• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtAufzucht von Jiaogulan - Kraut der Unsterblichkeit
Kräuter-Blatt-Frucht

Aufzucht von Jiaogulan – Kraut der Unsterblichkeit

Angel
Von Angel
21. Februar 2019
Aktualisierung: 30. September 2020
2
327
Jiaogulan Blätter, Kraut der Unsterblichkeit
Jiaogulan Blätter, Kraut der Unsterblichkeit

Die Aufzucht von Jiaogulan, dem Kraut der Unsterblichkeit, ist nicht schwierig. Vorausgesetzt Sie wissen, was dieses Kraut ab kann und was nicht.

Außerdem ein wenig zur Herkunft der Pflanze.

Hilft mir immer ganz gut, um mir klar zu machen, was eine bestimmte Pflanze brauchen könnte, damit Sie gedeiht.

Aus China stammt dieses Kraut, aber es wächst nicht überall, sondern vor allem in den südlichen Bergregionen Chinas.

Es wird seit Jahrtausenden als Tee zur Stärkung der Abwehrkräfte verwendet.

Die Liste der heilenden Wirkung des Jiaogulan ist lang.

Kein Wunder also, dass Jiaogulan auch als Kraut der Unsterblichkeit bezeichnet wird.

Seitdem die erstaunliche Wirkung des Jiaogulan Kraut der Unsterblichkeit auch in Deutschland bekannnt wurde, ist Jiaogulan zu einem Geheimtipp unter deutschen Gärtnern geworden.

Wenn Sie das Kraut der Unsterblichkeit nicht nur als Tee aus getrockneten Blättern verwenden möchten, empfiehlt es sich, sich Ihr eigenes Kraut der Unsterblichkeit zu ziehen.

Da die Blätter durchaus schmackhaft sind, eignen sie sich sogar als Salat.

Die wichtigsten Heilwirkungen von Jiaogulan

  • Linderung chronischer Bronchitis
  • Blutbildend: Die Bildung weißer Blutkörperchen wird unterstützt.
  • Blutdruck: Hoher Blutdruck wird normalisiert, niedriger Blutdruck wird angehoben.
  • Cholesterin – Spiegel: Jiaogulan senkt den LDL-Spiegel. Gewichtsreduzierende Wirkung.
  • Diabetes: Senkt Blutzucker und Blutfette.
  • Herzstärkung: Verbessert die Durchblutung von Herz und Kreislauf, verhindert die Verklumpung von Blut.
  • Immunsystem: Die Tätigkeit der Lymphozyten wird gestärkt.
  • Krebshemmend: enthält das tumorhemmende Glykosid Ginsenosid Rh2.

Aufzucht von Jiaogulan

Aufzucht aus Samen

Wenn Sie Ihr Jiaogulan aus Samen kultivieren wollen, sollten Sie die Samen zunächst in lauwarmem Wasser einweichen, damit sich die Samen mit dem Wasser vollsaugen. Dann können Sie die frisch durchgetränkten Samen mit Erde bedecken und an einem warmen, halbschattigen Ort, stellen.

Aufzucht aus Stecklingen

Stecklinge können Sie von einem noch jungen Trieb knapp unterhalb eines Blattes schneiden. Es sollten ca. 2-3 kleine Blätter an einem neuen Steckling sein.

Die Stecklinge können Sie in einem Glas mit Wasser – etwa einen Monat lang – anwurzeln lassen. Hat Ihr Jiaogulan-Pflänzchen genügend Wurzeln gebildet, pflanzen Sie das Kraut in einen Topf mit Erde.

Stecklinge gedeihen oft auch ganz gut, wenn man sie direkt in Erde steckt. Natürlich muss die Erde dann kontinuierlich feucht gehalten werden.

Das Wichtigste zu Aufzucht und Pflege

  • Jiaogulan ist winterhart
  • Jiaogulan braucht nur wenig Licht und verträgt keine direkte Sonne
  • Ideal ist das Kraut der Unsterblichkeit als Bodendecker im Garten.
  • Jiaogulan als Zimmerpflanze empfehlen wir nur, um ggf. harte Winter zu überbrücken oder wenn Sie keinen Garten haben.
Jiaogulan Blätter, Kraut der Unsterblichkeit
Jiaogulan Blätter, Kraut der Unsterblichkeit

Sie können das Kraut also im Garten stehen lassen. – im Hausschatten z.B.
Zur Winterhärte: Jiaogulan zieht sich im Winter zwar ein. Es ist keine immergrüne Pflanze wie Efeu.

Im Frühjahr treibt das Kraut der Unsterblichkeit dann wieder neu aus.
Direktes Sonnenlicht verträgt Jiaogulan nicht. Suchen Sie sich also einen schattigen Platz für das Kraut der Unsterblichkeit.

Alte Pflanze mit großer Wirkung

Die Pflanze Jiaogulan wurde schon ganz früh entdeckt. Denn es existieren Aufzeichnungen aus dem Jahr 1406 in der Literatur der Materia Medica. Da wurde die Pflanze als Nahrungsmittel bei Unterernährungen und in Hungersnöten genutzt.

Als Heilkraut allerdings wurde sie erst rund 140 Jahre später erstmals erwähnt und bekanntermaßen angewendet. Jiaogulan hat ihren Ursprung im Süden Chinas, in den eher beschwerlich erreichbaren Bergregionen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum es in Zentralchina gar nicht so bekannt war und dies obwohl der Ursprung der traditionellen chinesischen Medizin aus Zentralchina her stammt.

Die Medizin des Volkes erkannte schon sehr schnell die positiven Eigenschaften der Jiaogulan-Pflanze.  Doch erst spät gelangte das Kraut in die Liste der TCM, der traditionellen Chinesischen Medizin.

Den Durchbruch schließlich hatte Jiaogulan dann im Jahr 1991. Bei der internationalen Konferenz für traditionelle chinesische Medizin in Peking wurde sie zu den zehn bedeutsamsten Kräutern gehörend aufgeführt.

Wissenschaftler hatten in den späten 70er Jahren bei einer Volkszählung herausgefunden, dass in der Provinz Guizhou auffallend viele Menschen 100 Jahre alt und sogar darüber hinaus wurden. Jedenfalls lag die Anzahl der über 100-jährigen weit über dem Durchschnitt Chinas. 

Nachdem die Wissenschaftler alle anderen denkbaren Ursachen ausgeschlossen hatten, schlussfolgerten sie, dass es am Jiaogulan, welches in dieser Gegend gedeiht, liegen musste. Und in der Tat, in dieser Region gehört das Kraut auf den ganz normalen Speiseplan.

Lesen Sie auch: Kräuter düngen oder nicht?

Bildquellen:

© zauber-kraut.de

  • Tags
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
Vorheriger Artikel
Pflege von Ginseng – eine Jahrtausende alte Heilpflanze
Nächster Artikel
Mutterkraut – Falsche Kamille – Zierkamille – Fieberkraut
Angel
Angel

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

2 Kommentare

  1. G:kehl 20. Februar 2012 Beim 19:01

    Re: Kraut der Unsterblichkeit (Aufzucht)
    ich finde ihre Seite gut man kann sich richtig rein knieen beim lesen,toll ist es auch das wenn man eine Pflanze anklickt das auch gleich das Bild dazu erscheint wie sie aus sieht, so das man das Gehirn anstrengt, welche Pflanze es in der Natur ist, werde sie mir auf mein Facebook posten, aber erst hier anmelden danke sehr mit freundliche grüße K.kehl

    Antwort
  2. Gast 27. Februar 2012 Beim 21:18

    Re: Kraut der Unsterblichkeit (Aufzucht)
    Mich interessiert der eigene Anbau dieser Pflanze.
    Könnten Sie mir bitte mitteilen, woher der Samen zu beziehen ist? Wäre Ihnen sehr dankbar für entspr. Info.
    Herzliche Grüße
    wolfgang schlagenhauf

    Antwort

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de