• Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtDie Hagebutte - uraltes Heilmittel direkt aus der Natur
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Hagebutte – uraltes Heilmittel direkt aus der Natur

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
26. Mai 2018
Aktualisierung: 5. Oktober 2020
0
487
Hagebutten am Strauch
Hagebutten am Strauch

Die Hagebutte ist ein uraltes Heilmittel aus der Natur.

Der Grund dafür ist vermutlich, dass die Hagebutte sich im Laufe der Jahrhunderte als besonders vielseitig einsetzbar bewiesen hat:

Von potenzsteigernder Wirkung, über Linderung bei Blasenbeschwerden.

Als Hausmittel bei Erkältungen, als Tee, Vitamin C- Spender und Marmelade.

Hagebutten können wirklich eine ganze Menge. Ein echter Tausendsassa unter den Heilpflanzen.

Namen der Pflanze: Hagebutte, Hundsrose

Die klassische Hagebutte kann vielseitig als Heilmittel eingesetzt werden. Die zur Pflanzenfamilie der Rosengewächse gehörende Hagebutte hat viele Namen. Sie wird zum Teil als Schlafdorn bezeichnet oder auch als Hundsrose – rosa canina.

Der Name Hundsrose verweist natürlich nicht auf Hunde, sondern deutet an, dass diese Rose überall anzutreffen ist. Pflege dagegen braucht die edle und in ihrer Blütenpracht besonders schöne Kulturrose, welche seit der griechischen Antike als die Königin der Blumen bezeichnet wird.

Die Hagebutte dagegen ist anspruchslos und dazumal ein Tausendsassa unter den Heilpflanzen. Das Spektrum ihrer Anwendungen ist enorm und selbst ihre Blütenblätter sind essbar. Was freilich auch auf die Kulturrose zutrifft.

Die Blätter der Kulturrosen wie auch der Hundsrose machen sich sowohl im Salat als auch im sehr gut. Und auch als essbare Dekoration sind die Blütenblätter perfekt. Sie sind zudem den ganzen Sommer lang griffbereit – vorausgesetzt dass Sie einen Garten haben.

Die Frucht der Hagebutte allerdings ist das wahre Elixier. Denn in ihr verbergen sich wichtige Bausteine und Inhaltsstoffe, denen eine ganz besondere Heilwirkung nachgesagt wird.

Zwischen September und Oktober wird die Frucht der Hagebutte gesammelt und nach ausgiebiger Trocknung schließlich kann sie erst ihre wahre Wirkung entfalten. Im Lauf etlicher Jahrhunderte gewann die Frucht der Hagebutte immer mehr an Bedeutung und noch heute wird ihr besonders in der Naturheilmedizin sehr große Beachtung geschenkt.

Juckpulver und Heilpflanze

Ihr botanischer Name ist rosa canina
Ihr botanischer Name ist rosa canina

Hagebuttenprodukte wurde in der Vergangenheit sehr häufig als potenzsteigerndes Mittel eingenommen. Heute weiß man, dass sie durchaus in ihren Samen wichtige Botenstoffe für unzählige Beschwerden, Leiden und Gebrechen hat.

Die Komplexität der Wirkungsstoffe der Hagebutte ist groß und sie gilt schon weit aus mehr als nur eine Heilpflanze für grippale Infekte oder Erkältungssymptome. Die Hagebutte soll gegen Blasenbeschwerden jeglicher Art helfen.

Das Gleiche lässt sich bei Nieren oder auch den ableitenden Harnwegen sagen. Bei Abwehrschwächen, zur Stärkung des Immunsystems, bei Frühjahrsmüdigkeit oder auch bei Neigungen zur leichten und schnellen Blutung. Die Pflanze ist ein wahrer Meister in Sachen Heilkraft und Wirkung.

Kinder und Jugendliche verwendeten früher oftmals den Inhalt der Hagebuttenfrucht, die kleinen Samen, als Juckpulver und steckten diese Samen dem Schulfreund unter den Pulli. Diese Samen haben winzige Härchen, die unerbittlichen Juckreiz auslösen und, wenn man sie nicht schnell entfernt, juckt es den ganzen Tag dort, wo sich diese Härchen niederließen.

Dies mag vielleicht der Grund sein, weshalb so manch einer das Gewächs eher in unangenehmer Erinnerung hat.

Die Hagebutte hat viele Anwendungsgebiete

Hagebutten können tatsächlich für sehr viele unterschiedliche Anwendungsbereiche und Beschwerden genutzt werden. Die zum Teil wissenschaftlich fundierten und erwiesenen Wirkungen der Hagebutte sind einzigartig.

Beispielsweise kann die Hagebutte nicht nur bei Blasen- oder Nierenbeschwerden eingenommen werden, sondern auch bei Arthrose und Arthritis, bei rheumatischen Beschwerden und auch insbesondere zur Stärkung des allgemeinen Zustandes.

Auch Hunde und Katzen oder Pferden wird die Hagebutte als Heilmittel aus der Natur empfohlen und vielfach angewendet. Das Anwendungsspektrum von Hagebutten bei Haustieren ist groß, aber dem der menschlichen Behandlungstherapien wiederum sehr ähnlich.

Kein Wunder, da viele Pflanzenteile der Hagebutte essbar sind, ist auch ihr Anwendungsspektrum dementsprechend groß. Die höchste Konzentration der Inhaltsstoffe der Hagebutte befindet sich in der Frucht selbst, oder besser gesagt in der Schale der Frucht.

Der Vitamin C-Gehalt ist so hoch, dass es keine weitere Pflanze gibt, die mit ihr mithalten kann. Selbst kultivierte Pflanzen weisen einen beträchtlichen Vitamin C-Gehalt auf. Als Mittel für die Stärkung der körpereigenen Abwehrkraft ist also die Hagebutte besonders gut geeignet.

Die Anwendungen in den verschiedenen Zubereitungs- und Darreichungsformen, die es heute gibt, gilt als sehr einfach und auch als sehr gut verträglich. Außerdem ist die Hagebutte in all ihren Formen in der Regel frei von etlichen Nebenwirkungen, die andere Naturprodukte durchaus mit sich bringen können.

Als Volksmittel zur Heilung und Linderung Beschwerden jeglicher Art, die den Bewegungsapparat betreffen, ist die Hagebutte noch heute eines der wichtigsten Basis- und Grundstoffe für unzählige Arzneien.

At last but not at least: Als Tee ist die Hundsrose ebenfalls schon seit Jahrhunderten als schmackhaft, bekömmlich und heilsam bekannt und beliebt.

Bildquellen:

© Denise / pixelio.de
© Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) – commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16770396

  • Tags
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
  • Kräuterrezepte
  • Küchenkräuter
Vorheriger ArtikelWunderkraut Cannabis als Medizin: Mehr als nur Rauch und Rausch
Nächster ArtikelAphrodisiakum Muskateller Salbei
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Ingwer – vielseitige Wirkung

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
0
Grüne Smoothies

Sich wohlfühlen – aber wie?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Ingwer – vielseitige Wirkung

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Der kleine Hunger: Süßes aus Zucker ist für viele verführerisch.

Der kleine Hunger – und seine Folgen

Sonne liefert uns Vitamin D auch im Winter.

Die Sonne als Vitamin D Lieferant

Was ist Superfood - Spirulina

Was ist Superfood – Acai bis Spirulina

Smoothie in zwei Varianten - gut für CBD-Öl Rezepte

Leckere CBD-Öl Rezepte

Basilikum braucht viel Bodenraum! Dann kann sich das Basilikum - Pflänzchen zu einem stattlichen Busch mausern.

Basilikum hegen und pflegen

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Die Blätter des Kratombaumes sind im südostasiatischen Raum seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionellen Volksmedizin.

Die Blätter des Kratombaumes

Ruhephasen und ein entspannter und tiefer Schlaf sind überlebenswichtig.

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Moonrocks sind keine einfachen CBD Blüten, sondern solche besonderer Qualität.

Moonrocks – exellente CBD Blüten

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht68
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein19
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba10
  • Selbstheilung6
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 by zauber-kraut.de

Wir verwenden Cookies für die Erhebung, Weitergabe und Nutzung von personenbezogenen Daten zur Personalisierung von Werbeanzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kräuter und Kräuter Rezepte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.