• Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtPetersilie
Kräuter-Blatt-Frucht

Petersilie

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
30. September 2015
Aktualisierung: 8. Dezember 2019
0
746

Kräuter Petersilie botanisch

Name

Petersilie (Petroselinum crispum)

Verwendete Pflanzenteile

Die ganze Pflanze, besonders beliebt sind natürlich die Blätter.

Botanik

Petersilie wird auch Peterle, Peterling. Bittersilche, Grönte, Kräutel, Bockskraut, Geilwurz und Stehsalat genannt.

Sie gehört zu der Familie der Doldenblütler.

Die Petersilie gilt als Gewürz- und Heilpflanze.

Ursprünglich stammt die Petersilie vermutlich aus Südosteuropa.

Wuchsform der Petersilie

Die zweijährige Pflanze wächst buschig, ca. 60 cm hoch und 30 cm breit, mit kantigen Stengeln.

Blätter der Petersilie

Küchenkraut Petersilie im Topf ziehen Die Blätter der Petersilie sind dreifach, feingefiedert.
Es gibt Petersiliensorten mit krausen und die ursprünglicheren mit glatten Blättern.
Das Aroma der glatten Petersilie ist intensiver als das der krausen.

Blütezeit und Blüte

Ihre kleinen Blüten erscheinen in Juni bis Juli grüngelb in Dolden mit aromatischem Geruch.

Ernte der Petersilie

Die Blätter und Stängel der Petersilie können vor der Blüte laufend frisch geerntet werden.
Die Samen werden nach der Reife gepflückt.
Die Wurzeln der Wurzelpetersilie (P. tuberosum) werden im Herbst ausgegraben.

Trocknet man die Blätter der Petersilie, verlieren sie ihr Aroma.
Die glatte Petersilie sollte nicht mit der wild wachsenden giftigen Hundspetersilie verwechselt werden.

Die Hundspetersilie wird erheblich größer als die Gartenpetersilie. Sie riecht eher knoblauchähnlich. Ihr Geschmack ist scharf und brennend.

Verwendung der Petersilie als Gewürz

In der herzhaften Küche findet Petersilie häufig Verwendung. Blätter und Stängel werden klein gehackt zu Suppen, Gemüse, Fleisch und Fisch, in Soßen, Quark, Dips, Pesto und Salat. Auch zur Dekoration wird sie gerne genommen.

Die Blätter der Petersilie sollten nicht mitgekocht oder mitgegart werden, da sie ihr Aroma verlieren. Man gibt sie am besten direkt vor dem Servieren in oder auf die heißen Speisen.

Petersilienwurzeln werden oft zum Würzen von Suppen und Eintöpfen als Teil des Suppengrüns verwendet.

Wirkstoffe und Wirkung der Petersilie

Ätherische Öle, Apiol, Glykosid, Apiin, Schleimstoffe, Mineralsalze, viel Vitamin C und A.

Petersilie gilt als stark harntreibend, blutreinigend, verdauungsfördernd und appetitanregend, als wirksam gegen Blähungen, Rheuma und Leberleiden.

Ihr wird auch aphrodisische Wirkung, besonders bei Männern, nachgesagt.

Gegen Mundgeruch nach dem Genuss von Zwiebel oder Knoblauch soll das Kauen frischer Petersilienblätter helfen.

Bildquellen:
© commons.wikimedia.org/wiki/File:Petroselinum_crispum_-_K%C3%B6hler%E2%80%93s_Medizinal-Pflanzen-103.jpg
© wolfgang teuber  / pixelio.de

  • Tags
  • Kräuter-Tipps
  • Kräuterrezepte
  • Küchenkräuter
Vorheriger Artikel
Kräuter de Provence selbst machen
Nächster Artikel
Rosmarin heilt, würzt und duftet
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter Rezepte

Lakritz Likör selbstgemacht

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Selbst gemachter Likör – so geht´s

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Pfefferminze ist nicht nur für den Magen gut

zauberkraut-team
0
Haus & Garten

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Veranda oder Terrasse

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

zauberkraut-team
1
Ernährung

Woher kommt der Kaffee?

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Feuer im Kamin - als oberste Schicht im Kamin kommt über das Anmachholz eine dickere Schicht aus Scheiten von Brennholz.

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

Die Wurzel des Ingwer hat eine wohltuende Wirkung bei Übelkeit und Erkältung.

Ingwer – vielseitige Wirkung

Lakritz Likör kann, besonders wenn er selbstgemacht ist, zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise einladen.

Lakritz Likör selbstgemacht

Seele heilen mit Salbei offininalis

Leib und Seele heilen mit Salbei

Selbstversorger werden heißt viel Arbeit im Garten

Selbstversorger werden dank Garten

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Die KW 21/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Anmachholz, Brennholz bis Zunder
  • Die KW 20/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Welche Wirkung hat Zistrosentee?
  • artodeto's blog bei Woher kommt der Kaffee?
  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung

Redaktionstipp

Lakritz Likör kann, besonders wenn er selbstgemacht ist, zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise einladen.

Lakritz Likör selbstgemacht

Selbst gemachter Likör ist oft ganz besonders lecker.

Selbst gemachter Likör – so geht´s

Bei akuten Beschwerden können Sie selbst effektive Übungen durchführen, um den Magen zu entspannen. Probieren Sie beispielsweise die tiefe Bauchatmung.

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

Beliebte Beiträge

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

Kräuter Schnaps selbst herstellen

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte36
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung9
  • Haus & Garten6
  • Ernährung1
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de