• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter RezepteKünstliche Ernährung - flüssig
Kräuter Rezepte

Künstliche Ernährung – flüssig

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
8. Dezember 2019
Aktualisierung: 30. Dezember 2022
0
565
Durch die Schwerelosigkeit im All sind Kosmonauten und Astronauten auf künstliche Ernährung in flüssiger Form angewiesen.
Durch die Schwerelosigkeit im All sind Kosmonauten und Astronauten auf künstliche Ernährung in flüssiger Form angewiesen.

Künstliche Ernährung in flüssiger Form kennen nicht nur Kranke, sondern zum Beispiel auch Kosmonauten und Astronauten. Denn Essen im Weltall läuft bekannterweise etwas anders als hier auf Erden, wo die Schwerkraft wirkt. Menschen im Weltall essen ihre Nahrung nicht einfach so wie wir das normal kennen. Brotscheiben oder Fleischstücken würden ihnen um den Kopf fliegen, wovon sie noch nicht satt werden würden. Statt dessen wird im Weltraum die Nahrung inzwischen ausschließlich getrunken.

Künstliche Ernährung in flüssiger Form ist natürlich auch für Personen geeignet, die schon älter sind und beim Schlucken Probleme haben oder bei denen das Kauen schwierig ist. Bei Schluckproblemen kann der Körper die lebenswichtigen Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße nicht mehr aufnehmen und flüssige Nahrung ist eine gute Möglichkeit, eine Grundversorgung mit allen Nährstoffen herzustellen. Wir zeigen Ihnen, wie die Idee der Flüssignahrung sich entwickelt hat und wem man mit Flüssignahrung heute besonders gut helfen kann.

Künstliche Ernährung flüssiger Form – so ging es los

Künstliche Ernährung in flüssiger Form für schwache, kranke oder alte Menschen gibt es natürlich schon immer. Aber dank des Essproblems von Kosmonauten und Astronauten wurden die Trinknahrung sehr viel intensiver erforscht als zuvor. In den 1960er Jahren, als die Raumfahrt begann, haben sich die damaligen Ernährungswissenschaftler etwas einfallen lassen müssen, damit die Menschen im Weltall mit den notwendigen Nährstoffen optimal versorgt werden konnten. Zu Beginn der Forschung hieß diese Nahrung auch Russlandtube, sie wurde, wie der Name sagt, aus Tuben oder auch in Würfelform gegessen. Bis zum heutigen Tag wurde die Trinknahrung immer weiterentwickelt.

Einsatzmöglichkeiten der Astronautennahrung

Künstliche Ernährung in flüssiger Form ist oft auch für alte und für demente Personen wichtig.
Künstliche Ernährung in flüssiger Form ist oft auch für alte und für demente Personen wichtig.

Künstliche Ernährung kann eine besonders kalorienreiche Variante Ihrer Ernährung darstellen. Künstliche Ernährung als gebrauchsfertiges Getränk hat dann eine sehr hohe Nährstoffdichte und enthält alle wichtigen Eiweiße, Mineralstoffe und Vitamine sowie Fette, die ein Mensch benötigt für den normalen Nährstoffbedarf. Der Astronautennahrung Ratgeber ist auch im Internet zu finden. Die Astronautennahrung findet bei älteren Menschen ihren Einsatz die entweder durch spezielle Operationen oder durch Krankheiten extrem geschwächt sind. Aber auch bei anderen Gründen, bei denen der Mensch keine normale Kost aufnehmen kann, ist sie sehr nützlich. Ernährungsdefizite, die bei Mangel- oder Unterernährung entstehen, gleicht die Astronautennahrung als hochkalorische Trinknahrung aus.

Patienten mit Schluckstörungen und entzündlichen Darmerkrankungen haben ebenfalls einen Vorteil von der optimierten Trinknahrung. Auch bei Demenz oder anderen Stoffwechselerkrankungen leistet die Astronautenkost bei geschwächten Patienten einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des Gesundheitszustandes.

Flüssignahrung Smoothies

Stimmt natürlich, auch Smoothies sind Flüssignahrung und lassen sich ganz ohne Kauen aus dem Glas oder Becher trinken. Und wenn Sie zum Beispiel eine Entschlackungskur machen wollen, viel Ballaststoffe brauchen oder sich vegetarisch ernähren wollen, dann ist diese Flüssignahrung wunderbar. Und sie ist gesund, hält fit und schmeckt lecker. Ich bin ein Smoothie-Fan – seit Jahren. Unter künstliche Ernährung allerdings fasst man Smoothies natürlich nicht.

Für jede Behandlung die richtige Kost

Es ist also wichtig, dass Sie sich für die richtige Trinknahrung entscheiden, wenn Sie krank sind. Je nach Behandlung oder Erkrankung ist eine individuelle Nährstoffdichte wichtig. Somit hat die Astronautenkost auch einen unterschiedlichen Kaloriengehalt und unterschiedliche Inhaltsstoffe. Bei Patienten mit hohem Gewichtsverlust oder anderen Mangelerscheinungen ist eine hochkalorische Astronautenkost empfehlenswert. Sie enthält neben dem hohen Energiegehalt auch die konzentrierten Vital- und Nährstoffe. Wenn Sie unter einer Niereninsuffizienz leiden, ist eine Astronautenkost mit einem niedrigen Eiweißanteil wichtig. Dadurch wird hier die bessere Verträglichkeit gewährleistet. Auch für an Alzheimer Erkrankte gibt es eine spezielle Astronautennahrung. Ebenfalls für Patienten mit Dysphagie.

Fazit – Künstliche Ernährung  in flüssiger Form

Die Flüssignahrung ist nicht nur für den Einsatz bei den Astronauten lebenswichtig. Sie hat eine optimale Nährstoffzusammensetzung und wird bei unterschiedlichen Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt. Menschen, die die Nahrung selbst nicht mehr aufnehmen können oder Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt haben, können diese Kost auch als enterale Ernährung erhalten. Auch bei Schluckbeschwerden ist die flüssige bzw. cremige Konsistenz der Astronautenkost vorteilhaft für die Nahrungsaufnahme.

Bildquellen / Künstliche Ernährung in flüssiger Form:

©  Jonny Lindner auf Pixabay / Gerd Altmann auf Pixabay

  • Tags
  • Ernährung
  • Gesundheit
Vorheriger Artikel
Entzündungshemmende Kräuter
Nächster Artikel
Oben auf dem Baum – die weißbeerige Mistel
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
Kräuter Rezepte

In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend

zauberkraut-team
Kräuter Rezepte

Hildegard von Bingen – kleine Kräuterapotheke für den Winter

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de