• Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Haus & Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartLeib & SeeleUnruhiger Schlaf - CBD und Johanniskraut helfen natürlich
Leib & Seele

Unruhiger Schlaf – CBD und Johanniskraut helfen natürlich

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
20. November 2023
Aktualisierung: 21. November 2023
0
38
Bei Menschen, für die Stress, unruhiger Schlaf oder gar Schlaflosigkeit ein Dauerproblem sind, können CBD oder Johanniskraut gut helfen.
Bei Menschen, für die Stress, unruhiger Schlaf oder gar Schlaflosigkeit ein Dauerproblem sind, können CBD oder Johanniskraut gut helfen.

Unruhiger Schlaf oder gar Schlaflosigkeit ist ein Problem, das heutzutage viele Menschen nur zu gut kennen. Es gibt unzählige Ratgeber in Büchern und im Internet zu diesem Thema, die manchen helfen, anderen wiederum keine wirkliche Hilfe bieten. Richtig ist, dass unruhiger Schlaf und Schlaflosigkeit meist mit erhöhtem Stress zu tun haben. Und wenn Stress der Auslöser für schlaflose Nächte ist, helfen natürliche, pflanzliche Mittel wie Hanföl (CBD) und Johanniskraut (Hypericum perforatum) besonders gut.

Inhalte Verbergen
1 Unruhiger Schlaf – wie helfen CBD und Johanniskraut?
2 CBD – nein, nicht THC!
3 Johanniskraut – ein Heilmittel schon seit der Antike
4 CBD und Johanniskraut – diese Nebenwirkungen können auftreten
5 Unruhiger Schlaf kann auch andere Gründe haben
6 Die Anwendung von CBD und Johanniskraut
7 CBD, Johanniskraut und andere Pflanzenextrakte im Internet
8 Fazit – Unruhiger Schlaf ist kein unentrinnbares Schicksal

Unruhiger Schlaf – wie helfen CBD und Johanniskraut?

43 % der Deutschen kennen Schlafprobleme aus eigener Erfahrung und unruhiger Schlaf bzw. drohende Schlaflosigkeit haben oft mit erhöhtem Stress zu tun. Insofern kommt man nicht umhin, seinen Alltag mit all seinen Pflichten, ToDo-Listen oder Beziehungsgewohnheiten eingehend zu überprüfen. Doch die Psyche ist ein komplexes System. So einfach lassen sich Ursachen für Unruhe und Stress oft nicht ausmachen. Und wenn man seinen Alltag umbaut und dann hofft, wieder zur Ruhe zu kommen, merken viele Menschen, dass das Gefühl von Stress sich einfach nicht legen will. Man muss auch lernen, das Stress-Gefühl loszulassen. Vor allem für gestresste Menschen, nahe am Burnout, die oft auch keinen Schlaf finden, können natürliche Mittel wie CBD oder Johanniskraut eine Wohltat sein. Die Erforschung des CBD steckt noch in den Kinderschuhen. Die Wirkung des Johanniskraut ist dagegen sehr gut erforscht – vor allem als Mittel gegen leichte Depressionen und Nervosität.

Das psychoaktive THC ist im CBD-Öl nicht oder nur in Kleinstmengen enthalten.
Das psychoaktive THC ist im CBD-Öl nicht oder nur in Kleinstmengen enthalten.

CBD – nein, nicht THC!

Cannabidiol, meist auch nur CBD abgekürzt, ist ein Extrakt aus der Hanfpflanze. Viele denken dabei sofort an Drogen, aber das ist in diesem Zusammenhang falsch. Der Stoff in der Hanfpflanze, der einen rauschähnlichen Zustand hervorruft, heißt Tetrahydrocannabinol, kurz THC. Dieser ist im CBD-Öl nicht enthalten. Das Öl kann daher bedenkenlos konsumiert werden. Neben CBD kann es auch andere Cannabinoide enthalten, das psychoaktive THC darf jedoch nicht oder nur in geringen Mengen enthalten sein. Darüber hinaus enthält das Öl viele weitere Terpene und sekundäre Pflanzenstoffe.

Bekannt ist Johanniskraut vor allem als Mittel bei leichten Depressionen und bei nervöser Unruhe.
Bekannt ist Johanniskraut vor allem als Mittel bei leichten Depressionen und bei nervöser Unruhe.

Johanniskraut – ein Heilmittel schon seit der Antike

Johanniskraut ist, wie gesagt, sehr gut erforscht, da es schon seit der Antike als Heilmittel geschätzt und angewendet wird. Bekannt ist Johanniskraut vor allem als Mittel bei leichten Depressionen und bei nervöser Unruhe. Ein Einschlafmittel oder gar eine Schlaftablette ist Johanniskraut dagegen nicht. Doch da unruhiger Schlaf oft mit Stress zusammenhängt, hilft dieses Kraut, das man übrigens auch leicht selbst herstellen kann, so man einen Garten in Reichweite hat, in genau diesen Fällen auch bei Einschlafproblemen.

CBD und Johanniskraut – diese Nebenwirkungen können auftreten

Nebenwirkungen treten bei CBD nur selten und wenn, dann nur leicht auf. Unter anderem wurden Durchfall, Mundtrockenheit, Schwindel oder Stimmungsschwankungen beschrieben. Bei Johanniskraut ist es vor allem die Empfindlichkeit gegenüber UV-Licht, welche sich bei einer (zu) großen Dosis erhöht. Photosensibilitätsreaktion nennt man das in der Fachsprache, sie hängt mit dem Wirkstoff Hypericin zusammen. Wer also von sich weiß, dass er besonders lichtempfindlich ist, für den ist Johanniskraut eher nicht das Mittel der Wahl. Und für beide Pflanzenpräparate gilt: Wenn unerwünschte Wirkungen dieser natürlichen Beruhigungsmittel auftreten, ist es oft so, dass die Dosis zu hoch war. In diesem Fall hilft es schon, wenn man einige Tropfen weniger nimmt.

Unruhiger Schlaf kann auch andere Gründe haben

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Unruhiger Schlaf ist nicht immer auf Stress zurückzuführen. Deshalb sind diese beiden natürlichen Mittel nicht immer das Mittel der Wahl, wenn einen die Schlaflosigkeit plagt. Bei Schmerzen zum Beispiel oder Lichtsmog, helfen andere Mittel und auch andere Maßnahmen. Bei lokalisierbaren Schmerzen wie Zahnschmerzen z.B. helfen Schmerztabletten auf jeden Fall besser als pflanzliche Beruhigungsmittel. Und wenn man nicht einschlafen kann, weil es zu hell im Raum ist, fehlt einem das Schlafhormon Melantonin. Der Körper produziert es von selbst, wenn es dunkel ist, was auch Grund dafür ist, dass viele Menschen im Winter müder sind als im Sommer.

Die Anwendung von CBD und Johanniskraut

Wie viele Tropfen der Öle man braucht, hängt von der Person und davon ab, wie konzentriert der Extrakt ist. Von CBD reichen mitunter schon fünf Tropfen, bei Johanniskraut 15. Es ist besser, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen. Manche empfehlen, zunächst nur einige wenige Tropfen zu verwenden und die Wirkung abzuwarten. Bleibt die Wirkung unbefriedigend, kann die Dosis erhöht werden. Das Öl nimmt man am besten einfach unter die Zunge und belässt es dort ein bis zwei Minuten. In dieser Zeit nimmt die Mundschleimhaut das Öl auf und transportiert es in die Blutbahn. So kann es seine beruhigenden Eigenschaften besonders schnell entfalten.

CBD, Johanniskraut und andere Pflanzenextrakte im Internet

Im Internet kann man sich in aller Ruhe die verschiedenen Produkte ansehen und sich dann für das passende entscheiden. Die Lieferung erfolgt innerhalb weniger Tage. Oft werden ab einem bestimmten Warenwert sogar die Versandkosten übernommen. Häufig findet man in den Online-Shops, in denen es CBD gibt auch viele verschiedene Pflanzenöle, wie Extrakte aus Melisse, Lavendel, Baldrian oder Johanniskraut, die ebenfalls beruhigend wirken und sich für viele Menschen als das genau richtige Mittel eignen. Das ist auch das Beruhigende an den natürlichen Mitteln bei einem unruhigen Schlaf: In der Regel kann man sie, anders als synthetische Mittel, miteinander kombinieren. Im Einzelfall sollte man aber sicherheitshalber nachfragen, ob es unerwünschte Wechselwirkungen zwischen den Pflanzenextrakten geben könnte.

Fazit – Unruhiger Schlaf ist kein unentrinnbares Schicksal

CBD-Öl hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum Allroundtalent bei vielen Beschwerden entwickelt. Johanniskraut ist schon seit ein bewährtes Mittel bei nervöser Unruhe, unruhigem Schlaf, sowie bei (leichten) Depressionen. Vor allem bei Menschen, für die unruhiger Schlaf, Stress oder Schlaflosigkeit ein Dauerproblem sind, können ein paar Tropfen CBD oder Johanniskraut wahre Wunder wirken. Man kann diese und andere beruhigende Öle im Internet finden und bestellen. Bei der Anwendung ist es sinnvoll, mit einer kleinen Dosis zu beginnen und diese dann langsam und vorsichtig etwas zu steigern. Vorsicht – nehmen Sie nicht mehr Tropfen, als Sie wirklich brauchen, denn bei Überdosierung können unangenehme Nebenwirkungen auftreten.

Quellen:

  • Text: Echtes Johanniskraut / Cannabis und Cannabinoide als Arzneimittel
  • Bilder: Foto von Deposito / Foto von Deposito / Foto von Deposito

Diesen Beitrag teilen:

Share on Facebook Share on Pinterest Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Email
  • Tags
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
  • Stress
Vorheriger Artikel
Lakritz Likör selbstgemacht
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Stress Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter Rezepte

Lakritz Likör selbstgemacht

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Selbst gemachter Likör – so geht´s

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Pfefferminze ist nicht nur für den Magen gut

zauberkraut-team
0
Haus & Garten

Anmachholz, Brennholz bis Zunder

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Veranda oder Terrasse

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

zauberkraut-team
1
Ernährung

Woher kommt der Kaffee?

zauberkraut-team
1
Haus & Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Auch Kräuterhilfe durch diverse Kräutertees sollte man unbedingt mit Fingerspitzengefühl dosieren.

Kräuterhilfe fein dosieren!

Im Bockshornklee konnte laut einer Studie T3- und T4-senkende Wirkung nachgewiesen werden.

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

Pinkfarbene Zistrose

Welche Wirkung hat Zistrosentee?

Bei akuten Beschwerden können Sie selbst effektive Übungen durchführen, um den Magen zu entspannen. Probieren Sie beispielsweise die tiefe Bauchatmung.

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

Ein Spaziergang in der Natur hilft eigentlich fast immer, den Stress zu mindern.

Psychischer Stress ✔️Wie kann man Stress abbauen?

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Tatsumi Kazehaya bei Zauberkräuter und andere Kräuter im Mittelalter
  • Die KW 21/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Anmachholz, Brennholz bis Zunder
  • Die KW 20/2023 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world bei Welche Wirkung hat Zistrosentee?
  • artodeto's blog bei Woher kommt der Kaffee?
  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?

Redaktionstipp

Lakritz Likör kann, besonders wenn er selbstgemacht ist, zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise einladen.

Lakritz Likör selbstgemacht

Selbst gemachter Likör ist oft ganz besonders lecker.

Selbst gemachter Likör – so geht´s

Bei akuten Beschwerden können Sie selbst effektive Übungen durchführen, um den Magen zu entspannen. Probieren Sie beispielsweise die tiefe Bauchatmung.

Den Magen entspannen – mit natürlichen Mitteln

Beliebte Beiträge

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

Kräuter Schnaps selbst herstellen

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele37
  • Kräuter Rezepte36
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung9
  • Haus & Garten6
  • Ernährung1
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de