• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartKräuter-Blatt-FruchtSalbei Pflanzen
Kräuter-Blatt-Frucht

Salbei Pflanzen

Angel
Von Angel
18. Juni 2008
Aktualisierung: 26. Januar 2020
0
526
Salbei blühend
Salbei blühend

Salbei Pflanzen muss ein Zaubergarten natürlich haben. Denn  Salbei ist eine besonders wirkungskräftige Pflanze. Sie hilft bei Entzündungen aller Art. Und schmeckt lecker.

Salbei im Garten pflegen

Der Standort sollte sonnig sein. Salbei Pflanzen mögen keinen Schatten.

Der Boden ist am besten trocken und kalkig.

Der domestizierte Salbei muss nicht zurück geschnitten werden.

Salbei kann man, wenn man will, bis zum Holzansatz zurück schneiden. Danach treibt er wieder kräftig aus.

Je nach Lage werden Salbei Pflanzen manchmal von Blattläusen geplagt.

Besprühen Sie den Salbei einfach mit verdünntem Spülmittel.


Salbei im Garten
Salbei im Garten

Salbei Pflanzen verwenden

  • Blätter: Man benutzt die Blätter für Tee, aber auch als frisches Kraut.
  • Die Salbei Blätter sind es, die die berühmte heilkräftige Wirkung.
  • Salbei gegen Schwitzen: Salbei Pflanzen helfen bei Nachtschweiß.
  • Salbei Duft: Freut sich am Duft der Salbei Pflanzen und deren Blütenpracht.
  • Mehr zur Verwendung von Salbei Pflanzen erfahren Sie auf Haushalt Garten.

Salbei Blätter sammeln

  • Salbei sammeln Sie am besten von Mai bis Juni.
  • Die beste Zeit zum Sammeln ist der zunehmendem Mond.
  • Das Wetter zum Salbei sammeln sollte möglichst sonnig sein. Sammeln Sie den Salbei nicht, wenn noch der Morgentau auf den Blättern liegt. Dann gewinnen Sie nicht das volle Aroma. Das wäre beim Salbei sehr schade.
  • Die gesammelten Salbei Blätter waschen Sie bitte nicht.
  • Um Erde oder Krautreste zu entfernen, reicht es, die Salbei Pflanzen abzustreifen.

Salbei trocknen

  • Salbei Pflanzen Kräuter sind licht- und druckempfindlich.
  • Um Aromaverluste zu vermeiden, beginnen sie so bald wie möglich nach der Ernte mit dem Trocknen der Blätter.
  • Trocknen Sie die Blätter bei einer Temperatur von 21 bis 27 Grad Celsius. Der Ort sollte trocken und gut durchlüftet sein.
  • Wenn Sie ganze Zweige trocknen, binden Sie den Salbei zu Büscheln, die sie an einen trockenen, luftigen Ort hängen.
  • Wenn die Stängel getrocknet sind, werden die Blätter von Stängeln entfernt und zerkrümelt.
  • Die zerkrümelten Salbei Blätter bewahren Sie bis zu einem Jahr in einem vor Licht geschützten gut verschließbaren Gefäß auf.

Salbei Pflanzen vermehren

Die Samen säen Sie im späten Frühjahr (April) in leicht feuchtem Boden aus.

  • Ab Juni können Sie die kleinen Salbei Pflänzchen dann ins Beet setzen.
  • Etwa 50 cm Abstand zur nächsten Salbei Pflanze sollte der werdende Strauch schon haben.
  • Salbei ist eine mehrjährige (ausdauernde) Pflanze.
  • Sie können Ihre Salbei Pflanze auch vermehren, indem Sie einzelne Zweige von der vom Strauch aus anwurzeln lassen.
  • Mir ist es auch schon gelungen, kleine Salbeizweige im Glas zum Wurzeln zu bewegen. Diese Salbeisorte ist eher dickblättrig und hat einen intensiv würzigen Duft.
  • Salbei schlägt nicht leicht Wurzeln.
  • Sie brauchen etwas Glück und Geduld dafür. Die lohnt sich vielleicht nur bei besonders prächtigen Exemplaren.

Übrigens: Auch Salbei Öl herzustellen ist eine Möglichkeit, die wertvollen ätherischen Öle auch im Winter noch in Reichweite zu haben.

Für den Winter Infos zum Salbei überwintern 

Bildquellen: © BettinaF / pixelio.de / zauber-kraut.de

  • Tags
  • Heilkräuter
  • Kräuter-sammeln
  • Kräuter-Tipps
  • Küchenkräuter
Vorheriger Artikel
Wildkräuter Rezepte
Nächster Artikel
Allergien heilen
Angel
Angel

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de