• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtJohanniskraut Öl selbst herstellen
Kräuter-Blatt-Frucht

Johanniskraut Öl selbst herstellen

Angel
Von Angel
12. Juli 2008
Aktualisierung: 28. März 2021
0
5089

Johanniskraut Öl gewinnen Sie aus Blüten und Blättern Johanniskraut Öl setzen Sie je nach Wetterlage im Juni und Juli an. Die Herstellung ist leicht.

Sie brauchen außer dem Johanniskraut nur einfaches Öl, eine Gartenschere und ein Schraubglas. Und möglichst viel Sonne.

Je mehr je besser. Denn nach 14 Tagen wird das Öl abgeseit.

Auf die heilsame Wirkung des Johanniskraut Öl werden Sie bald nicht mehr verzichten wollen.

Besonders dann, wenn Sie ein Mittel gegen Muskel- und Nervenschmerzen suchen.V ielleicht möchten Sie sich die Anleitung noch ausdrucken. Dann tun Sie das. Alles klar? Dann los.


Johanniskraut Öl selbst herstellen aus  Blüten und  Blättern. Im Gegenlicht sind die Kapseln mit dem Rotöl gut erkennbar.
Johanniskraut Öl selbst herstellen aus Blüten und Blättern. Im Gegenlicht sind die Kapseln mit dem Rotöl gut erkennbar.

Was brauchen Sie für Ihr Johanniskraut Öl?

  • Johanniskraut Blüten und Stiele (zur Blüte)
  • Gartenschere
  • ein oder mehrere Schraubgläser
  • Öl (kalt gepresstes Öl ist wirksamer als anderes) auffüllen, je nach Vorliebe können Sie dafür verwenden
    • Sonnenblumen Öl
    • Mandel-Öl
    • Raps- Öl
    • Oliven Öl

Johanniskraut Öl ansetzen

  • Die Blüten und Stiele mit den Blättern mit einer Gartenschere abschneiden
  • Blüten, Stiele und Blätter in das Schraubglas Glas stopfen (nicht pressen)
  • Das Schraubglas verschließen und in die pralle Sonne stellen

Tipp:

Die Blätter können Sie auch verwenden. Sie enthalten den rot farbenen Wirkstoff genauso wie die Blüten.

Das sehen Sie, wenn Sie die Blätter gegen das Licht halten (siehe Foto)


Johanniskrautöl nach einem Tag und nach einer Woche.
Johanniskrautöl nach einem Tag und nach einer Woche.

Das Öl reifen lassen

  • 2 Wochen in der prallen Sonne stehen lassen.
  • Je sonniger der Ort, desto besser.
  • Das Öl nimmt langsam eine rote Farbe an.
  • Die ersten Rottöne entdecken Sie schon nach dem ersten Tag. (auf dem Foto das Glas oben)
  • Nach einer Woche hat das Öl schon eine leuchtend dunkelrote Farbe. (auf dem Foto das Glas unten)
  • Das Glas (oder die Gläser) täglich drehen.

Das Öl abgießen

  • Beim Abgießen des Johanniskraut gibt es ein paar Feinheiten zu beachten.
  • Deshalb habe ich diesen Arbeitsschritt ausführlich für Sie dokumentiert.

Johanniskraut Zweig
Johanniskraut Zweig

Johanniskraut Öl verwenden

Sie haben ein rötliches, nahezu geruchloses Johanniskrautöl für Ihre Hausapotheke.

Das Heil Öl hilft wunderbar bei äußeren, und auch bei Muskel- und Nerven-Entzündungen

  • Wunden
  • vereiterter Zahn
  • Sonnenbrand
  • Hexenschuss
  • Entzündungen des Ischiasnerv

Als Auszugsmittel werden Sojaöl, Olivenöl oder auch kaltgepresstes Sonnenblumenöl verwendet.
Wenn Sie einen Garten haben, können Sie das begehrte Johanniskraut Öl selbst herstellen. Johanniskraut Rotöl können Sie sowohl innerlich als auch äußerlich angewenden.

Verwendung und Dosierung des Rotöl

Das Öl können Sie sowohl innerlich als auch äußerlich anwenden.

Innerlich nehmen Sie Johanniskraut Rotöl zur nervlichen Stärkung und Entspannung ein. Für diesen Zweck dosieren Sie bitte wie folgt:

  • täglich einen Teelöffel des Rotöl
  • direkt vor dem Essen einer warmen Mahlzeit oder
  • direkt vor Genuss eines warmen Getränkes
Johanniskraut Pflanze
Johanniskraut Pflanze

Tipp: Die innerliche Anwendung des Johanniskraut Rotöl kann und sollte sogar über längere Zeit erfolgen. Auf den Packungsbeilagen des Arzneimittels finden Sie außerdem meist folgenden Hinweis:

„Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Johanniskraut Rotöl Kapseln für Entspannung und inneren Ausgleich zu stark oder zu schwach ist.“

Äußerlich hilft Ihnen Johanniskraut Rotöl besonders bei entzündlichen Prozessen wie Ischias, Rheuma oder Hexenschuss. Für diesen Zweck dosieren Sie bitte wie folgt:

  • Erwärmen Sie das Johanniskraut Rotöl auf etwa 40°C.
  • Massieren Sie die schmerzenden Körperbereiche mit soviel Johanniskraut Rotöl ein, wie Ihre Haut das Öl aufnimmt.
  • Alternativ:
  • tränken Sie eine Kompresse mit erwärmtem Johanniskraut Rotöl
  • legen Sie die Kompresse auf

Verwendung Johanniskraut Rotöl Kapseln

Johanniskraut Rotöl Kapseln verwenden Sie ausschließlich innerlich. Für diesen Zweck dosieren Sie bitte wie folgt:

  • drei mal täglich 1 – 2 Kapseln
  • direkt vor den Mahlzeiten
  • unzerkaut mit etwas Flüssigkeit

Tipp: Eine Kombination mit Wärme ist bei der Einnahme von Johanniskraut Rotöl Kapseln nicht erforderlich. Schädlich ist es allerdings nicht, die Kapseln vor einer warmen Mahlzeit einzunehmen.

Mehr zur Wirkung des Johanniskraut Rotöl.

Bildquellen: 
© zauber-kraut.de / NickyPe von Pixabay

  • Tags
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
  • Kräuter-sammeln
  • Kräuter-Tipps
  • Kräuterrezepte
Vorheriger Artikel
Johanniskraut Wirkung
Nächster Artikel
Johanniskraut Tee hebt die Stimmung
Angel
Angel

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de