• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtAloe vera Pflanze
Kräuter-Blatt-Frucht

Aloe vera Pflanze

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
12. April 2018
Aktualisierung: 8. Dezember 2019
0
459

Aloe vera Pflanze Aloe – und Sie fühlen sich wohl in ihrer Haut.

Denn die Aloe vera Pflanze ist ein sehr beliebtes Kraut mit Heilwirkung.

Besonders für die Haut ist diese subtropische Pflanze eine wahre Wohltat.

Daher wird sie in Cremes, Salben und anderen hautpflegenden Mitteln gern eingesetzt.

Ihr wissenschaftlich korrekter Name: Aloe, Echte, Gemeine (Aloe barbadensis / Aloe vera – Liliaceae)

Verwendete Pflanzenteile und Standort der Aloe vera Pflanze

Verwendet werden ausschließlich die langen lanzetförmig gezackten Triebe bzw. Blätter. Sie speichern Wasser und sind daher dickfleischig. Damit ist sie optimal auf ihre natürliche Lebensbedingungen angepasst – in vielen Regionen des Mittelmeerraumes regnet es viele Monate so gut wie gar nicht.

Wenn Sie eine Aloe vera Pflanze anschneiden, quillt Ihnen denn auch gleich der wertvolle Aloe vera Saft entgegen.

Aloe vera Pflanze - Heimatgegend Mittelmeer Der Standort der Aloe vera Pflanze ist wie schon erwähnt vor allem der Mittelmeerraum. Ihre spezielle Heimat sind vermutlich die Kanarischen Inseln.

Die Aloe liebt es warm und nicht zu feucht. Bei uns wächst die Aloe vera nur als Zimmerpflanze.

Wuchsform und Blätter der Aloe vera Pflanze

Die Pflanze hat einen runden Stengel, der ca 60 cm hoch wird. Unter guten Bedingungen weist die Aloe vera Pflanze ein kräftiges Wachstum auf.

Aber auch wenn sie relativ wenig Pflege bekommt, kann sie im Vergleich zu vielen anderen Pflanzen recht lange überleben. Wir haben es also mit einer rubusten, wenig empfindlichen Pflanze zu tun.

Die Blätter der Aloe vera sind ca 4-7 cm breit, dick, fleischig, ohne Stiel, grün in unterschiedlichen Tönungen, spitzlanzettlich, 15-50 cm lang. Ihr Blattrand ist gesägt und dornig.

Die Blätter bestehen aus drei verschiedenen Schichten. Die lederartige äußere Schicht schützt die Pflanze vor dem Austrocknen.

Der gelbliche harzige Saft der darunter liegenden Faserschicht enthält u.a. das bittere Aloin.

Die innerste Schicht ist der eigentliche Flüssigkeitsspeicher und enthält das Aloe vera-Gel. Das Gel enthält die Stoffe, welche z. B. die Abwehrkräfte und die Wundheilung fördern sollen.

Blütezeit, Blüte und Ernte der Pflanze

drei Aloe vera Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung Die Aloe blüht im Mai. Sie bildet in langen Trauben röhrenförmige, hängende Blüten mit je 6 Blütenblättern aus. Ihre Farbe variiert von gelb bis rot.

Die fleischigen Blätter der Aloe können das ganze Jahr über geerntet werden. Dazu wählen Sie am besten immer nur einige wenige Blätter aus und lassen die anderen stehen. Das verkraftet die aloe vera in der Regel sehr gut. Man gewinnt Gel und Harz aus den Blättern der Pflanze.

Wirkstoffe der Aloe vera Pflanze

Aloin, Harze, Emodin, Bitterstoff, Antrochinon

Schon die alten Ägypter nannten die Aloe vera „Pflanze der Unsterblichkeit“. Aloe wurde als Heilmittel für die Lebenden benutzt.

Die Aloe wurde auch zur Mumifizierung der Toten.

Und in der ganzen Antike wurde der Saft der Aloe vera zur inneren Reinigung verwendet.

Von der Anwendung über längere Zeit wird wegen der starken Wirkung allerdings abgeraten.
Die Wirkstoffe der Aloe vera Pflanze findet in der Kosmetik zur Hautpflege vielerlei Verwendung. Z. B. in Salben, Cremes und Sonnenlotionen.

Aloe vera Blätter auf die Haut und in den Smoothie

Eine Aloe vera Pflanze hat den großen Vorteil, dass Sie sie problemlos auch im Zimmer halten können. Und die Aloe vera Pflanze wächst sehr schnell, manchem – wie mir mitunter – zu schnell. Doch hat das auch seine Vorteile.

Wenn Sie gern Ihrer Gesichtshaut etwas Gutes tun wollen, schneiden Sie sich einen Seitentrieb der Aloe vera Planze ab. Der sofort herauslaufende Saft der Pflanze lässt sich sehr angenehm im Gesicht, Händen, Armen, Hals, Brust – wie auch immer sie mögen – verteilen. Probieren Sie es auch.

Und: Aloe vera können Sie problemlos roh verspeisen. Vorzugsweise gemischt mit anderen Früchten und Säften – sprich im Smoothie.  Durch das Aloin schmecken die Blätter zwar bitter.

Doch ein wenig (ein sehr kleines oder ein kleines halbes Blatt – und eher weniger als zu viel, das würde Ihnen vermutlich nicht schmecken) Aloe vera im Smoothie, gemischt mit Äpfeln und Bananen oder anderen Früchten – gibt dem Smoothie eine sehr angenehm würzige Note. Alternativ können Sie natürlich auch flüssiges Aloe vera verwenden. Das gibt es bei Amazon oder in so ziemlich jedem Asia-Laden.

Halten Sie sich eine Aloe vera Pflanze selbst

Im Blumenhandel können Sie Aloe vera als Zimmerpflanze erwerben. Oder horchen Sie sich in Ihrem Bekanntenkreis um. Vielleicht möchte jemand einen Ableger seiner Aloe an Sie weiter geben.

Ist die Pflanze stark genug, können Sie sich nach Bedarf ein Stück von einem Blatt abschneiden. Mit der feuchten Schnittstelle können Sie den Saft der Aloe vera direkt auf die Haut auftragen.
Ab einem Alter der Pflanze von 3-4 Jahren nimmt ihre Wirkung zu.

© Susi Saparautzki
© Rosel Eckstein  / pixelio.de

  • Tags
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
  • Küchenkräuter
Vorheriger Artikel
Brennnesseln sammeln – worauf man achten sollte
Nächster Artikel
Allergische Reaktion ✔️ was nun?
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de