• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtBrennesseln
Kräuter-Blatt-Frucht

Brennesseln

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
29. Mai 2007
Aktualisierung: 28. August 2020
7
2548

Brennessel, oft verflucht – doch auch gesegnet. Brennesseln brennen nicht nur, sondern heilen hervorragend. Besonders wirksam sind Brennesseln seit Alters her bei Anämie, also Blutarmut. 

Verflucht heilkräftige Brennessel

Brennnesseln

Name

Brennesseln (urtica dioica l., urtica urens l.)


Verwendete Pflanzenteile

Das Kraut, die Samen, die Wurzeln

Ich kann mir niemanden vorstellen, der sich noch nicht an Brennesseln verbrannt hat.

Wohl jedem passiert es schon als Kind, dass er das Gift der Brennessel zu spüren  bekommt.

Aber auch als Erwachsener zuckt man wohl schnell mit den Fingern zurück, wenn man so im Vorbeigehen einen Stängel streift. So lässt man die Brennessel lieber unberührt stehen wo sie steht.

Dabei sind Brennesseln nahezu unübertroffen an Vitaminen und Mineralen, insbesondere auch Eisen, die der Körper nötig braucht. Vor allem im rohen Zustand – als Salat oder Smoothie.


Brennessel Botanik

Es gibt zwei Arten von Brennesseln, die beide genutzt werden.

Urtica dioica ist die „Große Brennnessel“, die häufiger genutzt wird.

In den Monaten Mai bis August können die Blätter von Brennesseln gesammelt werden.

Die Wurzeln sollten im Frühjahr oder Herbst ausgegraben werden.

Sie können von Erde befreit, bei 40 ° C getrocknet werden.

Brennesseln sind schon im Garten selbst nützlich. Sie können aus Brennesseln wirksamen Dünger für all Ihre Pflanzen, die nähstoffreichen Boden brauchen fertigen – durch Brennesseljauche.


Verwendung der Brennesseln in der Kräuter-Küche

Brennesseln werden nur selten als Gewürz genutzt.

Doch dank ihres feinsäuerlichen Geschmacks lassen sich frische Brennesseln hervorragend als Gewürz für rohköstliche Smoothies einsetzen.


Brennessel Smoothie und Brennessel Tee

Smoothie
Einen Apfel, eine Banane und zwei junge Brennesselstängel leicht zerkleinert in den Mixer – fertig ist ein leckerer Vitamintrunk. Besonders zu empfehlen bei Eisenmangel – wie er oft in der Schwangerschaft oder bei starken Blutungen auftrittt.

Tee
Sehr gut sind Brennesseln als Tee zu verwenden. Sie haben die Eigenschaft, den Stoffwechsel anzuregen. Eine Handvoll frischer oder getrockneter Brennesseln mit kochendem Wasser übergießen – 5 min ziehen lassen, nach Belieben mit Honig süßen. Auch durchaus lecker.


Verwendung der Brennesseln als Hausmittel

In der Volksmedizin wird geraten, zur Linderung bei Rheuma, Gicht und Lähmungen, bei Rippenfellentzündungen, Masern und Scharlach die Haut mit frischen Brennnesseln zu peitschen.

Sehr beliebt ist auch der Brennnnesselsaft, der gut selbst hergestellt werden kann. Die blühenden Pflanzen werden klein geschnitten 12 Stunden in Wasser eingeweicht. Anschließend im Entsafter, oder in einer Presse die Flüssigkeit trennen.

Kraeuter-teekanne


Rezept für einen Brennessel Aufstrich

Zutaten
1 Handvoll junge Blätter Brennesseln
250g Topfen
etwas Buttermilch, Salz, Pfeffer, Zitronensaft
1 Knoblauchzehe

Zubereitung
Die noch jungen Brennesseln werden kurz in kochendem Wasser blanchiert (dadurch verlieren die Brennhaare ihre unangenehme Wirkung), auskühlen lassen und etwas ausdrücken. Topfen und Buttermilch mit der klein gehackten Knoblauchzehe und etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Die ausgekühlten Brennesseln zerkleinern und daruntermischen.

  • Tags
  • Heilkräuter
  • Kräuterrezepte
  • Wildkräuter
Vorheriger Artikel
Bärlauch & Bärlauch Rezepte
Nächster Artikel
Giersch & Rezept
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

7 Kommentare

  1. Enrico Kretschmar 9. März 2011 Beim 18:25

    Brennnesseln sind sehr lecker
    Hi und guten Tag,ich habe ihren interessanten Bericht gelesen und finde ihn prima,weiter so.Brennnesseln sind einfach lecker,wenn die Menschen zu schätzen wüssten wie gesund und heilsam sie ist,sie würden sie im Garten anpflanzen.Jetzt wo die Sonne schon etwas wärmt,findet man die ersten Kleinen,dass sind die „giftigsten“ aber auch die Besten.Als ich Kind war (Jahrgang 1960),musste ich für meinen Vater immer welche zupfen,Gummihandschuhe gab es nicht oder waren kaputt,also mit den blosen Händen.Das Kribbeln hat man nachts und auch noch am anderen Tag gespürt,Vater sagte,es ist gut gegen Räuma und wenn ich meine Hausaufgaben nicht machen konnte,weil ich den Füller nicht halten konnte,hat er mir eine Entschuldigung geschrieben,zur Verwunderung der Lehrerin.Gut,das er mir es gezeigt hat,seit vielen,vielen Jahren Suche ich mir Brennnesseln und mache mir einen lecken Salat.Meine Familie und Bekannten fragen schon immer,ob ich wieder Brennnesseln esse.Gekostet haben die Meisten,aber sonst kann ich ihn alleine essen,gut so.
    Ich lasse die Brennnesseln frisch,wasche und drücke sie dabei,damit die Nesseln brechen.Dann eine Priese Salz und Pfeffer,etwas Rapsöl und Rotweinessig und fertig ist mein Abendbrot.Nach belieben esse ich auch ein Butterbrot dazu.
    Heute gab es den ersten Brennnesselsalat.Die Bister waren noch recht klein,aber dafür sehr,sehr lecker und giftig.

    Das soll es kurz gewesen sein,liebe Grüße aus Hessen (LK Harz) sendet ihnen

    ihr Enrico Kretschmar

    „Unsere Heilmittel,sollten unsere Nahrungsmittel sein und unsere Nahrungsmittel unsere Heimittel“
    Hippokrates

    Antwort
    • Angela 9. März 2011 Beim 19:21

      Salat aus Brennessel
      Hallo Enrico;

      vielen Dank für das Rezept. Die ersten Brennesseln kann man ja jetzt schon wieder ernten.

      Werd ihr Rezept in den nächsten Tagen mal ausprobieren.

      Angela

      Antwort
  2. sabo 3. Mai 2011 Beim 14:09

    Re: Brennesseln
    ich habe hier Brennesseln als Spinatersatz für eine Calzone verwendet 🙂
    Und Ostereierfärben mit Brennesseln geht auch.

    Viele Grüße,
    Sandra

    Antwort
  3. G Rauch 4. Juni 2011 Beim 19:42

    Re: Brennesseln
    Hallo guten Tag
    Meine Erfahrung mit Brennessel
    ich schneide jedes Jahr die ersten Brennessel stauden
    mit jungen Blätter,Trockne sie an zwei heissen Tagen,auf einen großen weisblech.Reibe die trockenen Blätter durch ein grobes Küchensieb,und verschliese in dann Luft dicht ab.
    so habe ich einen vorrat für ein Jahr,
    zubereitung 15 bis 25 gramm auf 1,5 liter kochendes wasser.
    Den trinke ich dann denn ganzen tag,meistens jeden zweiten Tag mache ich mir eine Kanne,Man kann auch verschiedene andere Teebeutel als geschmack dazu tun,jeder so wie er will
    alles gute

    Antwort
  4. Gast 27. August 2011 Beim 17:02

    Re: Brennesseln
    Brennnessel hat fast alle Aminosäuren die es auch im Fleisch gibt, es das beste Fleischersatz, da es sehr reich an Eiweißen ist. Brennnessel akkumuliert auch Radioaktivität was soviel heißt, dass es Radioaktivität vom Körper führt (natürlich solange es nicht selbst eine viel höhere Strahlung aufweist als der Eigene Körper).

    Antwort
  5. Gast 4. September 2011 Beim 15:11

    Re: Brennesseln
    hallo
    danke für den hilfreichen text der wird mir sehr bei meiner prüfung helfe´n

    Antwort
  6. Tommy 18. Juni 2021 Beim 23:20

    Klasse Bericht 🙂
    Für mich die absolut unterschätzte Wunderpflanze!
    LG

    Antwort

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de