• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartGrüne SmoothiesAbwechslungsreiche Ernährung für Veganer
Grüne Smoothies

Abwechslungsreiche Ernährung für Veganer

Angel
Von Angel
23. August 2019
Aktualisierung: 30. Dezember 2022
0
133
Abwechslungsreiche Ernährung ist gerade für Veganer extrem wichtig.
Abwechslungsreiche Ernährung ist gerade für Veganer extrem wichtig.

Abwechslungsreiche Ernährung ist für Veganer besonders wichtig. Das heißt im Klartext, dass Sie keinen Proteinmangel riskieren sollten, wenn Sie entscheiden, sich vegan zu ernähren. Natürlich enthalten Fleisch und tierische Produkte mehr Proteine als pflanzliche Nahrungsmittel. Doch auch Veganer kommen nicht zu kurz und können auf Kräuter, Nüsse und andere Pflanzen zurückgreifen.

Was sind Aminosäuren?

Aminosäuren sind Bausteine der Proteine, auch Eiweiße genannt. Sie sind für den Stoffwechsel und das Immunsystem unerlässlich. Zusätzlich steuern sie den Knochen- und Zellaufbau und regulieren das Herz-Kreislaufsystem. Es gibt 20 verschiedene Aminosäuren, 8 davon werden nicht vom eigenen Körper hergestellt und müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Diese Proteinbausteine bezeichnet man auch als essenzielle Aminosäuren.

Hülsenfrüchte, Nüsse und Co

Abwechslungsreiche Ernährung für Veganer: Alle Nüsse und Samen
Abwechslungsreiche Ernährung für Veganer: Alle Nüsse und Samen

Was pflanzliche Aminosäuren anbetrifft, sind vor allem Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen die Vorreiter. Sie enthalten eine große Menge an Eiweißbausteine. Besonders viele Proteine enthält die Süßlupine mit 40 Gramm pro 100 Gramm. Inzwischen können Sie sie in immer mehr Supermärkten und Bioläden finden. Vergleichbar mit der Süßlupine sind Sojabohnen, die 33 Gramm Proteine pro 100 Gramm enthalten. Auch Weizenkeime sind für viele gut geeignet, um den Proteinhaushalt zu steigern. Sie enthalten 26 Gramm Proteine pro 100 Gramm. Aber Vorsicht, sollten Sie intolerant gegenüber Histamin sein, sind gerade Weizenkeime tückisch.

Eine gute Alternative sind in jedem Fall auch Linsen mit 25 Gramm Proteinen pro 100 Gramm. Als kleine Knabberei sollten Sie Nüsse in Erwägung ziehen. Sie enthalten nicht nur etwa 30 Gramm Proteine pro 100 Gramm, sondern auch viele Vitamine. Doch eine Hand voll am Tag reicht bereits aus, um seinem Körper richtig Power zu geben. Viel mehr sollten Sie nicht essen, da Nüsse auch sehr viel Fett enthalten. Sollten Sie eine Nussallergie haben, können Sie auch auf Pistazien ausweichen. Diese schmecken zwar nussig, gehören aber nicht zu den echten Nüssen.

Proteine in Kräutern

Auch einige Kräuter enthalten Proteine. Dazu gehören die Brennnessel und der Hanf. In 100 Gramm frischen Brennnesseln sind etwa 6 Gramm Proteine mit besonders ausgewogenen Aminosäuren enthalten. Das wissen sogar Sportler zu schätzen, die ihre Muskeln aufbauen wollen. In 100 Gramm getrockneten Brennnesseln sind immerhin 40 Gramm Proteine enthalten. Sie können die Brennnesseln selbst ernten. Am besten sind die jungen Triebe. Um die Brennhaare zu entfernen, wässern sie die Brennnesseln und drücken Sie sie in einem Handtuch aus. Anschließend können sie das (Un-)Kraut in Ihrem Salat oder Smoothie genießen.

Der Hanf ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Immer mehr wissen seine heilende und schmerzstillende Wirkung zu schätzen. Dabei sollte noch erwähnt werden, dass man sich nicht mit jedem Hanf berauschen kann. Der Nutzhanf hat einen THC-Gehalt von unter 2 Prozent, was einen Rausch praktisch ausschließt. Die Hanfsamen enthalten alle Aminosäuren, die vom Körper benötigt werden. Der Proteingehalt liegt bei etwa 25 Gramm pro 100 Gramm. Außerdem enthalten die Samen Eisen und sind reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Den Hanfsamen können Sie in Ihrem Müsli oder Ihrem Salat genießen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viel davon zu sich nehmen, da die Samen bei Überdosierung abführend wirken können.

Abwechslungsreiche Ernährung ist das A und 0 für Veganer

Da in den aufgezählten Nahrungsmitteln unterschiedliche Aminosäure enthalten sind, sollten Sie darauf achten, sich möglichst abwechslungsreich zu ernähren. Wenn Sie auf die richtige Ernährung achten, können Sie mit Aminosäuren das Immunsystem stärken. Um den Mangel an Proteinen brauchen Sie sich auch als Veganer nicht sorgen. Nur in seltenen Fällen ist eine zusätzliche Versorgung mit Nahrungsergänzungsmitteln nötig. Oft sind es Sportler, die zusätzlich Proteine zu sich nehmen, um damit Ihren Muskelaufbau zu unterstützen.

Grüner Smoothie ✔️ Variationen ✔️Was gehört in den Smoothie und was nicht?

Bildquellen / Abwechslungsreiche Ernährung für Veganer:

©  Ulrike Leone auf Pixabay / ExplorerBob auf Pixabay

  • Tags
  • Ernährung
  • Heilkräuter
  • Kräuter-Tipps
  • Küchenkräuter
  • Wildkräuter
Vorheriger Artikel
Traditionelles Wunderkraut: Die besten Rezepte mit CBD Öl
Nächster Artikel
Unterschied Arthrose und Arthritis und was Sie tun können
Angel
Angel

VERWANDTE ARTIKEL

Grüne Smoothies

Sich wohlfühlen – aber wie?

zauberkraut-team
Grüne Smoothies

Obst oder Gemüse essen oder trinken

Angel
Grüne Smoothies

Was ist Superfood – Acai bis Spirulina

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de