• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartGrüne SmoothiesSmoothie Diät & Entschlackungskur
Grüne Smoothies

Smoothie Diät & Entschlackungskur

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
29. April 2015
Aktualisierung: 25. September 2020
0
253

Grüne Smoothies trinken Die grünen Smoothies sind derzeit in aller Munde, da Smoothies eben in aller Munde sind.

Überall jedenfalls, könnte man sagen, hört man von den gesunden und schnell gemachten Drinks, die den Kreislauf in Schwung bringen und den Organismus mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgen.

Und auch um unseren Körper zu entschlacken, eignen sich grüne Smoothies hervorragend.

Darum soll es hier nun gehen.

Entschlacken ?

Was meint überhaupt Entschlacken? Man könnte das vielleicht so umschreiben: Um sich seines Lebens und seiner Gesundheit zuverlässig erfreuen zu können, brauchen Menschen einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt.

Kippt das Gleichgewicht in Richtung zu viel Säure kommt es zu einer chronischen Übersäuerung des Körpers. Was zunächst an einer sich fast noch normal anfühlenden Neigung zu allerlei kleineren Entzündungen und Allergien bemerkbar macht.

Auch Lustlosigkeit, Antriebsschwäche und ein schwaches Immunsystem sowie Anzeichen von Alterserscheinungen – sicher noch nicht in der Pubertät, aber bei manchen schon in den zwanziger Jahren beginnend – gehören in diese erste Phase der Übersäuerung.

Nimmt man diese Warnsignale nicht ernst und hält sie für naturgegeben, geht es weiter. Sprich der Körper reagiert mit ernsthaften Erkrankungen, die sich nicht mehr irgnorieren lassen.

Nun ist es aber so, dass dem Körper bei der in Europa normalen Ernährungsweise zu viel säurebildende und zu wenig basische Nährstoffe zugeführt werden. Was zur Folge hat, dass es als normal gilt, dass Menschen nun mal krank werden und mit zunehmendem Alter häufiger bis es schließlich ganz bergab geht. Nun, das ist zwar normal, aber weder natürlich noch unumgänglich. Und sie können etwas tun, um dafür zu sorgen, dass Sie Kraft und Lust am Leben haben.

Heißer Tipp: Smoothie Diät

Idealerweise stellen Sie Ihren Körper darauf ein, dass er jeden Tag eine leckeren Smoothie bekommt. Er wird, hat er sich einmal dran gewöhnt, danach lechzen. Von einer Smoothie Diät zu sprechen ist insofern vielleicht sogar irreführend, eher ist ein täglicher Smoothie eine besondere Leckerei, die Sie sich gönnen.

Für die Zubereitung von grünen Smoothies müssen Sie nicht viel Zeit aufwenden und so lässt sich alles problemlos in den normalen Alltag integrieren. Voraussetzung für einen leckeren Smoothie sind alle nur denkbaren Obst- und auch einige Gemüsesorten. Außerdem einige Blattsalate (die grünen halt) und Kräuter aller Art, sowie ein leistungsstarker Mixer. Verschiedene Modelle für Smoothie geeignete Mixer finden Sie überhall im Internet. Ich hab gute Erfahrung mit den Grünen Perlen gemacht, einem Familienunternehmen, das einen sehr gut beim Kauf eines Mixers berät. grueneperlen.com – sie finden das schon. 

Wichtig ist, ganz grundsätzlich und täglich dafür zu sorgen, dass Ihr Körper seinen Säure-Basis-Haushalt im Gleichgewicht halten kann.

Sprich: Die Säuren die Sie nun mal tagtäglich zu sich nehmen, von selbst ausschwemmen kann. Solange Sie noch fit oder erst in der ersten Phase der Übersäuerung sind, müssen Sie dafür nicht viel tun, sondern nur ein paar Gewohnheiten einüben, als da wären:

  • 2 – 3 l Wasser oder Tee täglich trinken – damit unterstützen Sie das regelmäßige Ausschwemmen der überschüssigen Säuren.
  • 1 – 2 Gläser grünen Smoothie täglich zu sich nehmen – damit führen Sie dem Körper die Mineralien und vor allem das Chlorophyll zu, dass er braucht, um ein Gegengewicht zu den Säuren aufzubauen.
  • Ihrem Körper jeden Tag mindestens 20 min Zeit gönnen, in denen er nichts weiter tut, als sich ausgiebig zu bewegen. Damit unterstützen Sie das tägliche Entschlacken und halten auch Ihre Gelenke und Muskeln, sowie die Durchblutung aller Bereiche des Körpers in Schwung, sodass sich erst gar keine Problem-zonen bilden, in denen sich dann Entzündungen bemerkbar machen.
  • Und für die Psyche, die letztlich entscheidet, wie gesund und wohl Sie sich fühlen: Jeden Tag mindestens 20 min Meditation. Meditieren baut nicht nur Stress ab, sondern mobilisiert Ihre Selbstheilungskräfte auf eine Weise, die Sie durch nichts anderes erreichen können.

Ansonsten können Sie eigentlich essen und trinken was Sie wollen, solange es nicht Fast-Food oder Zuckerbomben sind. Sie werden bei einer ganz normal alltäglichen Smoothie Diät eh weniger Heißhunger auf Fleisch-, Wurst- und Brotberge haben. Und auf diese Weise von allein nach und nach auch zu ihrem Ideal-Gewicht kommen.

Entgiftung des Körpers mit Smoothies in drei Tagen

grüner Smoothie mit Basilikum Ist die Übersäuerung schon weiter fortgeschritten, haben sich überall im Körper Gifte eingelagert.

Dann sind zusätzlich zur ganz normalen Smoothie Diät auch entschlackungende Kuren hilfreich, um wieder in Richtung Gesundheit zu kommen.

Bei einer Entschlackungskur wird unser wichtigstes Entgiftungsorgan, die Leber, angeregt und alle Schadstoffe über den Darm, die Nieren und die Haut aus dem Körper abtransportiert.

Für diesen Vorgang wird vor allem Chlorophyll benötigt, das in Wildkräutern und grünem Blattgemüse vorkommt.

Da diese Zutaten Hauptbestandteile grüner Smoothies sind, bilden sie die perfekte Grundlage für ein erfolgreiches Entschlacken. Ihr Körper sollte normalerweise gut damit klar kommen, sich für ein paar Tage ausschließlich von grünen Smoothies und Wasser bzw. Tee zu ernähren.

Etwa ein Liter grüner Smoothie pro Tag sollte normalerweise reichen, damit keine Hungergefühle auftreten. Wenn nicht, machen Sie sich halt noch einen Smoothie zusätzlich oder essen noch ein wenig Obst nebendran. Eine Kur zur Reinigung des Körpers sollte mindestens über drei Tage eingehalten werden.

Wer danach nicht auf seine grüne Vitaminbombe verzichten möchte, kann diese natürlich auch weiterhin trinken. Für totale Smoothie-Neulinge ist vielleicht eine kurze Eingewöhnungszeit an den neuartigen Geschmack zu empfehlen. Eine Banane (Alternativ: Apfel, Birne) mehr in den Smoothie Mixer rein, tut´s aber auch. Oder eine Messerspitze Zimt oder Kardamom … ganz welches Gewürz für Sie besonders lecker ist.

Wer möchte, kann auch erst mit den herkömmlichen Frucht-Smoothies beginnen und dann später auf die grüne Variante umsteigen. Am besten starten Sie bereits drei Tage vor der eigentlichen Entschlackungs-Kur mit dem Verzehr von ca. einem halben Liter grünen Smoothie täglich, um Ihren Magen und den Darm daran zu gewöhnen.

Zusätzlich zu den grünen Smoothies kann Heilerde in flüssiger Form oder als Kapseln dem Körper während einer Entschlackungskur helfen, die Giftstoffe im Körper zu binden und auszuscheiden. Darüber hinaus beugt Heilerde auch Blähungen, Sodbrennen und andere Magen-Darm-Beschwerden vor.

Die Heilerde bekommt man ganz einfach in der Drogerie oder auch in diversen Online-Shops. Außerdem sollten Sie während der Kur darauf achten, viel, wirklich sehr viel zu trinken.

Versuchen Sie auch, sich in den Tagen nach der Kur besonders gesund, also balastreich, zu ernähren, damit nicht gleich wieder zu viel Gifte in Ihrem Körper eingelagert werden.

Diese Kur können Sie bei Bedarf mehrmals jährlich wiederholen. Und wie gesagt – ein Glas grüner Smoothies pro Tag sollte eh auf ihren Speiseplan. Um dabei keine Langeweile aufkommen zu lassen, haben wir ein paar leckere Smoothie-Rezepte zusammengestellt.

Lesen Sie mehr zu den grünen Smoothies:

Grüner Smoothie ✔️ Variationen ✔️Was gehört in den Smoothie und was nicht?

Bildquellen:
Grüne Smoothies trinken © istock.com/SandraKim
dunkel grüner Smoothie mit Basilikum und Früchten @ gruenesmoothies.org

  • Tags
  • Heilkräuter
  • Kräuterrezepte
  • Wildkräuter
Vorheriger Artikel
Grüne Smoothie Rezepte ✔️Tricks und Zubereitung
Nächster Artikel
Kräuter trocknen für den Winter
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Grüne Smoothies

Sich wohlfühlen – aber wie?

zauberkraut-team
Grüne Smoothies

Obst oder Gemüse essen oder trinken

Angel
Grüne Smoothies

Was ist Superfood – Acai bis Spirulina

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de