• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartGartenOb Vorgarten oder Schrebergarten - der Weg ist das Ziel
Garten

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
28. Dezember 2018
Aktualisierung: 20. Januar 2023
0
192
Vorgarten - Platz für Blumen und Kinder.
Vorgarten – Platz für Blumen und Kinder.

Wer seinen Garten liebt, der pflegt und hegt ihn und erfindet sich immer wieder als perfekter Gärtner mit großen und neuen Projekten selbst. Die Gestaltung eines Gartens bringt viel Arbeit mit sich. Doch sie ist vor allem Balsam für die Seele. Mit nur wenigen Tipps und Anregungen kann jeder zum Hobbygärtner werden. Denn egal ob Vorgarten, Schrebergarten oder ein großer Garten – der Weg auch das Ziel. Der nach stressigem Alltag Erholung und Ruhe gibt und sich als wunderbare Oase der Natur spiegelt und gleichzeitig Wellness für die Seele des Menschen ist. Wer möchte sich nicht den Wunsch des eigenen Gartens erfüllen und ihn tagtäglich aufs Neue bewundern und daran erfreuen können?

Vorgarten gestalten

Der Vorgarten wird viel zu häufig noch immer als sehr stiefmütterlich behandelt. Dabei gilt ihm die ganze Aufmerksamkeit beim Betreten des Eingangsbereiches zu Wohnungen und Häusern. Schon allein das Verlegen von hochwertigen Steinen und Sandsteinen kann das Gesamtbild deutlich verschönern. Aber auch das Bepflanzen mit schönen Farnen, Gräsern und Co. lässt sich schön gestalten, wenn man die Anordnung der Pflanzen und auch die Ausmaße zum späteren Zeitpunkt mit einplant. Denn schließlich wächst und gedeiht jede Pflanze in hiesigen Regionen ganz gut, wenn sie wetterbeständig- und frostsicher, sprich, winterhart ist. Kleine Pflanzen, wie Bodendecker und Erika, Heidekraut, Lavendelbüsche für die Insekten und vielleicht sogar einfach den Vorgarten zum duftenden Kräutergarten vor der eigenen Haustüre kreieren.

In solch kleinem Vorgarten ist wohl wirklich kein Platz für einen Baum. Oder?
In solch kleinem Vorgarten ist wohl wirklich kein Platz für einen Baum. Oder?

Bäume in den Vorgarten zu pflanzen sollten Sie besser vermeiden. Zumindest sollten Sie folgendes bedenken bzw. abchecken:

  • In den ersten Jahren kann sich ein Bäumchen kann sich noch gut in einen kleinen Vorgarten einfügen. Aber je nach dem wie schnell ein Baum wächst, braucht er immer mehr Platz. Zudem wirft er Schatten. Viel Sonne bekommen dann weder Sie noch Blumen, die Sie vielleicht gern im Vorgarten hätten. 
  • Ein Vorgarten ist mitunter sehr klein. Je kleiner der Vorgarten ist, desto weniger empfiehlt es sich, einen Baum dorthin zu pflanzen. 
  • Arbeit macht es auf jeden Fall, das  herab fallende Laub im Herbst ist zu entsorgen. Anders als im Garten hinter dem Haus müssen Sie dieses möglichst schnell entfernen.
  • Die freie Sicht für Ihre Nachbarn darf durch einen Baum nicht beeinträchtigt werden. Das kann zum Streit mit dem besten Nachbarn führen. 

Der Garten zum Träumen und Spielen

Ist die Fläche für den Garten groß genug, sollte man auch groß denken und dementsprechend handeln. Denn desto üppiger und strukturierter die Bepflanzung des Gartens im Randbereich schon zu Beginn ist, umso größer ist die Freude, wenn alles blüht und grünt. Auch die Planung für den Rasenbereich sollte dementsprechend großzügig sein. Sind Kinder im Haushalt und vor allem noch Kleinkinder an Bord, gehören diverse Spielgeräte zur Standardausrüstung.

Der Sandkasten, die Schaukel oder Rutsche oder auch die Baumbude in der Astzweigung der alten Eiche vielleicht? Wie auch immer. Im Vorfeld immer überlegen, ob es sich beim Rasen um Spielrasen oder Zierrasen handeln soll. Der Gartenteich zum Anschauen und mit ein paar Goldfischen belegt oder doch eher ein Naturteich zum Schwimmen oder der Teich mit Brücken und Co. und einer Koi-Familie? Auch die Terrasse, die vielleicht zum Garten hinführt, sollte so gestaltet werden, dass sie großzügig und üppig geschnitten ist, um bei Festen und Feiern oder ausgiebigen Grillabenden auch genügend Platz für Gäste anbietet.

Kosten minimieren

Schnell kommen ganz schöne Sümmchen zusammen, wenn man den Garten von A bis Z oder ganz neu umgestalten und errichten möchte. Da kann das Einzäunen des Gartenbereiches mit einem hochwertigen Gartenzaun oder das Ausschachten für den Gartenteich mit dem Auslegen der Teichfolie beispielsweise richtig ins Geld gehen. Erst recht dann, wenn die Bepflanzungen im Raum stehen. Denn jede einzelne Pflanze, jedes Stückchen Gras oder Rasen. Die Hecke, der Obstbaum und mehr. Das läppert sich gewaltig. Als Finanzspritze kann ein kleiner Kredit schon ausreichen, um den Garten im Frühling so richtig auf Vordermann bringen zu können. Dazu müssen keine großen Summen erforderlich sein, sondern eher die Minivarianten, die sich schnell tilgen und in kleinen Raten monatlich abbezahlen lassen. Als gutes Instrument, um sich die Finanzierung einmal durch den Kopf gehen zu lassen und schwarz auf weiß ausrechnen zu lassen, ist der Kreditrechner von Kreditvergleich24 ideal.

Kleingarten und Schrebergarten

Der Schrebergarten erlebt derzeit wieder eine hohe Beliebtheit. Immer mehr junge Familien, die in Großstädten wohnen, suchen die Ruhe und Erholung in kleinen Schrebergärten. Auf minimalstem Raum, Größtmögliches erreichen zu können, ist das Ziel. Und von kleinen Kräuterbeeten, bis zu Mini-Kartoffelfeldern und Obstbäumen in Miniaturverschnitt und vieles mehr. Dazu in einer schönen gemütlichen Gartenhütte oder dem gediegenen Häuschen laue Sommernächte und Abende in vollen Zügen vielleicht sogar mit den Gartennachbarn zu genießen. Das ist es, was den Schrebergarten heute und auch damals ausmacht und ausgemacht hat. Die Kunst, sich auf wenigen Quadratmetern frei in der Natur entfalten zu können und sogar noch die Früchte, die man gesät hat, ernten zu können.

Bildquellen:

© Harald Schottner  / pixelio.de
© Wolfgang Dirscherl  / pixelio.de

  • Tags
  • Gartentipps
  • Gesundheit
  • Kräuter-Tipps
Vorheriger Artikel
Ginkgo Wirkung – was ist dran an der wunderbaren Wirkung der Ginkgoblätter?
Nächster Artikel
Hanfsamen und Hanfpflanzen
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
Garten

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

zauberkraut-team
Garten

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Frische Mandarine

Bewusste Ernährung für ein gesundes und vitales Leben

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de