• Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartLeib & SeeleSprödes Haar pflegen lohnt sich
Leib & Seele

Sprödes Haar pflegen lohnt sich

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
28. August 2020
Aktualisierung: 2. Februar 2021
0
152
Schönes Haar und auch sprödes Haar braucht viel Pflege.
Schönes Haar und auch sprödes Haar braucht viel Pflege.

Schönes und besonders sprödes Haar benötigt Pflege, ebenso wie unser ganzer Körper und vor allem unsere Seele.

Denn fühlen Sie sich in Ihrer eigenen Haut und in Ihrem Körper wohl, bedankt sich Ihr Innerstes mit Freude und Zufriedenheit.

Um in diesen Genuss kommen zu können, muss man schon so einiges auf die Beine bringen können und sich vom Sofa aufmachen und mobil werden.

Wellness-Programme in der Freizeit, sportliche Betätigungen und auch Körperpflege durch und durch gehören zum Wohlbefinden auf ganzer Ebene dazu.

Auch die intensive Pflege unseres Haares ist für unser Wohlbefinden wichtig.

Denn die Haare sind es, die immer und fortwährend schön aussehen sollen, glänzen und sich weich und ganz geschmeidig anfühlen sollen. Sie bieten unsere empfindlichen Kopfhaut wichtigen Schutz vor Kälte und Hitze zugleich, vor Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zugleich.

Unser Haar ist ein wichtiger Barometer fürs Wohlbefinden und zeigt auf, wie es uns tatsächlich geht.  Und woran es uns unter Umständen sogar fehlen kann. Dem Haar sollte deshalb besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt werden und es Bedarf deshalb intensivster und passender Pflege.

Trockenes Haar kann viele Ursachen haben

Sprödes Haar kann einem schon Kummer machen, man und vor allem Frau wird es besonders liebevoll pflegen.
Sprödes Haar kann einem schon Kummer machen, man und vor allem Frau wird es besonders liebevoll pflegen.

Besonders das trockene und meist sehr spröde Haar macht vielen Betroffenen sehr zu schaffen.

Egal wie lang das Haar auch sein mag. Ist es störrig, spröde und brüchig, gibt es meist nur noch eine Lösung: Der Gang zum Friseur des Vertrauens und die Haare müssen ab. Ein Trauerspiel, wenn man bedenkt, dass das womöglich über viele Jahre hinweg gezüchtete Haar auf einem Schlag erst einmal weg ist.

Trockenes Haar und auch die trockene Kopfhaut haben oftmals ganz verschiedene Ursachen. Zum Einen ist es die unsachgemäße Pflege. Denn nicht jedes Shampoo ist auch wirklich für jedes Haar und für jede Haarstruktur passend.

Wer dichtes und störrisches Haar hat, sollte mit Shampoos waschen, die mit diversen Ölen beispielsweise versehen sind und so das Haar zunächst etwas weich halten können. Auf Silikone sollte dabei verzichtet werden. Diese können das Haar zwar weich halten, doch die Haare brechen dadurch auch schnell ab.

Das Waschen mit zu stark parfümierten oder aromatisierten Inhaltsstoffen kann das Haar schädigen und stumpf werden lassen. Das spröde Haar ist die Folge dessen.

Zu starkes und zu häufiges Frisieren mit einem Lockenstab beispielsweise, kann ebenfalls dazu führen, dass das Haar irgendwann einmal seine Dienste als weiche und wallende Haartracht quittiert.

Ohne Vorkehrungen, und Behandlungen der einzelnen Haarsträhnen wie mit diversen Hitzesprays, sind die Haare unter Umständen schon nach einmaliger Behandlung für immer geschädigt und brechen ab.

Wellness für sprödes Haar

Im Sommer benötigt dass Haar auch hierzulande intensive Pflegekuren und Spülungen, die das Haar weich halten und vor Sonneneinstrahlungen langanhaltend schützen können. Wer sich dem Wellness-Vergnügen hin gibt, kann beispielsweise auch ruhig einmal seinem Haar ein wenig Wellness beim Friseur gönnen.

Ein schöner Haarschnitt, ein Ausdünnen oder auch einfach nur einmal die Spitzen schneiden und anschließen Kopfhaut und Haare mit einer schönen Massage zur Anregung der Durchblutung machen lassen. Und schon fühlen sich Körper, Geist , Seele und Haar im Einklang und pudelwohl. Jetzt noch eine schöne Kur fürs Haar zum einwirken lassen und fertig ist das komplette Wellnessprogramm für sprödes Haar.

Sprödes Haar im Urlaub besonders gut pflegen

Die Haarpflege im Urlaub ist von ganz großer Bedeutung. Tägliche Sonneneinstrahlung, das salzige Meerwasser oder auch der Wind und der Sand machen dem Haar in dieser Zeit ganz schön zu schaffen.

Am Meer ist Wellness fürs Haar also dringend erforderlich. Aber eben schon zuhause, vor Antritt des Urlaubs. Denn wer in ein bekanntlich eher trockenes Klima reist, sollte sein Haar schon vor dem Urlaub intensiver pflegen und so sprödes und brüchiges Haar vermeiden.

Am besten zuhause mit Haarkuren, die einmal pro Woche durchgeführt werden, vorbeugen und mit diversen Ölen einmassieren. Das hilft dem Haar stark und dennoch geschmeidig zu werden. Die Kopfhaut hin und wieder einmal mit Haarwasser massieren, um so die Durchblutung der Kopfhaut anzuregen.

Im Urlaub selbst sollte man die Haare noch intensiver mit diesen Präparaten pflegen. Bei langem Haar ist es ratsam sie zusammenzubinden, um so dem Wind und dem Sand weitgehend au dem Weg gehen zu können.

Dann ist es nicht verkehrt, sprödes Haar nach dem Baden im Meer auf jeden Fall am Abend zu waschen. Denn Rückstände von Salz und Sand lassen jedes Haar schnell spröde und brüchig werden. Wer viel Motorrad oder Fahrrad fährt, sollte übrigens ebenfalls die Haare einfach zusammenbinden.

Beim Wellnessprogramm für den Körper sollten Sie also auch die Haare mit einbeziehen, denn sie sind uns bekanntlich sehr wichtig und von großer Bedeutung. Desto gesünder das Haar, umso wohler fühlen wir uns und desto gesünder wir sind, umso besser fürs Haar. Denn auch unsere Ernährung spielt bei der Nahrungszufuhr für jede einzelne Haarwurzel eine entscheidende Rolle.

Bildquellen:

© Corinna Dumat   pixelio.de / Melling Rondell pixelio.de

  • Tags
  • Freude
  • Gesundheit
  • Schönheit
Vorheriger Artikel
Schlaffördernde Heilpflanzen und Atemtraining
Nächster Artikel
Natürliche Nootropika mit Tianeurax – welche Erfahrungen gibt es?
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Haus & Garten

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Veranda oder Terrasse

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

zauberkraut-team
1
Ernährung

Woher kommt der Kaffee?

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Feuer im Kamin - als oberste Schicht im Kamin kommt über das Anmachholz eine dickere Schicht aus Scheiten von Brennholz.

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

Salbei blühend

Salbei Pflanzen

Basilikum wächst gut auf dem Balkon, der Veranda oder auch auf einer Terrasse.

Veranda oder Terrasse

Wirkung von Rosmarin

Rosmarin heilt, würzt und duftet

Pinkfarbene Zistrose

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Die KW 21/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Anmachholz, Brennholz bis Zunder
  • Die KW 20/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Welche Wirkung hat Zistrosentee?
  • artodeto's blog bei Woher kommt der Kaffee?
  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung

Redaktionstipp

Feuer im Kamin - als oberste Schicht im Kamin kommt über das Anmachholz eine dickere Schicht aus Scheiten von Brennholz.

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

Basilikum wächst gut auf dem Balkon, der Veranda oder auch auf einer Terrasse.

Veranda oder Terrasse

Pinkfarbene Zistrose

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte33
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Haus & Garten6
  • Ernährung1
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de