• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtGiersch & Rezept
Kräuter-Blatt-Frucht

Giersch & Rezept

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
29. Mai 2007
Aktualisierung: 8. Dezember 2019
2
1059

Giersch bekämpfen – nunja. Schon verständlich. Statt mit Gift vielleicht mit Selbst essen versuchen. Giersch eignet sich wunderbar und das täglich für Salate und Smoothies.


Giersch – für leckere grüne Smoothies

Giersch für ein Rezept mit Spinat

Name

Giersch (Aegopodium podagraria)

Verwendete Pflanzenteile

Das Kraut des Giersch

Botanik

Giersch ist bei Gärtnern meist sehr unbeliebt. Er verbreitet sich stark und ist schlecht zu bekämpfen. Giersch wächst als krautige Pflanze etwa 30 cm bis zu 1 m.

Er verbreitet sich durch Ausläufer seines Wurzelrhizoms. Seine Blätter sind gesägt, doppelt dreizähnig.

Die Blüten des Giersch sind klein und zu Dolden zusammen gefasst. Sie blühen von Juni bis August.


Giersch

Verwendung in der Kräuter-Küche

Giersch schmeckt, jung, als Salat zubereitet. Im Mittelalter wurde der Giersch als Gemüse und Heilpflanze angebaut. Ältere Blätter sind hart und eher zum Kochen geeignet.


Verwendung als Hausmittel

In der Volksmedizin wurde der Giersch gegen Rheuma und Gicht verwand, das gilt heute allerdings als wirkungslos.


Giersch – Spinat Rezept

Zutaten:

  • Giersch
  • Butter
  • Öl
  • Zwiebel
  • Sahne

Mörser für Wildkäuter Rezepte Zubereitung:
Den Giersch gut waschen und die Blätter in Salzwasser weich kochen. Dann das Gemüse herausnehmen, abtropfen lassen und fein schneiden.

Die fein geschnittene Zwiebel in Fett anrösten. Den Giersch und etwas Salz dazugeben und alles dünsten.

Nach und nach unter Rühren von dem Kochwasser etwas zugeben. Am Schluss noch nach Belieben mit Sahne abschmecken.

Giersch – Brennnessel – Spinat Rezept

Dieses Rezept ist eine Variation des Giersch – Spinat Rezept. Giersch mit Brennnessel je zur Hälfte.

Gemüse waschen, in Salzwasser kochen, klein schneiden. Ca. 125 ml von dem Wasser zum Kochen bringen.

Die Zwiebel, Fett und das Gemüse zugeben und ca. 20 min. köcheln lassen.

  • Tags
  • Wildkräuter
Vorheriger Artikel
Brennesseln
Nächster Artikel
Myrrhe & Myrrhe Weihrauch
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

2 Kommentare

  1. Ch 24. August 2011 Beim 8:28

    Giersch-Limonade
    Hallo,
    ich suche ein Rezept, um Giersch-Limonade herzustellen.
    Können Sie mir bitte helfen?
    Danke und Gruß

    Antwort
    • Anonymous 17. April 2012 Beim 20:03

      Re: Giersch-Limonade
      1 Liter Apfelsaft
      ½ Liter Mineralwasser
      1 Zitrone(n)
      10 Stiele Giersch
      2 Stiele Zitronenmelisse

      Zubereitung
      Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden, den Apfelsaft in ein ausreichend großes Gefäß geben und die Kräuter und die Zitronenscheiben dazugeben.

      Einige Stunden oder über Nacht stehen lassen und die Kräuter entfernen. Mit dem Mineralwasser aufgießen und gekühlt genießen.

      Giersch enthält viel Kalium, Vitamin C, Karotin und Eisen. Er wirkt gegen Rheuma, Gicht und Arthritis, außerdem krampflösend, entgiftend und blutreinigend, regt den Stoffwechsel an.
      Arbeitszeit: ca. 10 Min.
      Ruhezeit: ca. 5 Std.

      Antwort

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de