist es jedoch, dass es in Deutschland relativ häufig zu einem Mangel bezüglich der Vitamine D oder B12 kommt.

Das ist zum Beispiel bei älteren Menschen möglich oder auch manchmal bei Menschen der Fall, die sich vegan ernähren.

Die Liste an Nährstoffen ist lang, die man täglich benötigt. Deswegen kann es auch zu einigen Mangelzuständen kommen. In den reichen Industrieländern kommen aber die meisten davon eher nur selten vor, bis auf die beiden bereits schon erwähnten.

Der Mangel an Nährstoffen bei einer veganen Ernährung

Gegen eine rein pflanzliche Ernährung spricht eigentlich nichts. Gerade wenn Sie auf frische Zutaten und Kräuter aus ihrem eigenen Garten achten. Nur müssen Sie auch dann überprüfen, ob in Ihrem Speiseplan wirklich alles enthalten ist, was Sie brauchen.

Kritisch kann es ehesten mit dem Nährstoff Vitamin B12 werden, welches nur in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Auch müssen Sie auf die wichtigen Aminosäuren, Vitamin D oder Mineralstoffe wie Calcium, Eisen und Zink achten.

So soll es für Veganer in einigen Situationen empfehlenswert sein, ein Vitamin B12-Präparat, wie zum Beispiel auf vitamin-b12-praeparate zu finden, regelmäßig einzunehmen. Zusätzlich muss noch auf die ausreichende Zufuhr der kritischen Nährstoffe geachtet werden.

Im Alter fehlt bei Menschen häufig auch das Vitamin B12 (und auch das Vitamin D). Ein Grund dafür kann sein, dass einige Menschen im Alter ihr gesundes Empfinden für ihren Appetit, Hunger und den Durst verlieren. Auch die Einnahme von Medikamenten, die häufig im Alter zunimmt, kann auf die Nährstoffe Einfluss nehmen sowie auch eine Grunderkrankung, die sich negativ auswirken kann.

Wenn Vitamin D fehlt

Dieser Nährstoff kann allein über die Nahrung nicht ausreichend gedeckt werden. Er kommt in fettreichem Fisch (zum Beispiel Makrele und Hering) vor, wie auch in Eiern, Leber oder Milchprodukten vor. Um den Bedarf ganz zu decken, benötigt man ein gewisses Maß an Sonnenbestrahlung, was auch mit Tageslampen imitiert werden kann.

Dann kann das Vitamin D nämlich selbst produziert werden. Wenn man in der dunklen Jahreszeit zu wenig draußen ist, kann es zumindest in dieser Zeit dazu kommen, dass sich zu wenig Vitamin D im Körper befindet.

Mögliche Ursachen für einen Nährstoffmangel

Sehr häufig ist die einseitige Ernährung oder der erhöhte Nährstoffbedarf in bestimmten Situationen im Leben ein Grund für einen Nährstoffmangel.

  • Schnell kann dies Berufstätigen passieren, die häufig aus Zeitmangel sich einseitig und eher ungesund ernähren.
  • Auch viele ältere Menschen ernähren sich nicht ausbalanciert. Das liegt oft daran, dass sie öfter auf frisches Essen verzichten. Die Nahrung enthält dadurch zu wenige notwendige Nährstoffe.
  • Manchmal kann es auch eine besondere Art der Ernährung sein. Beispielsweise dann, wenn spezielle Diäten gemacht werden oder eine Essstörung besteht.
  • Auch Frauen mit starken Menstruationsblutungen sollen häufig unter einem Eisenmangel leiden.
  • Wiederum neigen Schwangere oder stillende Frauen dazu, dass sie einen höheren Bedarf an Folsäure haben.

Bildquellen:

© Jill Wellington auf Pixabay
© Steve Buissinne auf Pixabay

  • Tags
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
  • Küchenkräuter
  • Wildkräuter
Vorheriger ArtikelYin und Yang in der traditionellen chinesischen Medizin
Nächster ArtikelAllergische Reaktion oder Allergie?
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Grüne Smoothies

Sich wohlfühlen – aber wie?

zauberkraut-team
Grüne Smoothies

Obst oder Gemüse essen oder trinken

Angel
Grüne Smoothies

Was ist Superfood – Acai bis Spirulina

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
0
Grüne Smoothies

Sich wohlfühlen – aber wie?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Ingwer – vielseitige Wirkung

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Smoothie in zwei Varianten - gut für CBD-Öl Rezepte

Leckere CBD-Öl Rezepte

Basilikum braucht viel Bodenraum! Dann kann sich das Basilikum - Pflänzchen zu einem stattlichen Busch mausern.

Basilikum hegen und pflegen

Die Blätter des Kratombaumes sind im südostasiatischen Raum seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionellen Volksmedizin.

Die Blätter des Kratombaumes

Ruhephasen und ein entspannter und tiefer Schlaf sind überlebenswichtig.

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Moonrocks sind keine einfachen CBD Blüten, sondern solche besonderer Qualität.

Moonrocks – exellente CBD Blüten

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Die Blätter des Kratombaumes sind im südostasiatischen Raum seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionellen Volksmedizin.

Die Blätter des Kratombaumes

Ruhephasen und ein entspannter und tiefer Schlaf sind überlebenswichtig.

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Moonrocks sind keine einfachen CBD Blüten, sondern solche besonderer Qualität.

Moonrocks – exellente CBD Blüten

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht68
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein19
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba10
  • Selbstheilung6
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 by zauber-kraut.de

Wir verwenden Cookies für die Erhebung, Weitergabe und Nutzung von personenbezogenen Daten zur Personalisierung von Werbeanzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kräuter und Kräuter Rezepte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.