• Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartHaus & GartenVeranda oder Terrasse
Haus & Garten

Veranda oder Terrasse

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
17. Mai 2023
Aktualisierung: 22. Mai 2023
0
62
Basilikum wächst gut auf dem Balkon, der Veranda oder auch auf einer Terrasse.
Basilikum wächst gut auf dem Balkon, der Veranda oder auch auf einer Terrasse.

Die Annehmlichkeiten einer Veranda oder einer Terrasse als Gartenzimmer oder mit Terrassenüberdachung fasziniert viele Menschen. Und so ist die Schaffung eines schönen geschützten Außenbereichs ein Traum, den viele Hausbesitzer hegen. Die Vorstellung, einen Ort zu haben, an dem man die Natur genießen und gleichzeitig Komfort und Stil vereinen kann, ist verlockend. Eine Veranda oder eine Terrasse sind Schlüsselelemente, die solch einen Traum wahr werden lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Außenbereich zu einem einladenden Raum verwandeln können, der Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem ästhetischen Geschmack gerecht wird. Und Kräuter sollten Sie auf ihrer Terrasse natürlich auch in Reichweite haben.

Veranda oder Terrasse – eine schöne Ergänzung für den Außenbereich

Eine Veranda wie auch die Terrasse sind beliebte Elemente, das den Außenbereich eines Hauses aufwertet. Mit einer Veranda können Sie den Charme des Innenraums nach draußen erweitern. Eine Veranda schafft einen gemütlichen Raum zum Entspannen, Lesen oder für gesellige Zusammenkünfte mit Familie und Freunden. Sie können Ihre Veranda oder Terrasse nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten und sie mit Pflanzen, Möbeln und anderen dekorativen Elementen verschönern.

Auch Petersilie und Rosmarin gedeihen in Töpfen auf einer Terrasse ganz gut. Beide Kräuter kann man gut für eine Sommerküche brauchen.
Auch Petersilie und Rosmarin gedeihen in Töpfen auf einer Terrasse ganz gut. Beide Kräuter kann man gut für eine Sommerküche brauchen.

Überdachung aus Aluminium – Schutz vor den Elementen

Eine Überdachung aus Aluminium bietet nicht nur Schutz vor Regen, Sonne und anderen Witterungseinflüssen, sondern verleiht auch Ihrem Außenbereich einen modernen und ansprechenden Look. Aluminium ist ein leichtes und langlebiges Material, das eine hervorragende Wahl für Überdachungen ist. Mit einer Überdachung aus Aluminium können Sie Ihren Außenbereich das ganze Jahr über nutzen und gleichzeitig einen stilvollen Schutz genießen.

Eine Erweiterung des Wohnraums im Freien

Wenn Sie Ihren Außenbereich in ein Gartenzimmer verwandeln möchten, können Sie verschiedene Optionen in Betracht ziehen. Das Gartenzimmer ermöglicht es Ihnen, einen geschützten Raum im Freien zu schaffen, der Ihnen zusätzlichen Wohnraum bietet. Ob als Hobbyraum, Büro oder Entspannungsbereich – ein Gartenzimmer erweitert Ihre Möglichkeiten und bringt die Natur näher an Ihr Zuhause heran. Sie können es nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten und den Außenbereich auf eine einzigartige Weise nutzen.

Terrassenüberdachung – eine Kombination von Stil und Funktionalität

Eine Terrassenüberdachung aus Glas ist eine elegante Lösung, um Ihren Außenbereich zu schützen und gleichzeitig den Lichteinfall zu maximieren. Glasüberdachungen bieten eine klare Sicht auf den Himmel und schaffen eine offene und luftige Atmosphäre. Mit einer Terrassenüberdachung aus Glas können Sie den Außenbereich in vollen Zügen genießen, unabhängig von den Witterungsbedingungen. So können Sie sich einen eleganten Raum schaffen, der sich perfekt für gesellige Zusammenkünfte, Entspannung oder sogar als Erweiterung Ihres Wohnraums eignet. Die vielseitigen Optionen ermöglichen es Ihnen, Ihren Außenbereich nach Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen zu gestalten.

Ästhetik und Haltbarkeit im Einklang

Neben ihrer funktionellen Rolle trägt eine Veranda, wie auch eine Terrasse zur ästhetischen Gestaltung Ihres Außenbereichs bei. Mit modernen Designs, hochwertigen Materialien und einer breiten Palette an Farboptionen können Sie einen harmonischen Look schaffen, der zu Ihrem Haus und Garten passt. Darüber hinaus sind diese Elemente langlebig und robust, sodass sie den anspruchsvollen Witterungsbedingungen standhalten und über Jahre hinweg ihre Schönheit bewahren können.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Bei allen Elemente, die Sie zum Bau oder dem Einrichten von Veranda oder Terrasse brauchen, sollten Sie auch auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit achten. Aluminium ist ein recycelbares Material, das wenig Energie für die Herstellung benötigt und eine lange Lebensdauer aufweist. Eine Terrassenüberdachung aus Glas maximiert den natürlichen Lichteinfall und reduziert den Bedarf an künstlicher Beleuchtung. Durch den Einsatz dieser Elemente tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und können Ihren Außenbereich mit gutem Gewissen genießen.

Kräuter auf der Terrasse oder in der Veranda

Kräuter auf der Veranda oder einer Terrasse anzubauen ist eine großartige Möglichkeit, frische Kräuter für den täglichen Gebrauch zu haben. Hier sind einige Tipps, um erfolgreich Kräuter auf Ihrer Terrasse anzubauen:

  1. Standort wählen: Stellen Sie sicher, dass der Standort für Ihre Kräuter ausreichend Sonnenlicht erhält. Die meisten Kräuter benötigen mindestens 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag.
  2. Gefäße auswählen: Wählen Sie für Ihre Kräuter geeignete Töpfe oder Container aus. Diese sollten groß genug sein, um den Wurzelballen der Pflanze aufzunehmen, und ausreichend Drainagelöcher haben, um das Wasser abfließen zu lassen.
  3. Boden vorbereiten: Verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde, die gut drainiert und nährstoffreich ist. Mischen Sie gegebenenfalls etwas Kompost oder Dünger unter.
  4. Pflanzen auswählen: Wählen Sie Kräuter aus, die gut auf Ihrer Terrasse wachsen werden und die Sie gerne verwenden. Beliebte Kräuter für den Anbau auf der Terrasse sind Basilikum, Petersilie, Thymian, Rosmarin und Minze.
  5. Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie Ihre Kräuter regelmäßig, besonders an heißen Tagen.
  6. Pflege: Schneiden Sie Ihre Kräuter regelmäßig zurück, um das Wachstum anzuregen und eine kompakte Pflanze zu fördern. Entfernen Sie auch beschädigte oder kranke Blätter oder Zweige.
  7. Ernte: Ernten Sie Ihre Kräuter, wenn sie reif sind. Warten Sie nicht zu lange, da die Qualität der Blätter und Aromen nachlassen können.

Welche Kräuter auf die Terrasse oder auch in die Veranda?

Hier sind einige Kräuter, die sich gut auf einer Terrasse oder einer hellen Veranda anbauen lassen:

  1. Basilikum: Basilikum ist eine aromatische Pflanze, die viel Sonnenlicht und regelmäßiges Gießen benötigt. Es eignet sich hervorragend für Salate, Pasta, Pesto und andere mediterrane Gerichte.
  2. Petersilie: Petersilie ist ein vielseitiges Kraut, das sowohl in der glatten als auch in der krausen Variante angebaut werden kann. Sie benötigt nur mäßiges Sonnenlicht und regelmäßige Bewässerung. Petersilie eignet sich gut als Garnierung oder als Zutat in Suppen, Saucen und Salaten.
  3. Minze: Minze ist eine schnellwachsende Pflanze, die sich gut in Töpfen auf der Terrasse anbauen lässt. Sie bevorzugt halbschattige Standorte und benötigt ausreichend Feuchtigkeit. Minze eignet sich hervorragend für erfrischende Getränke wie Mojitos oder kann auch zum Kochen und Backen verwendet werden.
  4. Thymian: Thymian ist ein recht robustes Kraut, das viel Sonnenlicht und gut durchlässigen Boden braucht. Thymian ist eine altbekannte und bewährte Heilpflanze bei Husten und Entzündungen der Bronchien.
  5. Rosmarin: Rosmarin ist eine Kräuterpflanze, die sich gut als Topfpflanze eignet. Denn längeren Frost verträgt sie nicht gut. Rosmarin ist eine der Pflanzen, die echte Alleskönner und schon seit der Antike sehr beliebt sind.

Quellen

  • Bilder: © Melica von Deposit / fermate von Deposit
  • Tags
  • Gartentipps
  • Kräuter-Tipps
  • Küchenkräuter
  • Schönheit
Vorheriger Artikel
Welche Wirkung hat Zistrosentee?
Nächster Artikel
Anmachholz, Brennholz bis Zunder
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Haus & Garten

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

zauberkraut-team
Haus & Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
Haus & Garten

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter Rezepte

Lakritz Likör selbstgemacht

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Selbst gemachter Likör – so geht´s

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Pfefferminze ist nicht nur für den Magen gut

zauberkraut-team
0
Haus & Garten

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

zauberkraut-team
1
Kräuter Rezepte

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

zauberkraut-team
1
Ernährung

Woher kommt der Kaffee?

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0

Aktualisierte Artikel

Feuer im Kamin - als oberste Schicht im Kamin kommt über das Anmachholz eine dickere Schicht aus Scheiten von Brennholz.

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

Die Wurzel des Ingwer hat eine wohltuende Wirkung bei Übelkeit und Erkältung.

Ingwer – vielseitige Wirkung

Lakritz Likör kann, besonders wenn er selbstgemacht ist, zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise einladen.

Lakritz Likör selbstgemacht

Seele heilen mit Salbei offininalis

Leib und Seele heilen mit Salbei

Selbstversorger werden heißt viel Arbeit im Garten

Selbstversorger werden dank Garten

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Die KW 21/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Anmachholz, Brennholz bis Zunder
  • Die KW 20/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Welche Wirkung hat Zistrosentee?
  • artodeto's blog bei Woher kommt der Kaffee?
  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung

Redaktionstipp

Lakritz Likör kann, besonders wenn er selbstgemacht ist, zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise einladen.

Lakritz Likör selbstgemacht

Selbst gemachter Likör ist oft ganz besonders lecker.

Selbst gemachter Likör – so geht´s

Bei akuten Beschwerden können Sie selbst effektive Übungen durchführen, um den Magen zu entspannen. Probieren Sie beispielsweise die tiefe Bauchatmung.

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

Beliebte Beiträge

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

Kräuter Schnaps selbst herstellen

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte36
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung9
  • Haus & Garten6
  • Ernährung1
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de