• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtSchöllkraut
Kräuter-Blatt-Frucht

Schöllkraut

Angel
Von Angel
25. Juli 2008
Aktualisierung: 13. April 2020
6
3179

Das Schöllkraut ist ein geradezu klassisches Zauberkraut. Dank seiner kräftigen Wirkung.


Schöllkraut – nur in kleinen Dosierungen

SchöllkrautSeit der Antike wird das Schöllkraut als eine besonders stark wirkende Heilpflanze für Leber und Galle hoch geschätzt.

Da es als halluzigene Wirkung hat, gilt es auch als typisches Hexenkräutlein.

Achtung:
In höheren Dosen und auch für kleinere Kinder ist der frische Saft des Schöllkraut giftig.

Schöllkraut wächst in unseren Breiten überall.

Es braucht in der Regel nicht kultiviert, sondern nur gesammelt zu werden.

Besonders gut gedeiht das Schöllkraut in der Nähe von Mauern, da es kalkhaltigen Boden bevorzugt.


Name

Schöllkraut (Chelidonium majus)

Verwendete Pflanzenteile

Prinzipiell lassen sich alle Teile des Schöllkraut für Heilzwecke einsetzen. Meist werden aber nur bestimmte Pflanzenteile benötigt.

  • das ganze Kraut
  • nur der Saft (aus den Blättern)
  • nur die Wurzeln

Botanik

  • Das Schöllkraut ist verwandt mit dem Schlafmohn. Es wächst oft in der Nähe oder direkt an Mauern.
  • Der Stängel verzweigt sich in mehrere kleine Stängel. An der Spitze der Stängelchen öffnen sich die zarten gelbfarbenen Blüten des Schhöllkraut.
  • Wenn Sie einen Stängel oder ein Blättchen des Schöllkraut abbrechen, quillt sogleich gelbfarbener Saft aus der Wunde.

Wuchsform des Schöllkraut

Das Schöllkraut wächst bis zu einem halben Meter hoch.

Schöllkraut Blatt Die Blätter des Schöllkraut

Die Blätter des Schöllkraut erinnern von Ihrer Form an Eichenblätter. Sie ühlen sich aber ganz anders an. Die Blätter dieses eher unscheinbaren Krauts sind hellgrün und ganz zart und weich.


Blütezeit und Blüte

  • Das Schöllkraut bildet von April bis in den September hinein immer wieder neue gelbliche Blüten.
  • Die Blüten bestehen aus jeweils genau vier Blütenblättern.

Ernte des Schöllkraut

Von Mai bis Juli werden Blätter, Stängel un Blüten des Schöllkraut gesammelt und anschließend getrocknet.
Im Herbst wird die Wurzel des Schöllkaut gesammelt und ebenfalls getrocknet.


Wirkstoffe und Wirkung von Schöllkraut

verschiedene Alkaloide, außerdem Flavone, Bitterstoffe und ätherisches Öl Schöllkraut Blüte

Getrocknetes Schöllkraut ist unbedenklich auch als Tee einzunehmen.

Frisches Schöllkraut sollte allerdings nur in geringen Dosen und das auch nur von Erwachsenen eingenommen werden.

Das Schöllkraut wirkt krampflösend. Der Tee des Schöllkraut wird als krampflösendes Mittel eingesetzt bei

  • Regelbeschwernden
  • Magenkrämpfen
  • Asthma
  • Reiz- und Krampfhusten
  • Gallenkolik

Das Schöllkraut soll (laut Maria Treben) kräftigend für die Augen wirken. Maria Treben schwört auf das Schöllkraut als Wundermittel für die Augen. Sogar die Sehkraft der Augen soll bis ins hohe Alter erhalten bleiben, reibt man die Lider regelmäßig mit dem feinen Saft der Schöllkrautblättchen ein.


Maria Treben zum Schöllkraut für die Augen:

  • ein Schöllkrautblatt zwischen zwei Fingerkuppen zerreiben. Vom Blättchen bleibt dabei nur eine winzige dunkelgrüne weiche Rolle übrig.
  • die Finger fühlen sich dafür leicht feucht an und sehen etwas gelblich aus
  • die gelblich wässrige Flüssigkeit auf die Augenlider streichen
  • Achtung: Die Augen selbst sollten kein Tröpfchen des Schöllkraut abbekommen.

 

  • Tags
  • Heilkräuter
Vorheriger Artikel
Kamille Tee
Nächster Artikel
Johanneskraut Öl gewinnen
Angel
Angel

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

6 Kommentare

  1. Julia 10. Februar 2012 Beim 23:07

    Schöllkraut im Garten
    dachte immer, Schöllkraut wäre Unkraut – wächst ja überall.
    werde ich mal ausprobieren. Der Frühling wird ja nicht mehr so lange auf sich warten lassen.

    herzliche grüße
    Julia

    Antwort
  2. Eva 12. März 2012 Beim 6:33

    Schöllkraut für die Augen
    Oh hallo Schöllraut Fans;

    Schöllkraut für Augen einsetzen, wusste ich nicht. Ich dachte immer, Schöllkraut wäre nur für Warzen gut.

    Ist ja prima. Schöllkraut habe ich jede Menge in meinem Garten.

    ganz erfreut
    Eva

    Antwort
  3. Anonymous 12. März 2012 Beim 12:49

    Schöllkraut giftig?
    Ich erinnere mich, dass Schöllkraut mitunter für giftig gehalten wird. Ihr das auch anmerkt.

    Gefunden habe ich dazu noch:

    Schöllkraut ist eine stark wirkende Heilpflanze, die bei zu hoher Dosierung giftig wirken kann.

    Besonders die Wurzel enthält einen hohen Anteil der giftig wirkenden Alkaloide. Auch der Saft ist giftig. Im getrockneten Kraut verliert sich die Giftigkeit.

    Die Giftigkeit des Schöllkrauts ist jedoch umstritten.
    Bei äußerlicher Anwendung bewirkt das Schöllkraut leicht Hautreizungen oder Allergien.

    Antwort
  4. Gast Herbert 13. August 2012 Beim 10:46

    Schöllkraut
    Wirkung gegen Warzen ist unbestreitbar, habe ich bereits mehreren Freunden geraten.
    Warze mit dem gelben Saft eines abgerissenen Stängels möglichst täglich betupfen. Warze verschwindet nach wenigen Wochen.
    Viel Erfolg!
    Herby

    Antwort
  5. Gast 22. Oktober 2014 Beim 19:33

    Schöllkraut sollte nicht in

    Schöllkraut sollte nicht in offene Wunden gelangen – ich habe mal Schöllkraut gejätet und extrem starken Hautausschlag bekommen. Doch es wirkt hervorragend gegen Warzen. Und wenn etwas in die Haut gelangte und eingekapselt wurde, holt es den Fremdkörper wieder heraus. Beides habe ich selbst erfahren. Die Warzen waren bei mir in 2 Wochen weg, nachdem ich sie täglich mit dem frischen Pflanzensaft bestrich.

    Antwort
  6. Senk Ilze 19. Mai 2020 Beim 19:45

    Meine Mama in Kindheit Schöllenkr. auf meine Warzen auf den Finger aufgetragen.In paar Tagen war weg.Jetz habe volles Garten mit Schöllenkraut und weiß nicht,ob ich pflücken,trocknen soll?
    Vielleicht kann mann mit dieser Wunderheilpflanze Geschäft machen?

    Antwort

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de