• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtPflege von Ginseng - eine Jahrtausende alte Heilpflanze
Kräuter-Blatt-Frucht

Pflege von Ginseng – eine Jahrtausende alte Heilpflanze

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
18. Februar 2019
Aktualisierung: 8. September 2020
0
183
Ginseng Wurzeln - die Pflege von Ginseng ist recht aufwendig
Ginseng Wurzeln – die Pflege von Ginseng ist recht aufwendig.

Die Pflege von Ginseng ist nicht ganz einfach, aber es ist auch in unseren Breiten möglich.

Die Pflanze wächst in China und Korea und wohl auch in Japan sogar wild – vor allem auf Waldböden.

Wenn Sie Ginseng selbst kultivieren wollen, hat dies den Vorteil, dass Sie der Ernte denn auch trauen können.

Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Pflege von Ginseng achten sollten.

Ginseng – Panax ginseng

Die traditionelle chinesische Medizin kennt eine Vielzahl von Heilpflanzen. Eine der bedeutendsten ist der Ginseng, wissenschaftlich Panax ginseng genannt.

Es handelt sich um eine kleine, krautige Pflanze von 30 bis 60, selten einmal 80 cm Höhe. Die Blätter sind handförmig gefiedert und knapp über 10 cm lang. Die Blüten sind grünlich-weiß und wachsen in Dolden.

Erst wenn die roten Beeren reif sind, wird die ansonsten sehr unscheinbare Pflanze etwas auffälliger. Unterirdisch wächst eine rund 10 cm lange, bis zu 2 cm dicke, mehrfach verzweigte Wurzel, welche als Speicherorgan dient.

Anzucht und Pflege von Ginseng

Die Pflege von Ginseng ist nicht ganz einfach. Die Pflanze benötigt einen humusreichen, sehr durchlässigen Boden und starken Schatten.

Sowohl Staunässe, als auch die kürzeste Zeit direkter Sonnenbestrahlung töten die Pflanze innerhalb kürzester Zeit. Ich empfehle Ihnen für erfolgreiche Pflege von Ginseng einen Erdhügel im Schatten eines immergrünen Nadelbaums oder einer immergrünen Hecke anzuhäufen.

Hier kann Wasser schnell abfließen und die Pflanze wird beim Austrieb im Frühjahr nicht geschädigt. Dies wäre nämlich unter einem Laubbaums nicht gewährleistet. Der Grund ist, dass die Krone von Laubbäumen im Frühjahr noch nicht dicht genug ist, um dem austreibenden Ginseng vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Die Anzucht aus Samen ist ebenfalls sehr aufwändig, da diese zwei Kälteperioden für die Stratifikation brauchen und somit unter natürlichen Bedingungen erst nach zwei Jahren überhaupt keimen.

Das übrige Wachstum ist ähnlich langsam. Die Pflanzen blühen erst drei, oft sogar erst vier Jahre nach der Keimung. Die Ernte der Wurzel kann ebenfalls frühestens nach drei bzw. vier Jahren erfolgen. Und das frühestens.

Die gewünschten Inhaltsstoffe der Wurzel kommen nämlich erst bei sechs bis sieben Jahre alten Pflanzen in erwähnenswerten Mengen vor. Als Ausgleich können Sie bis dahin immerhin schon die Beeren ernten. Die Menge ist zwar klein, jedoch enthalten sie doppelt so viele Inhaltsstoffe wie die Wurzel.

Samen erhalten Sie frisch oder bereits einmal stratifiziert bei asklepios-seeds.de. Der Shop bietet aber auch Wurzeln an, welche Ihnen mehrere Jahre Wartezeit ersparen.

Heilwirkung des Ginseng

Ginseng enthält viele medizinisch wirksame Inhaltsstoffe. Welche das genau sind, können Sie hier nachlesen. Kurz zusammengefasst könnte man sagen:
Wenn Sie Ginseng einnehmen, stärken vor allem Ihr Immunsystem und Ihre Vitalität insgesamt.

Insofern hilft Ihnen Ginseng nicht nur, wenn Sie krank sind, sondern es hält Sie gesund.  Daneben können Sie Ginseng ebenfalls einnehmen, wenn Sie unter ständiger Müdigkeit leiden. Außerdem hilft das Ginseng auch bei Erkältungen.

Die wichtigsten Heilwirkungen des Ginseng haben zusammen genommen also vor allem eine deutlich stärkende Wirkung.  Aus diesem Grunde wird der Wirkstoff dieser Pflanze oft auch als Tonikum bezeichnet.

Dem Ginseng in der Wirkung sehr ähnlich ist übrigens das Kraut der Unsterblichkeit. Es lässt sich recht schnell und leicht ziehen. Hat aber weder Blüten, Früchte noch wirkkräftige Wurzeln.

Lesen Sie auch unseren Text über natürliche Nootropika, denn zu diesen gehört auch der der Ginseng.  

Bildquellen:

© Stockfoto.com

  • Tags
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
  • Hexen
  • Magie
  • Zauberkräuter
Vorheriger Artikel
Aphrodisierende Catuaba Wirkung
Nächster Artikel
Aufzucht von Jiaogulan – Kraut der Unsterblichkeit
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de