• Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartLeib & SeeleSchlaffördernde Heilpflanzen und Atemtraining
Leib & Seele

Schlaffördernde Heilpflanzen und Atemtraining

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
6. August 2020
Aktualisierung: 14. September 2020
0
152
Schlaffördernde Heilpflanzen: Lavendel
Lavendel beruhigt auf sehr angenehme Weise.

Möchten Sie endlich wieder gut schlafen? Schnell einschlafen, durchschlafen und erholt aufwachen? Oder gehören Sie zu den rund 25 Prozent jener Deutschen, die regelmäßig unter Schlafstörungen leiden? Sie müssen nicht gleich zu Schlaftabletten greifen, denn schlaffördernde Heilpflanzen und Atemtraining sind eine wertvolle Alternative.

Gesunder Schlaf ist wichtig

Körper und Geist brauchen ausreichend Schlaf, um sich zu regenerieren. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum schlecht schlafen, besteht die Gefahr, dass psychische und physische Probleme auftreten.

Zu wenig Schlaf schadet außerdem Ihrem Immunsystem und auch Ihr Herz-Kreislaufsystem und Ihr Stoffwechsel werden negativ beeinflusst. Die Folge sind ein erhöhtes Risiko für Infektionskrankheiten und die Abnahme Ihrer Leistungsfähigkeit.

Immer nur Schäfchen zählen?

Was können Sie tun, wenn Sie Nacht für Nacht immer wieder munter werden oder überhaupt nicht einschlafen können? Viele Menschen leiden zwar unter der Schlaflosigkeit, möchten jedoch nicht auf chemische Substanzen, also auf Schlaftabletten oder Tropfen zurückgreifen.

Sie fürchten sich vor den möglichen Nebenwirkungen, wie zum Beispiel die Gefahr einer Abhängigkeit oder der Morgenmüdigkeit am nächsten Tag. Umso besser, dass es Heilkräuter bzw. einige schlaffördernde Heilpflanzen gibt, die den Körper auf sehr angenehme Weise beim Einschlafen unterstützen.

Schlaffördernde Heilpflanzen

Die wichtigsten schlaffördernde Heilpflanzen seien hier kurz aufgelistet und genauer beschrieben.

  • Passionsblumenkraut
  • Lavendel
  • Hopfen
  • Melisse
  • Baldrian
  • Rosenwurz

Baldrian

Seit dem 18. Jahrhundert ist bekannt, dass die Baldrianwurzel eine ausgleichende Wirkung hat. Im Volksmund wird der Baldrian,Valeriana, oft als Müdigkeitsschalter bezeichnet. Die Wurzel verkürzt Ihnen die Einschlafzeit und beeinflusst positiv die Schlaftiefe. Verantwortlich dafür sind die sekundären Pflanzenstoffe, die den Müdigkeitsschalter im Gehirn aktivieren. Deshalb schlafen sie schneller und besser ein.

Melisse

Die Melisse, Melissa officinalis, macht nicht nur im Cocktail eine gute Figur, sie wirkt entspannend und harmonisierend. Bereits im Mittelalter schrieb Hildegard von Bingen über die schlaffördernde Wirkung der Heilpflanze. Die Melisse hilft Ihnen nach einem stressigen Tag, die vielen äußeren Reize zu filtern und Ihren Kopf wieder freizubekommen.

Passionsblumenkraut

Passionsblume
Passionsblume

Die Ursachen für Ihre Schlafstörungen haben meist ihren Ursprung am Tag. Arbeit, Umwelteinflüsse und Ihr individueller Lifestyle tragen dazu bei, dass Sie in der Nacht schlecht schlafen. Die Passionsblume, Passiflora, wirkt beruhigend sowie entspannend und hilft ihnen, die Geschehnisse des Tages hinter Ihnen zu lassen.

In der Volksmedizin Süd- und Mittelamerikas wird die Passionsblume bereits seit mehreren Jahrhunderten verwendet. Das Passionsblumenkraut hilft Ihnen zu entspannen, löst Ihre innere Anspannung und entlastet Ihre Psyche.

Lavendel – Pflanzenwirkstoffe aus der Natur

Lavendel, die Pflanze aus der Provence, enthält die wertvollen Inhaltsstoffe Linalool und Linalylaceta. Diese Pflanzenwirkstoffe wirken sich positiv auf Ihren Schlaf aus. Besonders ein abendliches Bad mit Lavendelblüten oder Lavendelöl sorgt für eine angenehme Nachtruhe. Wussten Sie, dass bereits die alten Römer Lavendel, Lavandula, als Badezusatz verwendeten? Ob der Name Lavendel von dieser Tatsache abgeleitet wurde, ist nicht bekannt, aber waschen heißt im Lateinischen lavare.

Hopfen

Hopfen, Humulus, ist nicht nur Hauptbestandteil des Biers, er zählt zu den natürlichen Hausmitteln bei Ein- und Durchschlafstörungen. Seine beruhigende Wirkung hilft Ihnen zu entspannen und erleichtert Ihnen das Einschlafen. Hopfen wird gerne mit Melisse und Baldrian kombiniert.

Rosenwurz

Der wirksamste Inhaltsstoff ist Salidrosid. Rosenwurz, Rhodiola rosea, wird schon sehr lange in der Volksmedizin als Heilmittel verwendet. Der zu den Sukkulenten zählende Rosenwurz hilft beim Stressabbau und trägt entscheidend zur Entspannung bei.

Wie können Sie die Heilpflanzen anwenden?

  • Kräuteröl
  • Kräutersalz
  • Kräutertinktur
  • Kräutertee
  • Kräuterbad

Kräuterbad gegen Schlafstörungen

Lavendel als Badezusatz ist das Mittel der Wahl. Vor allem dann, wenn die Schlafstörungen durch falsche Ernährung und zu viel Stress sowie Kaffee verursacht werden. Auch wenn bei Ihnen das Restless-Leg-Syndrom der Grund für die Schlaflosigkeit ist, lohnt sich der Versuch, vor dem Schlafen gehen ein Bad mit Lavendelblüten zu genießen.

Achten Sie darauf, dass die Badetemperatur nicht höher als 38 Grad Celsius beträgt und bleiben Sie nicht länger als 20 Minuten in der Badewanne. Nach dem Bad gehen Sie gleich in Ihr Bett und lassen die wohltuende Erholungsphase auf sich wirken.

Heilpflanzen und Atemtraining verbinden

Für eine bessere Schlafqualität ist es wichtig, dass Sie die Heilkräuter auch mit anderen Maßnahmen kombinieren. Dazu zählen ein gut gelüftetes und ein möglichst kühles Schlafzimmer. Und es gibt auch NoGo´s wie ein angeschaltetes Handy oder Laptop neben dem Bett oder ein schweres Essen vor dem Zubettgehen.

Idealerweise verbinden Sie die Anwendung der Heilkräuter mit einem Atemtraining. Sehr beruhigend wirkt es zum Beispiel, wenn Sie darauf darauf achten, nicht flach in die Brust, sondern tief in den Bauch zu atmen.

Wenn Sie sich angewöhnt haben, tief und locker in den Bauch zu atmen, können Sie auch beim Einschlafen sehr gut einsetzen. Egal ob Sie auf dem Rücken oder auf der Seite liegen – sie beobachten, wie sich ihre Bauchdecke ganz ruhig und immer ruhiger hebt und senkt.

Das beruhigt auf jeden Fall die wild hin und her springenden Gedanken und Sorgen. Aber es wirkt, gerade im Liegen, auch sehr angenehm beruhigend, sodass Sie ganz von allein in den Schlaf hinüber gleiten.

Schlaffördernde Heilpflanzen – was Sie beachten sollten

Ein gesunder Schlaf ist enorm wichtig für die Gesundheit und Lebensqualität. Anhaltende Schlafstörungen können organische, psychiatrische oder endokrine Ursachen haben. Falls Sie keine Besserung wahrnehmen, suchen Sie Ihren Arzt auf.

Bildquellen:

© Helene Souza auf pixelio.de / MichaelGaida auf Pixabay

  • Tags
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
  • Kräuter-Tipps
  • Lavendel
Vorheriger ArtikelAphrodisiakum essen – natürliche Potenzmittel, die helfen können
Nächster ArtikelSprödes Haar pflegen lohnt sich
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team
Leib & Seele

CBD – Das Zauberkraut und seine Wirkung

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
0
Grüne Smoothies

Sich wohlfühlen – aber wie?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Ingwer – vielseitige Wirkung

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Der kleine Hunger: Süßes aus Zucker ist für viele verführerisch.

Der kleine Hunger – und seine Folgen

Sonne liefert uns Vitamin D auch im Winter.

Die Sonne als Vitamin D Lieferant

Was ist Superfood - Spirulina

Was ist Superfood – Acai bis Spirulina

Smoothie in zwei Varianten - gut für CBD-Öl Rezepte

Leckere CBD-Öl Rezepte

Basilikum braucht viel Bodenraum! Dann kann sich das Basilikum - Pflänzchen zu einem stattlichen Busch mausern.

Basilikum hegen und pflegen

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Die Blätter des Kratombaumes sind im südostasiatischen Raum seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionellen Volksmedizin.

Die Blätter des Kratombaumes

Ruhephasen und ein entspannter und tiefer Schlaf sind überlebenswichtig.

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Moonrocks sind keine einfachen CBD Blüten, sondern solche besonderer Qualität.

Moonrocks – exellente CBD Blüten

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht68
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein19
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba10
  • Selbstheilung6
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 by zauber-kraut.de

Wir verwenden Cookies für die Erhebung, Weitergabe und Nutzung von personenbezogenen Daten zur Personalisierung von Werbeanzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kräuter und Kräuter Rezepte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.