• Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartLeib & SeeleWas hilft gegen Sodbrennen und Kopfschmerzen
Leib & Seele

Was hilft gegen Sodbrennen und Kopfschmerzen

Angel
Von Angel
15. März 2019
Aktualisierung: 13. Mai 2021
0
540

Was hilft gegen Sodbrennen? Und was hilft gegen Kopfschmerzen?

Selbstheilungsnerv von Stanley Rosenberg
Selbstheilungsnerv von Stanley Rosenberg

Sodbrennen und Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Krankheiten in Industrienationen.

Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland hatte schon einmal Kopfschmerzen oder leidet gar regelmäßig darunter.

Beim Sodbrennen sind die Zahlen etwas kleiner.

Nur rund 15 % der Menschen hierzulande leiden unter Sodbrennen. Mitunter ein Grund für die recht hohen Verkaufszahlen an Schmerzmitteln und PPI (Protonenpumpenhemmer). Doch nicht immer muss man zu pharmazeutischen Produkten greifen, wenn die Natur doch so viel zu bieten hat. Bücher zu Naturheilkunde und Kräutern liefern einige Anregungen, um den Volkskrankheiten Einhalt zu gebieten.

Was ist Sodbrennen eigentlich?

Um zu verstehen, wie man Sodbrennen behandeln und vorbeugen kann, muss man natürlich wissen, was das unangenehme Brennen verursacht. Der wichtigste Stichpunkt an dieser Stelle wäre Magensäure.

Fließt diese aus dem Magen zurück in die Speiseröhre, so kann diese gereizt oder verätzt werde, was wiederum das unangenehme Brennen verursacht, dass dem Sodbrennen seinen Namen gibt. Bei einer Vielzahl von Patienten ist das Sodbrennen eine Folge einer Muskelschwäche. Nämlich die der Schließmuskeln am Übergang von Speiseröhre zum Magen. Schließen die ringförmigen Muskeln nicht ausreichend, so kann Magensäure in die Speiseröhre gelangen. Wie stark das Brennen ist, hängt dabei von anderen Faktoren ab.

Ist die Magensäure stark konzentriert, so ist die Ätzwirkung erheblich höher, als wenn die Magensäure nur sehr verdünnt ist. Wer zu wenig trinkt, kann die Beschwerden also verstärken. Sodbrennen tritt besonders häufig nach deftigem und schwerem Essen auf, aber auch nach großzügigem Alkoholkonsum und Stress. Gelegentliches Sodbrennen ist dabei weniger das Problem.

Beruhigender Tee hilft gegen Sodbrennen und auch bei Kopfschmerzen
Beruhigender Tee hilft gegen Sodbrennen und auch bei Kopfschmerzen

Jeder kann einmal Sodbrennen oder ähnliche Symptome bekommen. Problematisch wird es erst, wenn das Sodbrennen häufig auftritt. Wer mindestens einmal in der Woche Sodbrennen bekommt, sollte einen Arzt konsultieren. Es gibt durchaus Möglichkeiten, um die Symptome zu lindern und das Sodbrennen zu besiegen. Auf Refluxgate.de gibt es weitere Infos zu den Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten.

Was hilft gegen Sodbrennen?

Gegen Sodbrennen gibt es einige Hausmittel, die mitunter sehr wirksam sein können. Ein altbewährtes Hausmittel gegen Sodbrennen ist Natron, welches in der Apotheke und in Drogerien erhältlich ist. Ein Esslöffel in einem Glas Wasser aufgelöst, kann nach Einnahme die Säure im Magen neutralisieren. Weiteres Wasser sollte man danach auch trinken, denn Natron reagiert mit der Magensäure zu Kohlendioxid, welches wieder ausgestoßen wird.

Dabei kann Säure in die Speiseröhre gelangen, muss sie aber nicht. Zusätzliches Wasser spült die Speiseröhre. Tees, allen voran Kamillentee, helfen, die Speiseröhre und den Magen zu beruhigen und das Schmerzgefühl zu verringern. Was hilft gegen Sodbrennen noch? Wichtig ist vor allem auch Ruhe, damit der Körper wieder in Einklang kommt.

Zum Beispiel können Sie sich auf den Rücken legen und beide Hände sanft auf den Bauch bzw. das Brustbein legen. Dabei atmen sie schön ruhig, ohne sich anzustrengen, in den Bauch. Ruhiges Atmen in den Bauch löst die Spannungen und Verkrampfungen, die mit Sodbrennen meist einher gehen.

Auf scharfe und saure Speisen sollten Sie verzichten, wenn Sie zu Sodbrennen neigen.

Kopfschmerzen – der Hammer im Kopf

Fast jeder beschreibt Kopfschmerzen unterschiedlich. Und das liegt nicht etwa daran, dass sich die Patienten das einbilden. Es gibt über 100 Arten von Kopfschmerzen und dazu ist bei jeden das Schmerzempfinden etwas anders. Von stechendem Schmerz, über Druckgefühl und Hämmern im Schädel ist alles vertreten.

Die Ursachen für Kopfschmerzen sind bis heute jedoch nicht zweifelsfrei geklärt. Man geht davon aus, dass es sich dabei um ein Warnsignal des Gehirns handelt. Denn besonders häufig treten Kopfschmerzen bei gestressten Personen auf und solchen, die wenig an der frischen Luft sind.

Oft sind Kopfschmerzen auch ein Anzeichen davon, dass Sie zu wenig getrunken haben. Was wiederum bei gestressten Personen besonders häufig passiert. Sie vergessen das Trinken im Eifer des Gefechts einfach. m Zweifelsfall trinken Sie also bei Kopfschmerzen beruhigende Tees oder auch Wasser. Bei mir hilft das fast immer.

Seit einigen Jahren gibt es auch ein paar sehr wirksame Übungen. Der erfahrene Körpertherapeut Stanley Rosenberg hat sie entwickelt und kam nach einiger Zeit zu der Überzeugung, dass man die am allerbesten selbst macht. Am besten regelmäßig, jedenfalls so oft wie nötig. In dem Buch: Der Selbstheilungsnerv sind sie beschrieben. 

Das beste an diesen Übungen ist vielleicht, dass man kann sie ohne Anstrengung oder Mühe selbst durchführen kann. Jederzeit. Auf fremde Hilfe sind Sie nicht angewiesen. Bei allen Übungen geht es darum, durch sanfte Bewegungen z.B. der Augen den Vagus-Nerv (Selbstheilungsnerv) zu aktivieren. Auch dass es diesen Vagus-Nerv überhaupt gibt, wurde erst um die Jahrtausendwende von Stephen Porges entdeckt. 

Was hilft bei Kopfschmerzen?

Ruhe. Wer Kopfschmerzen bekommt, sollte vor allem alles beiseite legen und sich etwas ausruhen. Beruhigende Tees sind ein gutes Hausmittel gegen Kopfschmerzen. Besonders wirksam sind Aufgüsse mit Wacholder-Beeren und Hibiskus-Blüten.

Aber auch grüner Tee kann entspannend wirken und den Geist beleben. Ätherische Öle, wie Pfefferminzöl, sollen aufgetragen auf die Schläfen ebenfalls beruhigend wirken. Viele Patienten berichten auch, dass eine warme oder kalte Dusche sich positiv auf den Kopfschmerz auswirken können.

Ob kalt oder warm, hängt vom Schmerz und dem Empfinden ab, sollte also ausprobiert werden. Darüber hinaus sind Spaziergänge in der Natur und der frischen Luft empfehlenswert.

Fazit – was hilft gegen Sodbrennen und Kopfschmerzen

Den Vagus-Nerv aktivieren hilft sowohl gegen Sodbrennen als auch bei Kopfschmerzen. Darüber hinaus helfen weinige Übungen bei vielen anderen Übeln wie Depressionen, Tinnitus, Atemnot, aber auch Dauerstress und dessen Folgen. 
Ganz unabhängig davon hilft sowohl bei Sodbrennen als auch bei Kopfschmerzen trinken und frische Luft. Beides vor allem dann, wenn Sie eine Weile vergessen haben, dass Luft und Wasser nunmal besonders wichtig für das Überleben und tägliche Wohlbefinden sind.  

© selbstheilungsnerv_amazon.de
© https://pixabay.com/photos/tee-herbs-mix-medicinal-herbs-1680885/

  • Tags
  • Gesundheit
  • Heilkräuter
  • Kräuter-Tipps
Vorheriger ArtikelMutterkraut – Falsche Kamille – Zierkamille – Fieberkraut
Nächster ArtikelWissen Sie was ein Zeidler ist – zur Geschichte der Imkerei
Angel
Angel

VERWANDTE ARTIKEL

Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team
Leib & Seele

CBD – Das Zauberkraut und seine Wirkung

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
0
Grüne Smoothies

Sich wohlfühlen – aber wie?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Die Haut – unser größtes Organ

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Ingwer – vielseitige Wirkung

zauberkraut-team
0
Kräuter Rezepte

In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Smoothie in zwei Varianten - gut für CBD-Öl Rezepte

Leckere CBD-Öl Rezepte

Basilikum braucht viel Bodenraum! Dann kann sich das Basilikum - Pflänzchen zu einem stattlichen Busch mausern.

Basilikum hegen und pflegen

Die Blätter des Kratombaumes sind im südostasiatischen Raum seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionellen Volksmedizin.

Die Blätter des Kratombaumes

Ruhephasen und ein entspannter und tiefer Schlaf sind überlebenswichtig.

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Moonrocks sind keine einfachen CBD Blüten, sondern solche besonderer Qualität.

Moonrocks – exellente CBD Blüten

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Die Blätter des Kratombaumes sind im südostasiatischen Raum seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionellen Volksmedizin.

Die Blätter des Kratombaumes

Ruhephasen und ein entspannter und tiefer Schlaf sind überlebenswichtig.

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Moonrocks sind keine einfachen CBD Blüten, sondern solche besonderer Qualität.

Moonrocks – exellente CBD Blüten

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht68
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein19
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba10
  • Selbstheilung6
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 by zauber-kraut.de

Wir verwenden Cookies für die Erhebung, Weitergabe und Nutzung von personenbezogenen Daten zur Personalisierung von Werbeanzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kräuter und Kräuter Rezepte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.