• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter RezepteAphrodisierende Catuaba Wirkung
Kräuter Rezepte

Aphrodisierende Catuaba Wirkung

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
7. Februar 2019
Aktualisierung: 12. Mai 2021
1
2431

Die aphrodisierende Catuaba Wirkung kann einen schon neugierig machen.

catuaba_flickr_raymond_martin_faber
Der Rinde des Baumes Catuaba wird eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben.

Ein Kraut ist Catuaba zwar nicht, dafür ist seine Wirkung um so auf- bzw. erregender.

Die aphrodisierenden Eigenschaften des Baumes waren natürlich schon den alten Tupi-Indianern, den Ureinwohnern Brasiliens, bekannt.

Neben der sexuellen Anregung wird der Tee aus der Rinde des Baumes auch getrunken, um das allgemeine Wohlbefinden zu erhöhen.

Das Tolle an diesem Zauberkraut sei auch gleich verraten. Nebenwirkungen sind praktisch keine bekannt.

Erythroxylum catuaba – Herkunft und Aussehen

Von den Ureinwohnern Brasiliens wird eigentlich jeder Baum, dessen Bestandteile in der Medizin genutzt werden, als Catuaba bezeichnet. Sprechen wir heute vom Catuaba-Baum, ist aber in den meisten Fällen der Erythroxylum catuaba gemeint.

Er ist ein kleiner, kräftig wachsender Baum mit einer rötlichen Rinde, der vor allem im Brasilianischen Regenwald vorkommt. Er bildet gelbe und orange Blüten sowie ovale, dunkelgelbe Früchte, die allerdings nicht genießbar sind.

Der Baum gehört zur Familie der Erythroxylaceae. Im Gegensatz zu anderen Arten dieser Familie enthält der Catuaba aber kein Kokain.

Catuaba als Tee
Catuaba als Tee

Bei uns erhältlich ist das Catuaba vor allem als Tee, welcher aus der Rinde gewonnen wird. Ganz ähnlich dem Lapacho-Tee kann er durchaus in größeren Mengen getrunken werden.

Und noch ein Hinweis zu diesem Zauberkraut: Catuaba wird auch als Johanniskraut Südamerikas bezeichnet. Die Wirkung von Johanniskraut und Catuaba sind insofern auch vergleichbar, da beide die Stimmung aufhellen.

Catuaba Wirkung

Die Wirkung, für den der Catuaba so bekannt ist, kommt aus seiner Innenrinde. Sie hat eine stimulierende Wirkung auf die Blutzirkulation.

Das wirkt potenzfördernd und stimulierend auf die Libido. Auch das zentrale Nervensystem wird durch die Einnahme von Catuaba angeregt.

Verantwortlich für diese Wirkung sind die Alkaloide, die in der Innenrinde stecken.

Diese beeinflussen den Adrenalinspiegel sowie den Hormonhaushalt.

Weiterhin enthält die Rinde zahlreiche Spurenelemente und Mineralstoffe, wie beispielweise Kalium, Kalzium und Magnesium. Catuaba-Extrakt soll daher auch bei Nervosität, Verdauungsproblemen und bei Vergesslichkeit helfen.

Woher kommt die potenzfördernde Catuaba Wirkung ?

Neben den zahlreichen positiven Eigenschaften des Catuaba, ist er in erster Linie für seine aphrodisierende Wirkung bekannt. Das liegt an den pflanzlichen Hormonen, den sogenannten Phytosterolen, die in der Rinde stecken.

Sie sind den menschlichen Sexualhormonen sehr ähnlich. Die positive Wirkung auf die Blutzirkulation tut ihr übriges dazu, dass nach der Einnahme von Catuaba-Produkten eine stärkere Erektion ausgelöst wird. Die Nerven reagieren sensibler auf Reize, was außerdem die Qualität des Orgasmus positiv beeinflusst.

Einnahme und Dosierung von Catuaba

Eingenommen wird die Rinde traditionell als Sud bzw. Tee. Catuaba Produkte sind online in Form von Rindenstücken, aus denen man selbst einen Sud bzw Tee herstellen kann, zu bekommen. Daneben ist Catuaba auch als Pulver und in Kapselform erhältlich. Wie hoch Catuaba dosiert werden sollte, hängt vom jeweiligen Anwender ab.

Empfohlen werden beispielsweise zwei bis drei Esslöffel Pulver auf 500 ml Wasser. Sollten Sie bei dieser Konzentration noch keine Wirkung verspüren, werden Sie nicht gleich ungeduldig.

Probieren Sie einfach aus, wie Sie auf Catuaba reagieren. Erhöhen Sie zum Beispiel schrittweise die Dosis, bis die gewünschte Wirkung eintritt. Bemerkbar macht sich die Catuaba Wirkung übrigens durch ein kribbelndes Gefühl rund um die Wirbelsäule. Etwa 30 Minuten nach der Einnahme tritt dieses Kribbeln auf. Das erste Anzeichen!

Gibt es auch Nebenwirkungen?

Die Einnahme von Catuaba-Produkten soll praktisch keine Nebenwirkungen haben. Auch bei langjähriger und regelmäßiger Einnahme ist bislang noch keine Nebenwirkung irgendwie auffällig.

Beim erstmaligen Genuss wird gelegentlich von Schwindel und Kopfschmerzen berichtet, was aber nach der Gewöhnung nicht mehr auftritt.

Soweit der aktuelle Stand. Die Forschung rund um den anregenden Baum ist noch nicht sehr weit fortgeschritten.

Catuaba selbst probieren

Die Wirkung von Catuaba klingt sehr vielversprechend. Da der Konsum praktische keine Nebenwirkungen zu haben scheint, kann man wohl bei einem Test nicht viel falsch machen. Wenn Sie also herausfinden möchten, ob Catuaba wirklich das Liebesleben belebt, dann probieren Sie es am besten selbst aus.

Bildquellen:

© Raymond Martin-Faber / flickr.com
© Musa Hassan / flickr.com

  • Tags
  • Heilkräuter
  • Kräuter-Tipps
  • Zauberkräuter
Vorheriger Artikel
Nutzhanf für den medizinischen Gebrauch
Nächster Artikel
Pflege von Ginseng – eine Jahrtausende alte Heilpflanze
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
Kräuter Rezepte

In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend

zauberkraut-team
Kräuter Rezepte

Hildegard von Bingen – kleine Kräuterapotheke für den Winter

zauberkraut-team

1 Kommentar

  1. Sabine Wenzel 9. Dezember 2021 Beim 18:57

    Miin,
    Ich habe eine Herzmuskelschwäche und eine künstliche Herzklappe.
    Darf ich den Tee trinken.
    Ich trinke schon sehr lange Lapatchotee.
    Dabei bin ich auf diesen Tee gestoßen
    Vielen Dank für Ihre Rückantwort.
    MFG Sabine Wenzel

    Antwort

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de