• Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Garten
  • Gingko biloba
  • Grüne Smoothies
  • Kräuter Rezepte
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräuter-Latein
  • Leib & Seele
StartSelbstheilungWas sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?
Selbstheilung

Was sind Proteine, wieviel brauchen wir davon?

zauberkraut-team
Von zauberkraut-team
8. März 2022
Aktualisierung: 8. März 2022
0
61
Für den Aufbau von Muskeln braucht man besonders viel Proteine.
Für den Aufbau von Muskeln braucht man besonders viel Proteine.

Proteine sind für uns und unseren Körper extrem wichtig, aber was sind Proteine eigentlich? Wenn man es genauer betrachtet, bestehen Proteine aus Aminosäuren und bilden den Grundbaustein unserer Zellen. Ohne Proteine könnte wir nicht leben, aber zu viele davon können uns auch gefährlich werden.

Was sind Proteine eigentlich?

Proteine sind Eiweiße und eigentlich eine Art biologische Makromoleküle, deren Aufbau zum größten Teil aus Aminosäuren besteht. Diese wiederum setzen sich aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel zusammen. Und das Protein bildet das Fundament und den Grundbaustein aller Zellen in unserem Körper. Und: Sie machen dabei über die Hälfe des eigentlichen Trockengewichtes aus.

Proteine bestehen, genauer betrachtet, aus Aminosäuren.
Proteine bestehen, genauer betrachtet, aus Aminosäuren.

Um also eine gesunde Zellbildung allein schon fördern zu können, ist die regelmäßige und stetige Zufuhr an Proteinen für uns lebensnotwendig. Die Proteine sind in etlichen Lebensmitteln versteckt, jedoch längst nicht in allen. Wer sich mit der Ernährung und der Extraportionen an Proteinen einmal auseinandergesetzt hat, weiß in welchen Lebensmitteln viel Eiweiß enthalten ist und in welchen nicht oder weniger.

Gezieltes Körpertraining hilft Stress abbauen

Unser heutiger Lebensstil, der meist mit täglichem Leistungsdruck und Stress einhergeht und wo kaum noch Zeit zur Entspannung, geschweige denn einer gesunden Ernährung übrig bleibt, ist der Hauptfaktor, warum wir an bestimmten Volkskrankheiten leiden. Dazu gehört an oberster Stelle sicherlich der Bewegungsmangel durch langes Sitzen beispielsweise im Büro. Aber auch eben die völlig falsche Ernährung. Gezieltes Körpertraining und Muskelaufbau helfen nicht nur den Gesundheitszustand zu verbessern. Alle Vitalwerte optimieren sich dabei und die überschüssigen Pfunde purzeln. Und wer für den Muskelaufbau speziell etwas mehr tun möchte und unterstützen möchte, kann dies wunderbar mit guter und spezieller Ernährung plus der Proteinshakes. Sie sind ein Garant für die wichtige und stetige Zufuhr an Eiweiß. Denn ohne Eiweiß können keine Muskeln anwachsen und gestärkt werden. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Shakes mit unterschiedlichen Konzentrationen und Geschmacksrichtungen.

Proteinshakes zur Unterstützung

Um dem Muskelaufbau bei kontinuierlichem Training unter die Arme greifen zu können, greifen viele zu Proteinshakes. Man kann sie prima dosieren, sodass man sie täglich anrühren und trinken kann. Somit hat man ein garantiertes Volumen an Protein angereichert, welches der Körper verarbeiten kann. Und dass das bestens funktioniert, sieht man oft am rasanten Umfang an Bizeps und Co. und der Zunahme der Muskelmasse insgesamt. Besonders die Bein- und Armmuskulatur und auch im Bereich der Schultergürtel und Rücken kann man die Muskelzunahme deutlich erkennen.

Je nach Trainingspensum wächst der Umfang der Muskeln zusehends. Proteinshakes werden mittlerweile besonders beim ganz spezifischen Muskelaufbau und Bodybuildung eingesetzt. Das muss nicht zwangsläufig mit Wettkampfvorbereitungen zu tun haben, sondern die Shakes können grundsätzlich immer begleitend getrunken werden. Es gibt mittlerweile etliche verschiedene Rezepturen und Geschmacksrichtungen der Shakes, die aber grundsätzlich allesamt die notwendige Dosis an Eiweiß beinhalten. Wer allerdings nicht zu fertigen Produkten greifen möchte, der kann auch selbst tätig werden und sich seine eigenen Shakes mit genügend Eiweiß-Power an Bord mixen. Das ist kein Zauberwerk und kann mit einigen, wenigen Zutaten schnell angerührt und schlussendlich getrunken werden. Hier kann man ein gutes Rezept für einen Proteinshake mit einer interessanten Geheimzutat nachlesen.

Überdosis an Eiweiß?

Zu viel des Guten kann sich auch bei der Zuführung von einer Überdosierung des täglichen Eiweißbedarfs negativ auswirken. Denn wer beispielsweise generell schon beispielsweise durch einen Nieren- oder Leberschaden vor-erkrankt ist, sollte nicht zu viel zusätzliches Eiweiß zu sich nehmen. Denn dadurch werden diese Organe noch um ein Vielfaches mehr belastet.

Besonders die Nieren, denn der Körper baut das Eiweiß zu Harnstoff ab, dieser wird dann über die Nieren ausgeschieden. Zu viele Proteine können im Umkehrschluss auch zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Die Muskeltätigkeit kann nicht mehr leistungsfähig sein und arbeiten. Es kommt zu übermäßigen Muskelkrämpfen in vielen Bereichen. Bei einer regelmäßigen zusätzlichen Eiweißzufuhr sollte man genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Das können auf jeden Fall zwei Liter und mehr an Wasser oder anderen Getränken sein.

Übrigens: Bei einer Laktoseintolaranz kann es beim Genuss der Proteinshakes zu Blähungen und Krämpfen kommen.

Zusätzliche Proteine wohl dosieren

Grundsätzlich ist gegen die Nahrungsmittelergänzung via Proteinshakes nichts einzuwenden. Wer viel Sport treibt, benötigt das Eiweiß, um fit und vital bleiben zu können. Und dabei geht es natürlich auch darum, seine Muskeln zu „füttern.“ Die Dosierung macht auch hier den Unterschied. Wer hemmungslos Proteine in Form von Shakes in sich reinschüttet, läuft nicht nur Gefahr einer wie oben erwähnt unangenehmen Übersäuerung. Auch aus gesundheitlicher Sich können zu viele Proteine definitiv gefährlich werden. Die maximale Stimulation des besten Muskelaufbaus ist bei der Einnahme von 20 bis 30 g Protein pro Mahlzeit erreicht. Wer sich also ganz ausgewogen ernähren will, sollte dies auf jeden Fall berücksichtigen und einkalkulieren.

Bildquellen:
© AdobeStock_90584808 / AdobeStock_345400640

  • Tags
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • heilen
Vorheriger Artikel
Wirkt Johanniskraut gegen Angst?
Nächster Artikel
Moonrocks – exellente CBD Blüten
zauberkraut-team
zauberkraut-team

VERWANDTE ARTIKEL

Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Schönheit Wildkräuter Zauberkräuter
Garten

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Bewusste Ernährung kultivieren!

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Der Rückenfreund

Karin Born
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Morbus Basedow mit Pflanzen behandeln?

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Kräuterhilfe fein dosieren!

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Die Blätter des Kratombaumes

zauberkraut-team
0
Selbstheilung

Hilft CBD Hanföl bei Schlafstörungen?

Karin Born
0
Kräuter Rezepte

Moonrocks – exellente CBD Blüten

zauberkraut-team
0
Kräuter-Blatt-Frucht

Wirkt Johanniskraut gegen Angst?

zauberkraut-team
0
Leib & Seele

Was ist Stress, Eustress & Distress?

zauberkraut-team
0

Aktualisierte Artikel

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Im Vorgarten ist Platz für Blumen und Bienen

Ob Vorgarten oder Schrebergarten – der Weg ist das Ziel

Eine Aloe Vera Pflanze im Garten halten geht wunderbar.

Aloe Vera Pflanze im Garten halten

Holzleiter für die Apfelernte

Alu-Leiter oder Holzleiter für den Garten

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Lesetipps für Kräutler und Kräutlerinnen

Hausmittel und Heilkräuter

Neuste Kommentare

  • Denis Shisha Tabak Liebhaber bei Shisha rauchen als Alternative zur Zigarette?
  • Sabine Wenzel bei Aphrodisierende Catuaba Wirkung
  • yvonne seidel bei Cannabis – Pflanze mit heilender Wirkung
  • Gert Erdmann bei Schlechte Ernährung beeinflusst unsere Stimmung …
  • Tommy bei Brennesseln

Redaktionstipp

Seine Kräuter, Salat und Gemüse vor Schnecken zu schützen - da muss man sich schon was einfallen lassen.

Kräuterbeet vor Schnecken schützen

Menschen, die auf bewusste Ernährung setzen, probieren naturgemäß auch gern neue Kochrezepte aus und bewirten ihre Lieben damit.

Bewusste Ernährung kultivieren!

Der Rückenfreund Boxspringmatratze

Der Rückenfreund

Beliebte Beiträge

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

So können Sie Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht69
  • Leib & Seele36
  • Kräuter Rezepte32
  • Kräuter-Latein18
  • Grüne Smoothies17
  • Gingko biloba9
  • Selbstheilung8
  • Garten4
  • Ernährung0
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by zauber-kraut.de